Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 12. September 2025 23:33

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 8. August 2018 21:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Oktober 2016 14:26
Beiträge: 29
Themen: 12
Bilder: 3
Alter: 51
Hallo in die Runde.
Muss zur neuzulassung nach Wiederaufbau des Motorrad s selbiges vorhanden sein. Montiere Seitengepäckträger dann.
Vielen Dank erstmal .


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj. 1983

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. August 2018 22:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Januar 2009 21:14
Beiträge: 836
Themen: 26
Bilder: 8
Wohnort: Mühlengeez
Alter: 59
M.M nach nicht,war Zubehör.
Aber die Sitzbank sollte den Halteriemen für den Sozius haben.


Fuhrpark: MZ ES 250/1 1966,MZ TS 250/1 1981,ETZ 250 1983

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. August 2018 22:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Oktober 2016 14:26
Beiträge: 29
Themen: 12
Bilder: 3
Alter: 51
Ok . Danke . Ich fahr allein . Dann kann man sich das auch sparen oder ?


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj. 1983

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. August 2018 22:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2010 21:50
Beiträge: 2736
Artikel: 1
Themen: 55
Bilder: 2
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Das ist egal ob du alleine fährst oder nicht, das Fahrzeug ist als 2sitzer in den Papieren eingetragen. Also muß ein Riemen oder der Griff dran sein!

_________________
mfG Gunther


Fuhrpark: MZ-ETZ 250/1988 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. August 2018 22:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 20:58
Beiträge: 3830
Themen: 172
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 47
So isses. Alternativ als Einsitzer eintragen lassen.

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. August 2018 23:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Juli 2017 16:30
Beiträge: 926
Themen: 21
Bilder: 10
Wohnort: 65931 Frankfurt am Main
Alter: 55
Dann müssen auch die hinteren Fussrasten ab.
Grüße Tigerente


Fuhrpark: Bester Freund sucht nach 2 Schicksalsschlägen eine ETZ 251. Vielleicht will ein Foristi seinen Fuhrpark verkleinern?

TS150 Bj.1985 Billiardgrün
Bye bye: Triumph Tiger955i (2001), bleibt da: Citroen 2CV6 (1975) => Tigerente :-)
Opel Mokka (2015), Trebbiner TP1325 (1999), Paradiso 325 V (1989)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. August 2018 23:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Oktober 2016 14:26
Beiträge: 29
Themen: 12
Bilder: 3
Alter: 51
Ok. Vielen dank


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj. 1983

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 21. September 2018 21:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Oktober 2016 14:26
Beiträge: 29
Themen: 12
Bilder: 3
Alter: 51
Hallo . Gibt es auch einen Haltebügel für die Sitzbank ohne Gepäckträger von anderen Modellen der auch an die TS 150 passt?


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj. 1983

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 21. September 2018 21:23 
Offline

Registriert: 12. Januar 2014 20:41
Beiträge: 1550
Bilder: 16
Vielleicht. Sieht dann aber blöd aus. ES bis 1973 hat Leder- , später Kunstlederriemen. ES und TS ab 1973 haben Platikriemen mit 2x M6 unten angeschraubt. Passt gut und stört nicht beim Alleinfahren. Ist, denke ich, noch leicht zu bekommen.


Fuhrpark: ETZ 250 1987, TS 250 1973, TS 250/1 Neckermann 1981, ES 175 1958, ES 125 1962, ES 125/1 1977, ES 150 1964, ES 150/1 1976, ETZ 150 1989, Jawa 360 1968,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. September 2018 07:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Februar 2018 21:56
Beiträge: 45
Themen: 5
Wohnort: Leipzig
Alter: 45
Das ist aber komisch.
Ich habe an meiner TS150 keinen Halteriemen und auch keinen Haltegriff und dennoch keine Probleme mit der Hauptuntersuchung.

_________________
--
Gruß aus Leipzig
Tronde
altesblech.com


Fuhrpark: MZ TS 150 / 1974, Opel Rekord E1 Caravan / 1982, Mercedes C180 Elegance / 1994, Peugeot 306SL / 1995, Opel Vivaro A2 / 2007

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 24. September 2018 12:33 
Offline

Registriert: 26. Mai 2010 15:18
Beiträge: 1244
Themen: 2
Bilder: 0
Wohnort: Wuppertal
Tronde hat geschrieben:
Das ist aber komisch.
Ich habe an meiner TS150 keinen Halteriemen und auch keinen Haltegriff und dennoch keine Probleme mit der Hauptuntersuchung.


Das bedeutet ja nicht, dass das so erlaubt ist, sondern nur, dass der Prüfer das diesmal nicht gesehen hat...

Gruß
Andreas


Fuhrpark: ETZ 250 SW, Bj. 1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. September 2018 14:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Oktober 2016 14:26
Beiträge: 29
Themen: 12
Bilder: 3
Alter: 51
Danke für die guten Antworten


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj. 1983

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. September 2018 21:30 
Offline

Registriert: 25. März 2011 18:37
Beiträge: 28
Themen: 1
Wohnort: Neuss
Alter: 58
Hallo
Hab das irgendwann mal so gelöst. Ev. wäre das was für Dich.
Grusss Jürgen


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Mz Ts 150 Bj. !983

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2018 12:23 
Offline

Registriert: 19. September 2018 22:36
Beiträge: 1
Hallo

Wie hast du den Bügel da unten dran bekommen...???

Mit freundlichen Grüßen
J.Makus


Fuhrpark: MZ ,TS 150, 1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2018 12:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2011 14:25
Beiträge: 2420
Themen: 167
Bilder: 16
Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt
Alter: 57
Der Vorbesitzer meiner Hufu hat das auch auf die harte Tour gelöst.

Dateianhang:
Hufu006.jpg


Ich kuck dann mal, ob das geschraubt ist und gebe Bescheid. Sieht zwar schlimm aus aber nu isses dran.


8)


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Guzzi Breva 1100 ABS aus 2007
68er Gespann- Trophy
Britischer Wowa aus 1991, Notnagel-Home
www.reise-laster.de
Generation Rechenschieber :-)

Des Campers größter Fluch ist Regen und Besuch ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. März 2019 15:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Oktober 2016 14:26
Beiträge: 29
Themen: 12
Bilder: 3
Alter: 51
Passt aber


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj. 1983

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. März 2019 16:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2010 13:40
Beiträge: 4095
Themen: 53
Bilder: 48
Wohnort: Rauen
Alter: 62
Etwas Elsterglanz und man hat Haltegriff und Taschenhalter: Klick

_________________
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10


Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Mexicano, rausgucker, wald906 und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de