Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. August 2025 18:09

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 13. Januar 2020 20:42 
Offline

Registriert: 15. November 2013 08:46
Beiträge: 484
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 103
Wohnort: 07639
Alter: 47
Hallo,

damit ich etwas besser auf meiner ES 250/0 (außenliegende Bremse) Sitze, habe ich mir ein NVA Hochlenker einer ES 250/2 besorgt und so umgearbeitet, das diese in der Lekneraufnahme befestigt werden kann. Nun bin ich auf der Suche nach den Abmessungen für die neuen Bowdenzüge. Wer hat das schon einmal gemacht und kann mir die benötigten Längen nennen?

Danke im voraus.

Neon

_________________
Mitglied Nr. 076 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Fuhrpark: MZ ES 150/0 BJ 65, KR51/1K BJ 75, ES 175/0 BJ 58 mit Motor 250/0 und SEL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. Januar 2020 14:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Oktober 2012 16:36
Beiträge: 1430
Artikel: 1
Themen: 45
Bilder: 0
Wohnort: Leipzig
Alter: 52
Frag mal Paule56. Er hat mir die Damals für meine gemacht. Hatte noch die Hürde, das ich einen /1 Motor drin hatte. Also alles anders. Hat er top gelöst. Ob er noch welche macht, weiß ich nicht, aber Maße dürfte er haben.

_________________
auf der suche nach Original EMW R35 Kolben auch gebraucht >Ø 72mm
Mitglied Nr. 005 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Bild


Fuhrpark: EMW R35 BJ54 Restauriert
Sport AWO Grün
Sport AWO Rot
EMW R35/3 BJ55 Patina
Simson S50 BJ75 Verbastelt und gepulvert

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. Januar 2020 17:50 
Offline

Registriert: 24. Mai 2018 07:41
Beiträge: 40
Themen: 8
Wohnort: Chemnitz
Hallo,

hast du Erkenntnisse zu den Längen gewonnen? Ich habe brauche sie für die /2 .

Grüße
Jeko


Fuhrpark: MZ ES/250/2 Baujahr 1972

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 27. Januar 2020 18:12 
Offline

Registriert: 12. Januar 2014 19:41
Beiträge: 1525
Bilder: 16
ES 250/2A:
Bremse: 1310x1138x154,5
Gas: 1228x1140x76
Kuppl: 1063x963x82
choke: 1153x1080x60
Gabor hat einiges, Güsi bestimmt auch, leider keine Maßangabe. Bei anderen Händlern stimmen oft Maße nicht.

-- Hinzugefügt: 27. Januar 2020 18:14 --

Bei /0 mit /2 Lenker wird das wohl nix.


Fuhrpark: ETZ 250 1987, TS 250 1973, TS 250/1 Neckermann 1981, ES 175 1958, ES 125 1962, ES 125/1 1977, ES 150 1964, ES 150/1 1976, ETZ 150 1989, Jawa 360 1968,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. Januar 2020 19:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Oktober 2012 16:36
Beiträge: 1430
Artikel: 1
Themen: 45
Bilder: 0
Wohnort: Leipzig
Alter: 52
Güsi hat für die /2 definitiv welche da. Hab ich selber bestellt. In grau und schwarz

_________________
auf der suche nach Original EMW R35 Kolben auch gebraucht >Ø 72mm
Mitglied Nr. 005 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Bild


Fuhrpark: EMW R35 BJ54 Restauriert
Sport AWO Grün
Sport AWO Rot
EMW R35/3 BJ55 Patina
Simson S50 BJ75 Verbastelt und gepulvert

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. Januar 2020 20:28 
Offline

Registriert: 12. Januar 2014 19:41
Beiträge: 1525
Bilder: 16
Zur Zeit nur schwarze Nachbauten da. Leider keine Maße angegeben. Da Günter mitliest kann er ja mal die Maße prüfen. Maße anderer Händler sind oft nicht die von mir angegebenen Orginalen.


Fuhrpark: ETZ 250 1987, TS 250 1973, TS 250/1 Neckermann 1981, ES 175 1958, ES 125 1962, ES 125/1 1977, ES 150 1964, ES 150/1 1976, ETZ 150 1989, Jawa 360 1968,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. Januar 2020 23:08 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
Da irrst Du schon bei der Bremse.
154,5 ist der Hub für den aussenliegenden Bremshebel an der /0, innenliegend sind es lediglich 150 glatt.

_________________
Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 28. Januar 2020 00:24 
Offline

Registriert: 9. Februar 2017 11:59
Beiträge: 226
Themen: 7
Bilder: 0
Wohnort: Braunschweig
Alter: 58
Jeko hat geschrieben:
Hallo,

hast du Erkenntnisse zu den Längen gewonnen? Ich habe brauche sie für die /2 .

Grüße
Jeko


Bei MMM gibt es ein komplettes Set für 18€ (schwarz) oder 20€ (grau).
Ob die was taugen weiß ich allerdings nicht.


Fuhrpark: ETZ 250 / Bj 1981 , ETZ 250 A / Bj 1989 , TS 250 A / Bj 1975 , ES 250/2 A / Bj 1969 , Simson SR 2/E , Simson Star , diverse Schwalben , BMW R1100RT

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 28. Januar 2020 12:00 
Offline

Registriert: 12. Januar 2014 19:41
Beiträge: 1525
Bilder: 16
An paule 56: Am Org Bremsbowdenzug ES 250/2A gemessen. Funktionslänge Hülle bis Ende Lötnippel 156mm. Hülle bis Ende Zylindernippel 158mm. Hülle bis Anfang Zylindernippel 150mm. Dazu Auszug aus org MZ mitteilung: Seilzüge für MZ-Motorräder nach TGL 39-285 von 1975. Handbremse ET-NR. 80-40.010, Typ ES 175/1- ES 250/1G, ES 250/1A-ES 250/2A, hoch, Abmessung A 1310x1138x154,5.

-- Hinzugefügt: 28. Januar 2020 12:04 --

Bei MMM der Satz unschlagbar für 20€ leider ohne Maßangabe. Bei Einzelkauf hat er Maßangaben. Der Gasbowdenzug entspricht fast den Maßen, also verwendbar. alle anderen weichen erheblich ab. Vielleicht gehen sie aber auch? Ich riskiere nix.


Fuhrpark: ETZ 250 1987, TS 250 1973, TS 250/1 Neckermann 1981, ES 175 1958, ES 125 1962, ES 125/1 1977, ES 150 1964, ES 150/1 1976, ETZ 150 1989, Jawa 360 1968,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 28. Januar 2020 17:45 
Offline

Registriert: 24. Mai 2018 07:41
Beiträge: 40
Themen: 8
Wohnort: Chemnitz
Wieder was gelernt! Wie ist das mit der Farbe? An meiner 72er ES/2 habe ich graue und schwarze. Was gehört da genau ran?


Fuhrpark: MZ ES/250/2 Baujahr 1972

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 28. Januar 2020 21:45 
Offline

Registriert: 12. Januar 2014 19:41
Beiträge: 1525
Bilder: 16
Bei mir sind die Orginalen grau. Zwei bei Gabor in grau zugekauft.


Fuhrpark: ETZ 250 1987, TS 250 1973, TS 250/1 Neckermann 1981, ES 175 1958, ES 125 1962, ES 125/1 1977, ES 150 1964, ES 150/1 1976, ETZ 150 1989, Jawa 360 1968,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. Februar 2020 17:14 
Offline

Registriert: 24. Mai 2018 07:41
Beiträge: 40
Themen: 8
Wohnort: Chemnitz
Danke für den Tip. Leider hat er nicht alle, mal sehen wie ich zu welchen komme.


Fuhrpark: MZ ES/250/2 Baujahr 1972

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 3. Februar 2020 19:26 
Offline

Registriert: 6. Juni 2019 05:05
Beiträge: 71
Themen: 19
Frage mal hier nach,

https://www.bowdenzugmanufaktur.de/home/


Fuhrpark: ETZ 150 / Baujahr 1988

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de