Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. August 2025 14:40

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Rahmenbruch ETZ 250 SW
BeitragVerfasst: 12. April 2018 11:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Februar 2011 09:06
Beiträge: 3
Themen: 2
Wohnort: 74239 Hardthausen
Alter: 56
Hallo mir ist dieses Frühjahr der Rahmen meiner ETZ 2cm hinter dem Lenkkopf gebrochen.
Die Gabel knickte während der Fahrt nach links weg.
Das Motorrad ist auf 16Zoll umgebaut und wird normal bewegt.
Gibts irgendwelche Erfahrungen? Ich hab noch keine Erklärung dafür, hab mir mittlerweile einen Ersatzrahmen beschafft und bin am Überlegen, diesen zu verstärken. Hat da jemand Tipps

Gruß Jürgen


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Gespann/Baujahr-1988,BMW GS1200/Bj2007,Kawasaki ZXR750/Bj1990,Kawasaki GPZ 900R/Bj1988,Yamaha FZR1000/Bj1987,Honda NX250/Bj1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmenbruch ETZ 250 SW
BeitragVerfasst: 12. April 2018 11:48 
Offline

Registriert: 7. November 2017 18:03
Beiträge: 249
Themen: 9
Bilder: 0
Zeig mal die Bruchstelle.

_________________
Team SAUSTAHL 2.0


Fuhrpark: ausreichend vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmenbruch ETZ 250 SW
BeitragVerfasst: 12. April 2018 13:50 
Offline

Registriert: 14. Februar 2017 16:18
Beiträge: 137
Wohnort: Nürnberg
Alter: 58

Skype:
Klaus
Servus,

meine fährt auch mit 16 Zoll und Schwinge!! Keine Probleme mit dem Rahmen!!! Sieht alles noch gut aus!!

Bye
Klaus


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Gespann, Baujahr 1988, Yamaha YP 400 Majesty mit Tremolino, Yamaha XJR 1300 mit EML Roadster S1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmenbruch ETZ 250 SW
BeitragVerfasst: 12. April 2018 15:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. April 2011 09:01
Beiträge: 973
Themen: 18
Bilder: 62
Wohnort: Gütersloh
Alter: 67
Ist es ein Unfallfahrzeug :?:

_________________
willst Du einen Tag glücklich sein? => saufe
willst Du ein Jahr glücklich sein? => heirate
willst Du ein leben lang glücklich sein? fahre Motorrad
Das Ziel ist das Ziel, aber ich bin noch unterwegs, aber schon auf der Zielgeraden.
Ein Leben ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos.


Fuhrpark: MZ-ETZ 250 Sommergespann mit Jewell 1,5 Sitzer, EZ: 1994
MZ-ETZ 309 Wintergespann EZ: 84
MZ-ETZ 309 Enduro => z.Z. zerlegt
Yamaha XJ 650 Turbo BJ 82 mit Saisonkennzeichen
Yamaha XJ600 mit 61 Pferdestärken
MZ 500 -Rüttelplatte_Gespann mit 1,5 Sitzer, BJ 1994

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmenbruch ETZ 250 SW
BeitragVerfasst: 12. April 2018 17:50 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Wintertourer hat geschrieben:
Ist es ein Unfallfahrzeug :?:


Ist auch mein Gedanke: Eingeknickt, wieder rausgezogen = Material ermüdet.
Ich habe sowas von einem Rahmen OHNE Vorbelastung noch nie gehört.

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmenbruch ETZ 250 SW
BeitragVerfasst: 12. April 2018 18:01 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12117
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
2 geknickte Rahmen, vorne hinter dem Steuerkopf, habe ich gesehen.
Einer wurde mit Blechen stabilisiert, fährt heute noch, der andere hätte mit der gleichen Maßnahme auch noch getaugt.
Beides waren auch Gespanne, beide unfallbedingt verbogen.

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmenbruch ETZ 250 SW
BeitragVerfasst: 13. April 2018 05:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. April 2017 09:38
Beiträge: 1513
Themen: 25
Wohnort: Moxa
Alter: 56
Keine Ahnung, ob das hilft, aber wir wurde auch der Rahmen verstärkt: http://strv.pagesperso-orange.fr/strvmo ... /UKETZ.htm

_________________
Grüße
Jörg
_______

Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.


Fuhrpark: ein ganz kleiner...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmenbruch ETZ 250 SW
BeitragVerfasst: 13. April 2018 05:41 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49
jzberlin hat geschrieben:
Keine Ahnung, ob das hilft, aber wir wurde auch der Rahmen verstärkt: http://strv.pagesperso-orange.fr/strvmo ... /UKETZ.htm


Offtopic:
Die sieht aber in meinen Augen mächtig unförmig aus.

_________________
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld


Fuhrpark: Genug...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmenbruch ETZ 250 SW
BeitragVerfasst: 13. April 2018 11:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Februar 2011 09:06
Beiträge: 3
Themen: 2
Wohnort: 74239 Hardthausen
Alter: 56
ich mach mal ein Foto und schicks

-- Hinzugefügt: 13. April 2018 12:14 --

Hier mal 3 Bilder vom Bruch, wobei der lange Riß eine Folge des Abtransports ist. :(


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Gespann/Baujahr-1988,BMW GS1200/Bj2007,Kawasaki ZXR750/Bj1990,Kawasaki GPZ 900R/Bj1988,Yamaha FZR1000/Bj1987,Honda NX250/Bj1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmenbruch ETZ 250 SW
BeitragVerfasst: 13. April 2018 13:22 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5300
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Also, ich würde auf Stauchung durch Unfall tippen.

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de