Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. August 2025 12:07

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Lenkungslager ES250/2
BeitragVerfasst: 23. Juli 2007 18:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Februar 2006 19:44
Beiträge: 77
Themen: 7
Bilder: 7
Wohnort: Kamenz in der Lausitz
Alter: 61
Ich suche händeringend die Lager für die Lenkung meiner
ES250/2
hab schon mehrere Händler angemailt - bisher nur Pech
weiß noch jemand eine Quelle ?
Bei meiner sind diese total verrostet , sind nicht mehr zur retten

_________________
Mopped fahr`n ist wie eine Droge, die süchtig macht.
Höre nie auf anzufangen; fange nie an aufzuhören!

In diesem Sinne

Tommy


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Juli 2007 20:56 
Offline

Registriert: 16. Februar 2006 08:40
Beiträge: 2616
Themen: 60
Bilder: 5
Wohnort: Mülheim
Alter: 65
Haase sollte die Lager vorrätig haben. Wenn die Lagerschalen noch gut sind, reichen evtl. auch nur neue Kugeln. Ich glaube 22 Stück pro Lager werden gebraucht zu je 0,12 Euro.

_________________
Gruß
Achim


Fuhrpark: MZ ES 150 / Bj. 1968
Yamaha SR 500 48T / Bj. 1988
Yamaha XJ 600 51J / Bj. 1990
Ural 650 Gespann / Bj. 1994

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Juli 2007 21:24 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
22 ist korrekt.
Bei den Rahmen- und Gabellaufringen werden auch "Nachbauten" angeboten. Ich hatte bei der Solo so welche erwischt, diese mußten noch nachbearbeitet werden, also vorsicht!

www.ets250.com hat geschrieben:
Die ersten größeren Probleme ließen auch nicht all zu lange auf sich warten.
Glücklich über den Erhalt der neuen kompletten Lenkkopflager musste ich beim Einbau feststellen, das der Hersteller der Lager mit recht großen Toleranzen gefertigt hatte.
Die neuen Rahmenlaufringe waren nicht von guter Qualität,
zum einen waren sie 2/10 zu groß und zum anderen löste sich die
Verchromung bereits beim Anlegen am Rahmenkopf in Wohlgefallen auf.
Bei diesem Übermaß half leider das Gefrierfach des Kühlschrank und/oder Hitze am Rahmen nicht sehr viel, also musste eine andere Lösung gefunden werden.
Die blätternde Verchromung am Rande der Lagerschalen wurde komplett entfernt und die Lager anschließend auf das passende Maß geschliffen.

Ein meines Erachtens unnötiger Aufwand, den man nicht unbedingt mit einplant.

Wenn man bedenkt, das der Erwerb der Lager fast 1/3 (knapp 50 ?!) des damaligen Kaufpreises der ETS ausmachte, stimmt einen diese Tatsache nicht grade fröhlicher.
Die Gabellaufringe waren von besserer Qualität und passten auf Anhieb.

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ETZ250Greiz und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de