Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. August 2025 10:09

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: MZ ETZ Rad schwergängig
BeitragVerfasst: 3. November 2018 17:06 
Offline

Registriert: 12. September 2018 19:14
Beiträge: 105
Themen: 21
Alter: 23
Ich wollte heute meinen neuen Kettenkasten verbauen und bin schon daran gescheitert die Achsverlängerung durch den Kasten zu stecken. Ich habe also das Loch in dem Kasten etwas ausgefräßt und wieder versucht das Antriebsrad mit der Achsverlängerung durchzustecken. Letztendlich steckte das Ding dann fest, also habe ich es mit einem Gummihammer wieder rausklopfen wollen, dabei habe ich aber nur die Achsverlängerung selber herausgeklopft und die Distanzhülse steckte weiterhin im Kasten fest. Ich habe die Hülse wieder herausbekommen (mit einer passenden Nuss), wieder auf die Verlängerung geklopft und den Antrieb mit Kettenkasten und Kette wieder eingebaut. Nun zu meinem Problem: Der Antrieb lässt sich zwar drehen aber eher schwergängig. Mir ist auch aufgefallen, dass sich die Achsverlängerung mitdreht wenn ich die Mutter draufdrehen will, wenn ich das Ding mit Spanner durch das Loch in der Schwinge stecke ließ es sich natürlich festdrehen.


Fuhrpark: ETZ 250/1984, Simson S51 Enduro/1985, Simson SR50/1990, Honda CB500

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ Rad schwergängig
BeitragVerfasst: 3. November 2018 18:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. August 2011 20:07
Beiträge: 5694
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Nachbau?
Da stimmen die Maße gerne mal nicht :roll:
Bei meiner HuFu fehlten zwei Millimeter in der Breite gegenüber dem Original.

_________________
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?


Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ Rad schwergängig
BeitragVerfasst: 3. November 2018 18:44 
Offline

Registriert: 12. September 2018 19:14
Beiträge: 105
Themen: 21
Alter: 23
Ja klar, das Fräßen selber war aber nicht so schlimm nur will ich halt wissen ob das normal ist, dass das Rad nicht so leichtgängig wie bei einer Simson ist oder ob ich bei dem rausklopfen was zerstört habe

-- Hinzugefügt: 4. November 2018 10:18 --

Hat sonst keiner ne Ahnung?


Fuhrpark: ETZ 250/1984, Simson S51 Enduro/1985, Simson SR50/1990, Honda CB500

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de