Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. August 2025 19:53

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Heftiges lautes Bremsgeräusch
BeitragVerfasst: 12. Juli 2018 19:08 
Offline

Registriert: 11. Juni 2012 22:24
Beiträge: 611
Themen: 42
Wohnort: Sachsen
Alter: 52
Hallo Gemeinde,

heute muss ich mich an Euch wenden, da ich selbst keinen Rat mehr weiß. Ich habe beim Bremsen mit meiner Scheibenbremse vorn so ein heftiges Bremsgeräusch, dass man es ca. 50 Meter weiter auch noch hört. Als typisches Bremsenquietschen würde ich es nicht unbedingt bezeichnen.

Zur Veranschaulichung:
https://youtu.be/tKSx2SEcETo

Das Setup:
ETZ 250 Gespann mit DDR-Bremsscheibe, Brembosattel von früher, Stahlflex von Melvin, Bremsbeläge zur Zeit Ferodo.

Was wurde bisher gemacht:
Als erste Maßnahme habe ich die Bremsbeläge ( Ferodo ) leicht angefast und mit Keramikpaste behandelt. Danach habe ich originale DDR-Bremsbeläge montiert, das Geräusch war vorerst weg, kam aber wieder. Die nächsten Beläge kamen von Lucas TRW, und nein, keine Sinterbeläge. Keine Besserung. Folgend habe ich neue Radlager ( SKF 2RS ) mit eigens vermessenem neu gedrehten Distanzrohr eingesetzt. Geräusch erst mal weg, kam aber wieder. Auch die Montage einer anderen Bremsscheibe brachte keine Abhilfe. Ich habe testweise kurz die Kanten und Rückseiten der Beläge mit Panzertape beklebt, um ein Geräusch von dort auszuschließen. Der Brembosattel wurde zwei mal aufgemacht und beide Kolben auf Leichtgängigkeit geprüft, alles in Ordnung. Ich habe das Vorderrad mit Passscheiben axial so ausdistanziert, dass die Bremsscheibe genau mittig im Sattel läuft. Beide getestete Bremsscheiben haben weder Höhen- oder Seitenschlag. An Telegabel und Lenkkopf kann ich kein Spiel feststellen.
Zwischen den obigen Maßnahmen lagen immer mehrere Wochen mit fast täglichem Fahrbetrieb. Egal was ich veränderte, das Geräusch war weg und kam wieder, als sich die Beläge an die Scheibe angepasst haben.

Ich bin echt ratlos und hoffe dass Ihr vielleicht eine Idee habt.
Dank Euch im Voraus.

Gruß Dirk ( das Stadtgespenst )


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heftiges lautes Bremsgeräusch
BeitragVerfasst: 12. Juli 2018 22:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
Nach dem ersten Wechel der Reibbeläge trat bei meiner Bremse das gleiche Geräusch auf. Also ausgebaut,
Kanten gebrochen und wenige Tage später das gleiche Geräusch. Die Reibbeläge verglasen sehr stark. Ich
spürte auch eine etwas geringere Bremswirkung. Daraufhin besorgte ich mir keramische Reibbeläge. Die gab
es damals noch. Eingebaut und es war Ruhe. Einziger Nachteil ist, die verschleißen sehr schnell. Vorteil ist, die
haben eine bessere Wirkung und die Bremsscheibe wird nicht sinnlos verschlissen.

Leider sind die Dinger aus Hermsdorf nicht mehr über den handelsüblichen Teilemarkt zu bekommen. Im
Januar 2018 entdeckte eine Forist die auf der Oldtema in Erfurt. Da habe ich sofort zugeschlagen.

Ich habe mir dein Vidio mehrmals angeschaut. Hört sich so an wie bei der Eisenbahn. Eisen auf Eisen.


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heftiges lautes Bremsgeräusch
BeitragVerfasst: 12. Juli 2018 22:12 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12117
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Höre ich auch.

Die Hermsdorfer (weiße Packung) gibt es noch, aber wo ?
Habe ich vor 2 Jahren in Dippoldiswalde auf dem Weg nach Zittau bei der Durchfahrt gekauft.


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heftiges lautes Bremsgeräusch
BeitragVerfasst: 13. Juli 2018 06:33 
Offline

Registriert: 18. März 2015 23:47
Beiträge: 477
Themen: 37
Bilder: 7
Wohnort: Markdorf
Schau mal ob am Sattel alles dicht ist. Nicht das die Beläge durch Bremsflüssigkeit kontaminiert werden. Mein Fahrrad hat genau das gleiche Problem und hört sich genauso an. Scheiß Bremsleistung und gejaule beim Bremsen. Entfette auch mal die Bremsscheibe.


Fuhrpark: MZ ETZ 250@300 BJ.84, MuZ Saxon Sportster 125@160 BJ.97

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heftiges lautes Bremsgeräusch
BeitragVerfasst: 13. Juli 2018 10:21 
Offline

Registriert: 30. Januar 2014 21:56
Beiträge: 3040
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 61231
Alter: 50
Wenn das Geräusch an einem MTB wäre, würde ich sagen, dass es mehrere Dinge ( auch in Kombination) sein können:

Bremssattel nicht richtig oder zu fest angezogen (Anzugsmoment beachten)
Die Verbindung Bremsbelag-Bremskolben nich mit Kupferpaste behandelt
Bremsbeläge verglast
Kanten der Bremsbeläge nicht angefast
Scheibe nicht richtig oder zu fest auf die Nabe geschraubt.

Das Geräusch kommt meiner Meinung nach sicher daher, dass beim Bremsen Schwingungen ausserplanmässige Schwingungen auftreten.

Wäre es eine MTB-Felgenbremse, wäre meine Tipp, die Beläge so einzustellen, dass sie beim Anbrennen mit der vorderen Kante (in Fahrtrichtung) etwas früher auf die Felgewünschte aufsetzen als mit dem Rest der Reibfläche.

Der Einsatz von Keramikbelägen wird an dem Problem nichts ändern, auch wenn das Geräusch dann weg ist. Dass das Geräusch dann verschwunden ist, dürfte nur am anderen Schwingungsverhalten des Reibmaterials liegen.


Fuhrpark: Zweiraedrig: Adler MB 250 BJ 54 (Großbaustelle), NSU Quickly Bj 55 (restauriert), Miele K52/2 Bj 59 (restauriert), MZ RT 125/3 Bj 59 (Patina-restauriert), MZ ES 175/0 Bj 1960, IWL Berlin Bj 62 (Patina-restauriert), MZ ES 150 Bj 64 (in Warteschleife)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heftiges lautes Bremsgeräusch
BeitragVerfasst: 29. Juli 2018 09:41 
Offline

Registriert: 11. Juni 2012 22:24
Beiträge: 611
Themen: 42
Wohnort: Sachsen
Alter: 52
So, wieder aus dem Urlaub zurück.

Erstmal vielen Dank für Eure Gedanken. Vielleicht hätte der Herr Hanstein aus Coswig eine Lösung?

Gruß Dirk


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heftiges lautes Bremsgeräusch
BeitragVerfasst: 9. August 2018 16:30 
Offline

Registriert: 11. Juni 2012 22:24
Beiträge: 611
Themen: 42
Wohnort: Sachsen
Alter: 52
So Gemeinde, hier mal ein Update:

Ich habe vor genau 9 Tagen und ca. 350 km ganz einfache MZA-Beläge für 13 Euro montiert. Diese günstigen Beläge wollte ich eigentlich nie haben, nun ja, jetzt habe ich sie. Seit dem konnte ich meiner Bremse kein Geräusch mehr entlocken. Außerdem habe ich sogar endlich eine akzeptable Bremswirkung. Bei Ullis Gartentreffen habe ich das selbe Geräusch von einer 251-er hören dürfen, nur nicht so laut, aber in der selben Frequenz. Dort sind ebenfalls Ferodos montiert.
Aaaaaber ich möchte den Tag nicht vor dem Abend loben, die ersten ein bis zwei Tage nach dem Wechsel war immer Ruhe.
Ich halte Euch auf dem Laufenden.

Gruß Dirk


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heftiges lautes Bremsgeräusch
BeitragVerfasst: 9. August 2018 22:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Januar 2011 20:37
Beiträge: 1531
Themen: 17
Bilder: 17
Wohnort: Sankt-Egidien
Alter: 53
Ja. Bitte halte uns auf dem Laufenden. Mich würde es interessieren was der Grund ist. Habe den ganzen Kram wie Bremsscheibe entfetten, Beläge anfasen und die ganzen normalen Hausaufgaben auch schon hinter mir. Habe die Beläge ob unbekannter Hersteller oder Ferodo sogar eingesägt. Hat alles nichts gebracht.

_________________
Bist du einsam und allein, dann sprüh dich mit Kontaktspray ein.

Mfg. André
Amtlich registrierter Besucher der östlichen EU Aussengrenze.


Fuhrpark: MZ ETZ 251 BJ. 89 Simson Roller Bj. 93 Lada Urban Bj 2017
Mifa Klappfahrrad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heftiges lautes Bremsgeräusch
BeitragVerfasst: 9. September 2018 16:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. März 2015 18:06
Beiträge: 68
Themen: 14
Bilder: 14
Wohnort: Virginia, The Old Dominion
Alter: 69
A type of silicon glue from the NAPA store has used to affix the brake pads to minimize vibration in certain automobiles.
M.
to rephrase......
Automotive supplier has high temperature glue to prevent pads from rattling freely in disc brake application.


Fuhrpark: MZTS250/0,
Yamaha Standard 1100

Zuletzt geändert von MichaelTorre am 23. September 2018 15:27, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heftiges lautes Bremsgeräusch
BeitragVerfasst: 9. September 2018 18:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Januar 2011 20:37
Beiträge: 1531
Themen: 17
Bilder: 17
Wohnort: Sankt-Egidien
Alter: 53
Ganz wortwörtlich konnte ich mir das mit meinem Urlaubsenglisch zwar nicht übersetzen. Ich tippe aber auch auf Vibrationen. Habe dir etwas teureren Beläge von Ost2Rad eingebaut, die jetzt so ziemlich eingeschliffen sein müssten. Es quitscht wieder so wie immer.

_________________
Bist du einsam und allein, dann sprüh dich mit Kontaktspray ein.

Mfg. André
Amtlich registrierter Besucher der östlichen EU Aussengrenze.


Fuhrpark: MZ ETZ 251 BJ. 89 Simson Roller Bj. 93 Lada Urban Bj 2017
Mifa Klappfahrrad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heftiges lautes Bremsgeräusch
BeitragVerfasst: 23. September 2018 15:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. März 2015 18:06
Beiträge: 68
Themen: 14
Bilder: 14
Wohnort: Virginia, The Old Dominion
Alter: 69
Edited post for detail.( and hopefully clarity).

M->


Fuhrpark: MZTS250/0,
Yamaha Standard 1100

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heftiges lautes Bremsgeräusch
BeitragVerfasst: 23. Juni 2019 11:35 
Offline

Registriert: 11. Juni 2012 22:24
Beiträge: 611
Themen: 42
Wohnort: Sachsen
Alter: 52
So Gemeinde,

heute möchte ich Euch mal ein Update geben:

Der Wechsel auf die billigen MZA-Beläge hat genauso wenig gebracht wie der Wechsel auf EBC-Beläge.
Beim Wechsel auf EBC fiel mir auf, daß sich der innere Bremskolben mehr bewegt wie der Äussere. Also Bremse nochmal auseinander. Beide Kolben liessen sich wirklich leicht herausdrücken.
Bei der Montage mit neuem Dichtsatz habe ich hier aber eine Sache wesentlich anders gemacht: Ich habe die Kolben und Dichtungen nicht mit Bremsflüssigkeit, sondern mit dem mitgelieferten Montagefett von Brembo eingesetzt. Dabei fiel mir auf, wie glatt und rutschig die Finger danach waren. Ein Abwischen mit dem Lappen brachte keine Abhilfe. Ihr wisst sicherlich wie stumpf die Finger nach Kontakt mit Bremsflüssigkeit sind. Wahrscheinlich waren die Kolben doch nicht leichtgängig genug, so das einer immer die Bremsscheibe verspannte und dieses Geräusch verursachte.
Da werde ich mir wohl mal ATE Bremszylinderpaste kaufen, mit Bremsflüssigkeit montier ich nix mehr.
Seit ca. 6 Wochen bin ich das Geräusch erstmal los und hoffe, daß das so bleibt.
Vielleicht sind diese Zeilen für den einen oder anderen hilfreich.

Vielen Dank für Eure Mithilfe.
Gruß Dirk


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heftiges lautes Bremsgeräusch
BeitragVerfasst: 7. Januar 2021 21:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Januar 2011 20:37
Beiträge: 1531
Themen: 17
Bilder: 17
Wohnort: Sankt-Egidien
Alter: 53
Ich muss das jetzt noch mal hochholen:
Habe alles versucht, was hier an Tipps geschrieben wurde.
Allerdings hat es keinen Erfolg gebracht.
Hab im Spätherbst vorigen Jahres die Bremsscheibe gemessen, mit 4,5 mm war die rum. Habe eine neue eingebaut und es war Ruhe.Ich hatte nur noch nicht die Gelegenheit viel zu fahren um auszuschließen das es nicht wieder vorkommt. Werde aber berichten, sobald ich was feststelle.

_________________
Bist du einsam und allein, dann sprüh dich mit Kontaktspray ein.

Mfg. André
Amtlich registrierter Besucher der östlichen EU Aussengrenze.


Fuhrpark: MZ ETZ 251 BJ. 89 Simson Roller Bj. 93 Lada Urban Bj 2017
Mifa Klappfahrrad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heftiges lautes Bremsgeräusch
BeitragVerfasst: 7. Januar 2021 21:56 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
emzett83 hat geschrieben:
Vielleicht hätte der Herr Hanstein aus Coswig eine Lösung?

Wenn der so gut ist wie der https://www.itb-brandt.de/ wovon ich ausgehe hat der Beläge die ähnlich wie die
Klaus P. hat geschrieben:
Die Hermsdorfer (weiße Packung)
sind. Das schohnt die Scheibe, macht kein Palaver und Bremst. Ich hab noch Hermsdorfer aber wenn nicht mehr werd ich mich vertrauensvoll an die wenden. Hab schon mal das Thema angesprochen und es wurde mir versichert das man mir weiterhelfen kann. :ja:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de