Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. August 2025 22:27

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Edelstahlschraubensatz etz 250
BeitragVerfasst: 24. November 2019 20:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Februar 2013 21:33
Beiträge: 321
Themen: 60
Wohnort: Altenburg in Thüringen Skatstadt
Hallo,

Nach langer Zeit melde ich mich auch mal wieder zu Wort mit einer kurzen Frage ?,
Gibt es irgendwo eine Liste aller verbauten Schrauben des Fahrgestells an der etz 250 oder im genaueren wo ist Ein kompletter Satz edelstahlschrauben zu bekommen ? Hab die Forum suche schon bemüht komm aber nicht ganz zu einem Ergebnis
Mit freundlichen Grüßen


Fuhrpark: Etz 251 superelastik Gespann (nicht fahrbereit)
Etz250 superelastik Gespann fahrbereit und angemeldet
Etz 250 Seitenwagen lastengespann im aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Edelstahlschraubensatz etz 250
BeitragVerfasst: 24. November 2019 20:38 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Va Schrauben sind nicht für alle Teile geeignet, vorallem nicht wo es auf Festigkeit ankommt. Für nen Gepäckträger oder nen Koti reichts aber Fahrwerks oder Bremsenschrauben würde ich nicht in VA machen.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Edelstahlschraubensatz etz 250
BeitragVerfasst: 24. November 2019 20:46 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Registriert: 20. Juni 2007 11:52
Beiträge: 3833
Themen: 14
Bilder: 3
Wohnort: Franken
Ich glaub heute ist Premiere - ich muss dem P-J voll und ganz zustimmen (und das will was heißen).


Fuhrpark: ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Edelstahlschraubensatz etz 250
BeitragVerfasst: 24. November 2019 21:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2006 00:25
Beiträge: 1787
Themen: 66
Wohnort: Wilkau-Haßlau
Alter: 53
Hi!

Ich stimme da auch mit zu.
Erstens bringt Edelstahl nichts, wenn es auch neue, verzinkte Schrauben gibt.
Die glänzen genauso.

Und 2. ist mir aufgefallen:
Auf Arbeit hat mein Cheffe für mich Edelstahlschrauben bestellt, (solche die man für Dübel nimmt), das war zwar sicher gut gemeint,
aber die brechen ganz schnell ab. Ich hatte da schon ordentlich Ärger.

Ich würde da generell nur welche aus einem Schraubensatz nehmen, der für das Motorrad ist,
oder wenn man die einzeln kauft, auf die Festigkeitsklasse achten.

_________________
Grüße, Steffen !


Fuhrpark: BK 350, ETZ 150, AWO,
Golf IV TDI, VW T4,
Ursus KSH

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Edelstahlschraubensatz etz 250
BeitragVerfasst: 24. November 2019 23:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2006 12:00
Beiträge: 2862
Themen: 74
Bilder: 6
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
Ja gibt's denn eine Liste? Dann kann man ja selbst entscheiden, ob verzinkt oder Edelstahl?

_________________
KEINE PANIK

P

Hier immer die neuesten Rennberichte: 4h Classic-Endurance in Oschersleben 2023

I-A-L Racing-Team "Idioten am Limit"

Mein Guzzi-Renner: Der Etromit


Fuhrpark: Black-Pearl

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Edelstahlschraubensatz etz 250
BeitragVerfasst: 24. November 2019 23:56 
Offline
† 21.11.2022
Benutzeravatar

Registriert: 31. Januar 2007 23:43
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52

Skype:
voodoomaster73
du weißt aber schon das va schrauben im kontakt mit wald und wiesenstahl auch rosten, machen also in der hinsicht keinen sinn.

_________________
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei


Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Edelstahlschraubensatz etz 250
BeitragVerfasst: 25. November 2019 06:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. August 2011 20:07
Beiträge: 5694
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
In der ET-Liste stehen alle Schrauben mit Muttern etc. drin.

_________________
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?


Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Edelstahlschraubensatz etz 250
BeitragVerfasst: 25. November 2019 10:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Februar 2013 21:33
Beiträge: 321
Themen: 60
Wohnort: Altenburg in Thüringen Skatstadt
Das war aber alles nicht meine Frage , was ich womit festschraube werde ich spontan entscheiden , es Hatt sich bei anderen Fahrzeugen bereits bewährt mit edelstahlschrauben , ein Schutzblech oder Anbauteile kann man immer mit Edelstahl festschrauben ?
Und zum Thema verzinkt , hauptsächlich laufen unsere gespanne zum Elefantentreffen oder Augustusburg , sprich winterfahrzeuge

Mit freundlichen Grüßen


Fuhrpark: Etz 251 superelastik Gespann (nicht fahrbereit)
Etz250 superelastik Gespann fahrbereit und angemeldet
Etz 250 Seitenwagen lastengespann im aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Edelstahlschraubensatz etz 250
BeitragVerfasst: 25. November 2019 11:33 
Offline

Registriert: 2. Oktober 2018 15:36
Beiträge: 2486
Themen: 10
Wohnort: Arzgebirg
Für Simson wird auch ein kompletter Edelstahl Schraubensatz angeboten.
Den hatte ein Kollege gekauft und sollte in seinen Neuaufbau.
Wir haben dann gemerkt, das an diversen Stellen ( Motorschrauben, Obergurtbefestigung,...) die Schrauben festgezogen waren, sich diese aber noch bequem drehen ließen. Nach erneutem lösen hatten die Muttern gefressen.
Wurde dann gegen verzinkte getauscht.
Klar, ein Tropfen Öl oder ein Tupser Fett verringern die Kontaktreibung. Trotzdem würde ich Abstand von VA Schrauben nehmen.


Fuhrpark: TS 250/1 Bobber
Simson S85
Simson KR51/2
BMW R80
Und weitere Baustellen aus ZP und SHL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Edelstahlschraubensatz etz 250
BeitragVerfasst: 25. November 2019 17:06 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Matthieu hat geschrieben:
Ich glaub heute ist Premiere - ich muss dem P-J voll und ganz zustimmen (und das will was heißen).
Das ich das noch erleben darf, dann kann ich ja jetzt friedlich einschlafen. :mrgreen: :lach:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Edelstahlschraubensatz etz 250
BeitragVerfasst: 25. November 2019 17:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2010 20:50
Beiträge: 2734
Artikel: 1
Themen: 55
Bilder: 2
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Aber nur bis morgen früh! ???

_________________
mfG Gunther


Fuhrpark: MZ-ETZ 250/1988 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Edelstahlschraubensatz etz 250
BeitragVerfasst: 25. November 2019 17:15 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
DWK hat geschrieben:
Aber nur bis morgen früh! ???
Hab schlafen geschrieben, nicht sterben. :mrgreen:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Edelstahlschraubensatz etz 250
BeitragVerfasst: 25. November 2019 17:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2010 20:50
Beiträge: 2734
Artikel: 1
Themen: 55
Bilder: 2
Wohnort: Gresse
Alter: 55
OK, ?

_________________
mfG Gunther


Fuhrpark: MZ-ETZ 250/1988 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Edelstahlschraubensatz etz 250
BeitragVerfasst: 25. November 2019 17:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Februar 2012 09:00
Beiträge: 1828
Themen: 46
Bilder: 0
Wohnort: Greifswald
Alter: 69
voodoomaster hat geschrieben:
du weißt aber schon das va schrauben im kontakt mit wald und wiesenstahl auch rosten, machen also in der hinsicht keinen sinn.
umgekehrt,aber hast grundsätzlich Recht und Salz hilft gut dabei

_________________
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 028 member of GKV/bauchfrei

Grüße von der Ostsee -der Greif


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de