Die vulkanisierten Buchsen sind nicht der Hit, meiner Meinung nach.
Beim Anziehen des Schwingenbolzens müssen beide Innenhülsen an die Anlaufscheibe der Motorlagerung gezogen werden. Bei der geteilten, originalen Variante rutschen dazu die Innenhülsen durch die Gummilager durch. Der Lagergummis selbst bleibt somit vollständig im Schwingenauge. Bei der vulkanisierten, einteiligen Variante rutscht der Gummi nach innen mit raus. Zudem reibt anschließend der Gummi axial an der Anlaufscheibe.
_________________ Grüße
Christof
Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015
Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082
Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110
Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980, TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974; TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983, ES 175/2 Standard; Bj. 1970, ES 125/1; Bj. 1975
|