Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. August 2025 22:25

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Bremsflüssigkeit sofort schwarz
BeitragVerfasst: 19. Juni 2018 22:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Juni 2006 17:40
Beiträge: 381
Themen: 35
Bilder: 10
Wohnort: Dresden
Alter: 38
Hallo,
ich wollte heute meine regenerierte Bremse entlüften.
- Bremspumpe Brembo, mit neuem Zylinder
- Schlauch von Melvin
- Sattel MZ mit neuen Dichtringen
- Bremsflüssigkeit Castrol DOT 4
Nach dem Auffüllen und ein paar mal Pumpen färbt sich die Bremsflüssigkeit sofort schwarz.
Kann es sein, dass die Dichtringe sich auflösen? Kennt jemand das Problem?

Danke im Voraus.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 1985 Hein Gericke
Suzuki RGV VJ22B Bj. 1992

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsflüssigkeit sofort schwarz
BeitragVerfasst: 19. Juni 2018 23:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. März 2008 22:09
Beiträge: 120
Themen: 5
Wohnort: Langerwisch
Alter: 42
Es kann ja nicht viel sein. Entweder Ablagerungen oder sich auflösende Dichtungen - vornehmlich im Bremszylinder wg. der schnellen Verfärbung, die sicher so schnell nicht von den Bremszangen aufsteigt. Ich würde den nochmal auseinandernehmen und nachsehen. Bei so viel Verfärbung muss ja auch ziemlicher Abtrag da sein.


Fuhrpark: ES-250/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsflüssigkeit sofort schwarz
BeitragVerfasst: 20. Juni 2018 00:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14674
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Spüle mal gut 2mal mit Bremsfĺüfigkeit durch ..danach darf sich die Farbe nichtt ändern...ansonsten.sind die Dichteile nicht resistent...

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsflüssigkeit sofort schwarz
BeitragVerfasst: 20. Juni 2018 08:01 
Offline

Registriert: 6. April 2017 07:52
Beiträge: 106
Themen: 6
Bilder: 6
Das Problem hatte ich auch mit schlechten Dichtungen.

_________________
youtube.com/BelaFURT


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1982, Simson S50B2 Bj. 1977, Kawasaki KLE 500 Bj. 2006

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsflüssigkeit sofort schwarz
BeitragVerfasst: 20. Juni 2018 13:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. November 2011 21:06
Beiträge: 707
Themen: 26
Wohnort: Mecklenburg
Hallo,

bei meinem Wartburg hatte ich das Problem auch. Ich hatte schwarze Schläuche, die nicht resitent
gegen die Bremsflüssigkeit waren.

_________________
Freundliche Grüße
ektäw



Schnell ist die Lebenszeit vergangen.
Gerade denkt man, alles war erst gestern.
DESHALB, nutze die Zeit!


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsflüssigkeit sofort schwarz
BeitragVerfasst: 21. Juni 2018 15:42 
Offline

Registriert: 20. Juni 2018 09:16
Beiträge: 3
Wohnort: Essen
Ablagerung sind eher unwahrscheinlich. Hatte mal ein ähnliches Problem gehabt, und es waren da auch die Dichtringe

_________________
Wer andern einen Kolben schenkt, der hat einen Kolben zuviel


Fuhrpark: MZ 1000 S 2003

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsflüssigkeit sofort schwarz
BeitragVerfasst: 26. November 2019 19:39 
Offline

Registriert: 14. Februar 2011 23:14
Beiträge: 47
Themen: 18
Bilder: 3
Wohnort: Wohnort 53547, Heimatstadt Rostock
Alter: 54
Hallo zuasmmen,
ich muss das Thema nochmal aufgreifen, da ich das gleiche Problem an meiner ETZ250 habe.
- Bremszylinder original
- Bremsflüssigkeit Addinol DOT4 vor 2 Jahren gewechselt ohne Dichtungswechsel o.ä., diese ist klar geblieben
- Innenlippenrinmg wurde undicht, also den Reparatursatz von GüSi bestellt und nach der sehr guten (und mitgelieferten) Anleitung montiert nach Reinigung des HBZ
- nach kurzer Zeit/mehrmaligem Pumpen war die Flüssigkeit dunkel, Bremsdruck war nach mehreren Stunden weiterhin ok und System dicht (Handgriff angezogen und mit Kabelbinder fixiert)
- wegen Verdacht auf Montagefehler wieder zerlegt - da hierbei der Innenlippenring zerstört wird und GüSi im Urlaub war einen neuen Doppellippenring blau von LYO besorgt
- Montagefehler bestätigte sich nicht, also nochmal gereinigt und wieder montiert und mit neuer Flüssigkeit befüllt, Leichtgängigkeit ohne Handhebel durch Eindrücken Kolben vorher getestet, dann nach mehreren Pumpen und Drucktest über 2 Stunden gleiches Ergebnis !

Der neue Aussenlippenring wies durch die neuerliche Demontage keine Beschädigungen auf, weshalb ich ihn weiterverwendet habe. Er ist jetzt mein einziger "Verdächtiger", da vorher noch der DDR-ALR drin war und der Innenlippenring nun ein blauer ist. Wenn das Abrieb von Kolben und HBZ sein sollte, müsste alles viel schwergängiger sein...

Was habt ihr gemacht? So gelassen und "hält" der ALR trotzdem? Falls nicht und der Hinweis auf neuen ALR kommt, welchen nehmen? Wenn nach der Verfärbung die Auflösung des ALR käme, wäre das mehr als unschön... :shock:
Hatte übrigens vorher ein Set von MZA verbaut - direkt undicht und weggeschmissen.

Danke für eure Antworten und Grüße!


Fuhrpark: "früher" mal S51, TS150, TS250/1; ETZ 251 - jetzt ETZ 250, KR51/2 (2x) und einen halben Star

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de