Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. August 2025 22:26

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 17. April 2019 14:19 
Offline

Registriert: 6. Juli 2018 14:00
Beiträge: 24
Themen: 6
Wohnort: Hundeluft
Alter: 54
Hallo ihr Lieben,
mal wieder ein kleines Problemchen. Bei meiner ETZ 250 mit abgewinkelten Auspuff schlägt der Hauptständer bein einklappen an den Auspuff. Wenig, aber man merkt es deutlich. Der Anschlaggummi ist vorhanden und intakt. Also, mal die Abgasstrebe kontrolliert und dabei festgestellt, das die lange, also die für den Schweinerüssel verbaut ist. Also gut, die richtige bestellt und montiert. Aber nun schlägt der Ständer nicht mehr an den Auspuff, aber der Auspuff liegt am Seitengepäckträger an. Außerdem kommt der Püff der Radmutter hinten sehr nah. Nun......alles wieder zurückgebaut und den Ständer langsam hochklappen, oder nur den Seitenständer nutzen.
Was ist hier verkehrt????

Danke im Voraus
Holger


Fuhrpark: ETZ 250/1983

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 17. April 2019 14:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. April 2019 18:11
Beiträge: 88
Themen: 3
Bilder: 8
Wohnort: 42329
Moin Holger...
Fotos wären, denke ich hilfreich um dazu passende Antworten erwarten zu können...
habe auch nen Seitengepäckträger welchen ich evtl. montieren möchte... der ist aber momentan an ner TS 250/1 verbaut und hab keine Ahnung ob der an meinem ETZ Gespann passen würde... müsste ich auch alles erst testen.
Lese also mal mit und denke die Profis hier geben schnell Antwort, wenn se Fotos dazu sehen...
Gruß Ingo


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. April 2019 15:01 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7874
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
versuch den Auspuff zu verdrehen, dann gibts ne Stellung, da passt alles.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. April 2019 15:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. November 2013 09:32
Beiträge: 1847
Themen: 48
Bilder: 32
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
ea2873 hat geschrieben:
versuch den Auspuff zu verdrehen, dann gibts ne Stellung, da passt alles.

Treffer und versenkt. :D

_________________
Gruß, Frank

michi89 hat geschrieben:
... Ich bin generell eher kein Fan von übertriebenen Tuning. Ich gehe lieber vor dem losfahren nochmal kacken und optimiere das Fahrergewicht. :-)


Suche aktuell:
- Gabelbrücke ETZ250 Export (für Neimann-Schloß)


Fuhrpark: viel zuviel, man hat schließlich nur einen Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. April 2019 15:41 
Offline

Registriert: 6. Juli 2018 14:00
Beiträge: 24
Themen: 6
Wohnort: Hundeluft
Alter: 54
Danke für die Antworten. Werds probieren und melde mich.

Schöne Ostern Euch allen!!


Fuhrpark: ETZ 250/1983

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 17. April 2019 23:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Februar 2014 20:56
Beiträge: 1660
Themen: 34
Bilder: 53
Wohnort: Rudolstadt
Alter: 45
Ist bei mir genauso. Ich habe den Auspuff gedreht bis alles passt. Allerdings nach 1000 km kann ich ihn jedes mal wieder drehen. :roll:

_________________
Der Gott,der Eisen wachsen ließ wollte keine Motorräder aus Plaste!

amtlich registrierter Besucher der EU-Außengrenze
erfasst am 21.7.2019

mit dem ETZ-Gespann zur Wolfsschanze:
Ich hab's getan! - 2 mal !


Fuhrpark: MZ ES 175/1 /1962,(eigentlich im Eigentum der Herzensdame)
MZ ES 175/2 /1968,
MZ ETS 250 /1972,
MZ ETZ 250 /1988,mit Superelastik/1985
MZ ETZ 250 A /1986
Simson S 50 B / 1976

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. April 2019 04:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Beiträge: 4182
Themen: 75
Bilder: 28
Wohnort: Usingen
Alter: 60
freeman1966 hat geschrieben:
habe auch nen Seitengepäckträger welchen ich evtl. montieren möchte... der ist aber momentan an ner TS 250/1 verbaut und hab keine Ahnung ob der an meinem ETZ Gespann passen würde... müsste ich auch alles erst testen.


Passt nicht. Habe auch einen NVA Seitengepäckträger von der Ts und leider passt das nicht an die ETZ.

Lg. Mario

_________________
OT-Christstollen-Partisane
Bild


Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. April 2019 06:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. September 2014 11:18
Beiträge: 1302
Themen: 12
Bilder: 29
Wohnort: 39356
Alter: 59
Ein Stück passenden Hydraulikschlauch um das Querrohr vom Hauptständer. Habe ich auch bei beiden Mopeds, das schont den Ständeranschlag und könnte bei dir die entscheidenden mm bringen.

_________________
Gruß Jörg
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 1984, gallery/image.php?album_id=3128&image_id=31969
MZ TS 250-250/1 Bj. 1973 >>> viewtopic.php?f=28&t=80338
download/file.php?id=344706&mode=view

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de