Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. August 2025 17:58

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Sitzbank
BeitragVerfasst: 6. März 2020 17:35 
Offline

Registriert: 2. Februar 2020 16:38
Beiträge: 27
Themen: 6
Wohnort: Althirschstein
Alter: 51

Skype:
Philip Swoboda
Moin Freunde, wie bringt ihr eigendlich eure Sitzbänke auf Vordermann? Das was ich bis jetz an Bezügen gesehn habe, is ja nich wirklich das Ware.


Fuhrpark: Etz251/1989,Sr2,Kr51/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sitzbank
BeitragVerfasst: 6. März 2020 17:49 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller

Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Beiträge: 6564
Themen: 81
Bilder: 4
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Bisschen mehr Input wäre gut. Was für eine Sitzbank im speziellen, oder allgemein. Wie ist deine Sitzbank jetzt beschaffen. Genügt Lederfett oder brauchts einen neuen Bezug oder gar einen Sattler.
Dein Post wirft mehr Fragen auf als in ihm selbst enthalten sind.

_________________
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane


Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ),
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sitzbank
BeitragVerfasst: 6. März 2020 17:51 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Registriert: 4. September 2011 16:44
Beiträge: 4329
Themen: 225
Bilder: 25
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Frag bei Sattlern und Innenausstattern an, diese nähen dir den Bezug auch nach Wunsch.

Bei meiner Pannonia habe ich 100 Euro beim Sattler für die Sitzbank bezahlt mit Polster und mit Sitzbezug aus schönen braunem Leder meiner Wahl.

_________________
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016


Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sitzbank
BeitragVerfasst: 6. März 2020 18:33 
Offline

Registriert: 2. Februar 2020 16:38
Beiträge: 27
Themen: 6
Wohnort: Althirschstein
Alter: 51

Skype:
Philip Swoboda
Ne Etz Sitzbank. Die is durch...

[color=#808000][i]-- Hinzugefügt: 6. März 2020 18:33


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Etz251/1989,Sr2,Kr51/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sitzbank
BeitragVerfasst: 6. März 2020 18:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juni 2014 10:11
Beiträge: 3019
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Falls dich die Rote Farbe nicht stört, der ist Original und passt perfekt.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985
MZ ETZ 125 Baujahr 1989
IFA RT 125/1 Baujahr 1954
Simson SR4-1 Spatz Baujahr 1966
Zündapp DB 200 Baujahr 1937

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sitzbank
BeitragVerfasst: 6. März 2020 18:47 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller

Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Beiträge: 6564
Themen: 81
Bilder: 4
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Aber für die Sitzbank gibt es doch Bezüge in orig. Optik in annehmbarer Qualität.
Oder soll es individuell werden?

_________________
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane


Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ),
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sitzbank
BeitragVerfasst: 6. März 2020 18:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juni 2014 10:11
Beiträge: 3019
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Die Nachbau sind entweder zu groß oder viel zu klein.
Meiner für die ETZ 250 ist vom Sattler und für die kleine ist so ein roter.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985
MZ ETZ 125 Baujahr 1989
IFA RT 125/1 Baujahr 1954
Simson SR4-1 Spatz Baujahr 1966
Zündapp DB 200 Baujahr 1937

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sitzbank
BeitragVerfasst: 6. März 2020 18:58 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller

Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Beiträge: 6564
Themen: 81
Bilder: 4
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
:shock: okay, dachte jetzt das es Qualitäten gibt wie bei der ES/2 zum Beispiel. Da hatte ich vom Güsi eine top Replik.
Das es bei den Etzen nix gibt war mir nicht bewusst.
Eigendlich auch ein Jammer das nix gescheides nachgefertigt wird :|

_________________
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane


Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ),
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016

Zuletzt geändert von TS Paul am 6. März 2020 19:54, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sitzbank
BeitragVerfasst: 6. März 2020 19:50 
Offline

Registriert: 2. Februar 2020 16:38
Beiträge: 27
Themen: 6
Wohnort: Althirschstein
Alter: 51

Skype:
Philip Swoboda
Kai2014 hat geschrieben:
Falls dich die Rote Farbe nicht stört, der ist Original und passt perfekt.

Den gibts nur in rot.Richtig?
Warum muss der unbedingt rot sein??


Fuhrpark: Etz251/1989,Sr2,Kr51/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sitzbank
BeitragVerfasst: 6. März 2020 19:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juni 2014 10:11
Beiträge: 3019
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Das sind originale Restbestände.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985
MZ ETZ 125 Baujahr 1989
IFA RT 125/1 Baujahr 1954
Simson SR4-1 Spatz Baujahr 1966
Zündapp DB 200 Baujahr 1937

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sitzbank
BeitragVerfasst: 6. März 2020 20:19 
Offline

Registriert: 2. Februar 2020 16:38
Beiträge: 27
Themen: 6
Wohnort: Althirschstein
Alter: 51

Skype:
Philip Swoboda
Meine is blau, da wird rot wohl nicht so passen. Also dann zum Sattler...


Fuhrpark: Etz251/1989,Sr2,Kr51/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sitzbank
BeitragVerfasst: 6. März 2020 23:59 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12117
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Kai2014 hat geschrieben:
Das sind originale Restbestände.


Da sollte ich doch auch noch schnell in die Spur kommen.
Danke für den Tipp.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sitzbank
BeitragVerfasst: 7. März 2020 00:51 
Offline

Registriert: 16. April 2016 11:54
Beiträge: 1019
Themen: 15
Bilder: 25
Wohnort: Korntal
Alter: 54
Sammelsurium meiner Sitzbänke.
Kommt immer darauf an , wie fertig der Bezug ist und ob ich den dann nachkaufen muss.
Der alte Schaumstoff ist nicht so schlecht.
Federn werden verzinkt und anschließend lackiert oder gepulvert,
so weiß ich , dass der Kram nach meinem Tod auch noch hält. :roll: :wink:
Nun ja, jedem das seine. :ja:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, ...ETS 250/Bj.69/71/72/72,ETS 125/Bj.81!,2xTS 150,TS 125,ES 175/Bj.56(Rahmen verk.)ES 250/0 Bj.61,ES 250/0 Bj.57,Neckermann TS 150/Bj.?

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sitzbank
BeitragVerfasst: 7. März 2020 00:59 
Offline

Registriert: 16. August 2014 21:40
Beiträge: 20
Themen: 1
Wohnort: 55278 Dalheim
Alter: 57
Meine Sitzbank hatte auch viele kleine Risse und Dünnstellen.
Da ich den originalen Bezug erhalten wollte, habe ich es dann erstmal damit probiert:

https://www.ebay.de/itm/Motorrad-Sitzba ... 3#payCntId

Das hält jetzt seit 2 Jahren und fällt eigentlich erst bei genauem Hinsehen auf. Neu beziehen lassen kann man ja immer noch.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 (1983),
Moto Guzzi 1000 SP (1980),
Moto Guzzi V 7/700 (1967),
Velosolex 2200 (1962)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sitzbank
BeitragVerfasst: 8. März 2020 08:55 
Offline

Registriert: 2. Februar 2020 16:38
Beiträge: 27
Themen: 6
Wohnort: Althirschstein
Alter: 51

Skype:
Philip Swoboda
Das werde ich mal probiern, Danke.


Fuhrpark: Etz251/1989,Sr2,Kr51/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sitzbank
BeitragVerfasst: 1. Mai 2020 11:09 
Offline

Registriert: 30. Januar 2018 07:50
Beiträge: 12
Themen: 1
Hat keine originalen/vorgefertigte chinabezüge,
polstert aber dafür auf, ab, härter....
top Qualität un Gute Preise:
„msc-comfort.de“


Fuhrpark: MZ ETZ 301/1992, Dnepr MT16/1996, KS 601/1955.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sitzbank
BeitragVerfasst: 1. Mai 2020 19:48 
Offline

Registriert: 23. August 2009 18:12
Beiträge: 17
Themen: 1
Hallo Carsten,

eigentlich bietet "Haase" nicht nur die roten Bezüge an.
Zumindestens hat er in seinem Online-Katalog noch
Sitzbezüge in Originaloptik im Angebot. Das sind
meiner Meinung nach die besten Nachfertigungen.

Dateianhang:
$matches[2]


und so sehen sie aus

Fehlt nur noch die Beschriftung. :roll:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Mz ETZ 251, Bj. 1990

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de