Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. August 2025 22:26

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: EBC Bremsbacke für ETZ150?
BeitragVerfasst: 21. Oktober 2018 20:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. November 2012 02:51
Beiträge: 18
Themen: 3
Wohnort: Berlin
Alter: 56
Hallo,

ich brauche für meine hintere Bremstrommel neu Belege und will mir die EBC979 kaufen, siehe: https://www.ebc-bremsentechnik.eu/EBC-Bremsen-Motorrad/MZ-MUZ/ETZ-125-150/1987-28670/EBC-979-Premium-Bremsbacken-MZ-MUZ-ETZ-125-204993.html

Bild

Laut den Angaben von EBC haben die Backen einen Durchmesser von 140mm und nach den Angaben von Neubauer hat die Trommel einen Durchmesser von 150mm.
Hat hier schon jemand die Backen gekauft und kann mir schreiben was es mit den 10mm Differenz auf sich hat.


Fuhrpark: RT 125, Ts 150, ETZ 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EBC Bremsbacke für ETZ150?
BeitragVerfasst: 31. Oktober 2018 15:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. November 2012 02:51
Beiträge: 18
Themen: 3
Wohnort: Berlin
Alter: 56
Ich habe beim Hersteller nachgefragt ob es sich bei der Angabe des Durchmessers um einen Fehler handelt und folgende Antwort bekommen:

Zitat:
nein, die technischen Angaben sind grundsätzlich richtig - nur wird die Angabe des Durchmessers bei uns immer im "zusammengelegten" Zustand der Backen gerechnet und diese sollten in eine Trommel von 150mm passen -


Fuhrpark: RT 125, Ts 150, ETZ 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EBC Bremsbacke für ETZ150?
BeitragVerfasst: 31. Oktober 2018 17:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Februar 2011 19:08
Beiträge: 1619
Themen: 48
Bilder: 0
Wohnort: 23562 Lübeck
Alter: 49
Nimm die alten Bremsbacken und schicke sie zu Firma Hanstein nach Coswig. Die bekleben die alten und Du hast qualitativ hochwertige Beläge. Die von Dir o.g. taugten bei mir nix (das muss nicht bei allen so sein - aber bei mir)

_________________
Nur der Moment zählt!
Helfen Sie mir nicht - es ist schon schwer genug!
Vertrauen ist wie ein Radiergummi. Mit jedem Fehler wird es kleiner.
Es gibt viele Wege zum Glück. Einer davon ist aufhören zu jammern. (Albert Einstein)
Es gibt zwei Arten von Freunden: die Einen sind käuflich, die Anderen sind unbezahlbar.
Ein Problem ist meist dann schon zur Hälfte gelöst, wenn es nur klar und verständlich formuliert wurde.
Bevor Sie bei sich selbst eine schwere Depression oder Antriebsschwäche diagnostizieren, stellen Sie sicher, dass Sie nicht komplett von Arschlöchern umgeben sind. (Siegmund Freud, 1936)


Fuhrpark: MZ-Fuhrpark: zuviel
sonstiger Fuhrpark: vor allem alt und mit 4 Takten.......

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EBC Bremsbacke für ETZ150?
BeitragVerfasst: 31. Oktober 2018 17:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. November 2013 09:32
Beiträge: 1847
Themen: 48
Bilder: 32
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
Dem kann ich nur zustimmen.

_________________
Gruß, Frank

michi89 hat geschrieben:
... Ich bin generell eher kein Fan von übertriebenen Tuning. Ich gehe lieber vor dem losfahren nochmal kacken und optimiere das Fahrergewicht. :-)


Suche aktuell:
- Gabelbrücke ETZ250 Export (für Neimann-Schloß)


Fuhrpark: viel zuviel, man hat schließlich nur einen Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EBC Bremsbacke für ETZ150?
BeitragVerfasst: 1. November 2018 12:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. November 2012 02:51
Beiträge: 18
Themen: 3
Wohnort: Berlin
Alter: 56
Vielen Dank für den Tip.


Fuhrpark: RT 125, Ts 150, ETZ 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EBC Bremsbacke für ETZ150?
BeitragVerfasst: 1. November 2018 13:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. November 2013 09:32
Beiträge: 1847
Themen: 48
Bilder: 32
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
Du kannst Dir beim Hanstein sogar die Belagqualität aussuchen.
Da Originalteile immer seltener werden (auch Radnaben mit Bremsring), nehme ich immer die weicheren Beläge.
Die verschleißen zwar etwas schneller, dafür sind sie schonend zum Bremsring in der Radnabe.

_________________
Gruß, Frank

michi89 hat geschrieben:
... Ich bin generell eher kein Fan von übertriebenen Tuning. Ich gehe lieber vor dem losfahren nochmal kacken und optimiere das Fahrergewicht. :-)


Suche aktuell:
- Gabelbrücke ETZ250 Export (für Neimann-Schloß)


Fuhrpark: viel zuviel, man hat schließlich nur einen Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EBC Bremsbacke für ETZ150?
BeitragVerfasst: 1. November 2018 13:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. August 2011 20:34
Beiträge: 1489
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Bayern Forchheim (Exilsachse)
Alter: 54
Ich habe meine Bremsbacken auch neu belegen lassen bei Fa. Schöbel in Nürnberg und bin sehr zufrieden, da passt dann wirklich alles.

Gruß Pierre

_________________
Glück Auf.
Trommelbremsen, eine runde Sache.


Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj 1985, Audi TT8j Roadster/ Bj 2012, Moto Guzzi California/Bj. 1997, IFA RT125/1 Bj. 1955

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EBC Bremsbacke für ETZ150?
BeitragVerfasst: 24. April 2019 22:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. November 2012 02:51
Beiträge: 18
Themen: 3
Wohnort: Berlin
Alter: 56
Falls jemand ebenfalls auf der Suche ist, hier gibt es noch Restbestände: https://www.ostoase.de/Original-DDR-Bre ... TS-ETS-ETZ

-- Hinzugefügt: 24. April 2019 23:17 --



Fuhrpark: RT 125, Ts 150, ETZ 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EBC Bremsbacke für ETZ150?
BeitragVerfasst: 25. April 2019 08:56 
Offline

Registriert: 10. Dezember 2008 11:50
Beiträge: 263
Themen: 2
Hm, wenn Originalrestbestand, macht die MZA Teilenr. nicht viel Sinn?


Fuhrpark: MZ muss sein!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EBC Bremsbacke für ETZ150?
BeitragVerfasst: 25. April 2019 13:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5472
Artikel: 2
Themen: 146
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Also ehrlich gesagt, würde ich im heutigen Verkehr keine originalen DDR Beläge drauf machen.
Die waren eher auf Lebensdauer als auf gute Verzögerung optimiert :-)
Da gibt es heute bei weitem Besseres...

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EBC Bremsbacke für ETZ150?
BeitragVerfasst: 25. April 2019 13:49 
Offline

Registriert: 2. Oktober 2018 15:36
Beiträge: 2486
Themen: 10
Wohnort: Arzgebirg
Guesi hat geschrieben:
Also ehrlich gesagt, würde ich im heutigen Verkehr keine originalen DDR Beläge drauf machen.
Die waren eher auf Lebensdauer als auf gute Verzögerung optimiert :-)
Da gibt es heute bei weitem Besseres...


Aha?!
Nimmst du die da wieder zurück? ??


Fuhrpark: TS 250/1 Bobber
Simson S85
Simson KR51/2
BMW R80
Und weitere Baustellen aus ZP und SHL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EBC Bremsbacke für ETZ150?
BeitragVerfasst: 25. April 2019 14:04 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Registriert: 4. September 2011 16:44
Beiträge: 4330
Themen: 225
Bilder: 25
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Ich habe in der TS EBC Beläge verbaut und bin sehr zufrieden damit, allerdings für die 160mm Trommel.

_________________
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016


Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EBC Bremsbacke für ETZ150?
BeitragVerfasst: 25. April 2019 14:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5472
Artikel: 2
Themen: 146
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Das waren Sammlerstücke :-) Für die Vitrine :-)

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EBC Bremsbacke für ETZ150?
BeitragVerfasst: 25. April 2019 14:05 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Registriert: 4. September 2011 16:44
Beiträge: 4330
Themen: 225
Bilder: 25
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
fETZt hat geschrieben:
Hm, wenn Originalrestbestand, macht die MZA Teilenr. nicht viel Sinn?


Ich denke schon, die müssen ja jedes Teil auch in ihr Lagersystem einpflegen und da bekommt es bestimmt eine eigene Nummer :ja:

_________________
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016


Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de