Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. August 2025 23:54

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: MZ TS 150 Tacho
BeitragVerfasst: 16. Mai 2020 17:42 
Offline

Registriert: 22. November 2019 22:08
Beiträge: 3
Themen: 3
Alter: 23
Hallo,
ich habe bei meiner 125er und 150er TS das Problem, dass bei beiden der Tacho zu langsame Geschwindigkeiten anzeigt. Bei der 150er fahre ich bei Vollgas gerade einmal ca. 70 Km/h laut Tacho obwohl es sich wie mindestens 90 anfühlt. Hat jemand von euch eine Lösung für das Problem?
Danke schon mal im voraus.


Fuhrpark: MZ TS 125/1982, MZ TS 150/1972, MZ ETZ 150/1988, MZ ES 150-1/1972

Zuletzt geändert von Christof am 17. Mai 2020 10:07, insgesamt 1-mal geändert.
Thema verschoben


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 150 Tacho
BeitragVerfasst: 16. Mai 2020 17:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Juli 2016 19:07
Beiträge: 940
Themen: 31
Wohnort: Glinde
Alter: 56
Ich würde mir eine GPS APP auf das Handy laden.
Die zeichnet V max auf und du hast mehr als ein Gefühl.
Danach Fehler suchen oder Motor tunen. 8)


Fuhrpark: MZ TS 150/ 1984,
SIMSON S51 / 1984,
HONDA CBR1000F / 1994
SIMSON AWO 425S / 1957
IWL Berlin SR59 / 1960

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 150 Tacho
BeitragVerfasst: 16. Mai 2020 17:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. August 2011 20:07
Beiträge: 5694
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Tachoantrieb von der ETZ 150 verbaut? Genau das hatte ich nämlich mal.

_________________
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?


Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 150 Tacho
BeitragVerfasst: 16. Mai 2020 18:29 
Offline

Registriert: 22. November 2019 22:08
Beiträge: 3
Themen: 3
Alter: 23
Wie stelle ich fest, ob der Tachoantrieb von der 150er ETZ ist?


Fuhrpark: MZ TS 125/1982, MZ TS 150/1972, MZ ETZ 150/1988, MZ ES 150-1/1972

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 150 Tacho
BeitragVerfasst: 16. Mai 2020 18:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. August 2011 20:07
Beiträge: 5694
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Fritschi hat geschrieben:
Wie stelle ich fest, ob der Tachoantrieb von der 150er ETZ ist?

Ausbauen und am Schraubenrad und Ritzel Zähne zählen. Irgendwo stehen die Zähnezahlen.

_________________
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?


Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 150 Tacho
BeitragVerfasst: 17. Mai 2020 13:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. April 2020 14:18
Beiträge: 40
Themen: 3
Salut,
wenn's am Tacho liegt den Tacho zu einem Tachodienst (z.B. VDO) bringen und dort eichen lassen. Dazu muß das Tachometer nicht zerlegt werden da es in einem Aufmagnetisierungsgerät geeicht wird.
Roland


Fuhrpark: BK 350 Bj. 1956, RT 125/3 Bj 1960, ES 150/0 BJ. 1968, BMW R 80/7 Bj.84, ES 250/2-Gespann Bj 1971, ETS 250/1 G5 Bj. 1972; in Teilen: ETS/G Bj 68, ETS 250 BJ.1972, ES 250/2 Bj. 1971 ...
Citroen AZLP 1960, ES Piccolo 1957, Citroen Acadiane Bj. "81, Eriba Puck "78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 150 Tacho
BeitragVerfasst: 17. Mai 2020 16:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Juli 2017 15:30
Beiträge: 921
Themen: 21
Bilder: 10
Wohnort: 65931 Frankfurt am Main
Alter: 55
Meinst Du eichen oder kalibrieren?
Herzliche Grüße aus Frankfurt am Main
“Tigerente“ Jörn


Fuhrpark: Bester Freund sucht nach 2 Schicksalsschlägen eine ETZ 251. Vielleicht will ein Foristi seinen Fuhrpark verkleinern?

TS150 Bj.1985 Billiardgrün
Bye bye: Triumph Tiger955i (2001), bleibt da: Citroen 2CV6 (1975) => Tigerente :-)
Opel Mokka (2015), Trebbiner TP1325 (1999), Paradiso 325 V (1989)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 150 Tacho
BeitragVerfasst: 17. Mai 2020 20:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Beiträge: 3821
Themen: 172
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 47
Bau den Tacho mal aus. Nimm dir nen Akkuschrauber mit ner Nenndrehzahl von 600 U/min und einen passenden Vierkant-Bit (ich glaub 2mm is der richtige, bin mir aber nich sicher :oops: ), der in den Mitnehmer vom Tacho gesteckt wird. Bei Vollgas linksrum laufen lassen (den Akkuschrauber!). Werden ~60 km/h angezeigt, is der Tacho iO und der Fehler liegt am Antrieb. Falls nich, wende dich mal an den User croft ;)

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 150 Tacho
BeitragVerfasst: 17. Mai 2020 21:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. April 2020 14:18
Beiträge: 40
Themen: 3
Tigerente hat geschrieben:
Meinst Du eichen oder kalibrieren?
Herzliche Grüße aus Frankfurt am Main
“Tigerente“ Jörn

Salut,
na ja, nachdem ich mal nach dem Unterschied der beiden Bezeichnungen im Netz gegoogelt habe, geht es um kalibirieren - auch wenn umgangssprachlich da kein Unterschied gemacht wird. Mit dem geziehlten Auf- und Entmagnetisieren wird die Anzeige der Tachonadel kalibiriert, natürlich betrifft dies nicht den Kilometerzähler. Es muß selbstverständlich das richtige Tachometer mit der richtigen Wegdrehzahl sein, natürlich muß auch der Tachoantrieb der dazugehörige sein. Es geht nur darum die Anzeige der Nadel zu korrigieren. Größere Änderungen oder Korrekturen, weil man z.B. ein falches Tachometer oder einen unpassenden Tachantrieb montiert hat, kann man mit einem Zwischengetriebe korrigieren. So habe ich in meinem ES 250/2 Gespann einen TS 5-Gang drin, ohne Tachoantrieb, aber eine SR 500 Vorderradnabe mit Tachoantrieb. Den Tacho lass ich natürlich von der SR-Nabe antreiben, damit die Werte stimmen ist dazwischen ein Anpassgetriebe angebracht, genau berechnet und zusammengestellt.

l.G.
Roland


Fuhrpark: BK 350 Bj. 1956, RT 125/3 Bj 1960, ES 150/0 BJ. 1968, BMW R 80/7 Bj.84, ES 250/2-Gespann Bj 1971, ETS 250/1 G5 Bj. 1972; in Teilen: ETS/G Bj 68, ETS 250 BJ.1972, ES 250/2 Bj. 1971 ...
Citroen AZLP 1960, ES Piccolo 1957, Citroen Acadiane Bj. "81, Eriba Puck "78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 150 Tacho
BeitragVerfasst: 24. Mai 2020 10:42 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe

Registriert: 9. August 2006 16:00
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Wohnort: Rennstadt Schleiz
mutschy hat geschrieben:
Bau den Tacho mal aus. Nimm dir nen Akkuschrauber mit ner Nenndrehzahl von 600 U/min und einen passenden Vierkant-Bit (ich glaub 2mm is der richtige, bin mir aber nich sicher :oops: ), der in den Mitnehmer vom Tacho gesteckt wird. Bei Vollgas linksrum laufen lassen (den Akkuschrauber!). Werden ~60 km/h angezeigt, is der Tacho iO und der Fehler liegt am Antrieb. Falls nich, wende dich mal an den User croft ;)


Ein mechanischer MZ-Tacho hat K=1 und zeigt demzufolge bei 1000 U/min 60 km/h an.

_________________
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)


Fuhrpark: TS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. Juli 2022 19:08 
Offline

Registriert: 25. Mai 2020 22:09
Beiträge: 21
Themen: 2
Wohnort: Satrup
Alter: 59
Moin zusammen,

ein alter Thread an den ich anknüpfen möchte:
Habe einen alten ETS 150 Tacho, der zeigt aber schon im Stand einen Wert an. Habe den Tacho einmal geöffnet. Das sieht alles gut aus, da war vorher niemand dran.
die Nadel hängt nicht fest, ist frei beweglich, aber die Federkraft ist offensichtlich nicht in Ordnung.

Wie wird so ein Tacho kalibriert? Welche Möglichkeiten zur Einstellung habe ich, ohne das ganze zu verschlimmbessern?

Gruss, bodo


Fuhrpark: MZ ETS 150 Bj. 72,
Simson S51/83

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 150 Tacho
BeitragVerfasst: 23. Juli 2022 19:14 
Offline

Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Beiträge: 3730
Themen: 307
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Schick ihn zu Croft.


Fuhrpark: MZ ETZ 160

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 150 Tacho
BeitragVerfasst: 23. Juli 2022 19:26 
Offline

Registriert: 25. Mai 2020 22:09
Beiträge: 21
Themen: 2
Wohnort: Satrup
Alter: 59
croft?


Fuhrpark: MZ ETS 150 Bj. 72,
Simson S51/83

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 150 Tacho
BeitragVerfasst: 23. Juli 2022 19:29 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16739
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Um diesen Croft handelt es sich:

viewtopic.php?f=33&t=83752

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 150 Tacho
BeitragVerfasst: 21. August 2022 16:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. August 2022 16:05
Beiträge: 38
Themen: 1
Bilder: 4
Wohnort: Breydin
Alter: 59
Mein Tacho kann auch nicht stimmen.
Ist nur blöd wenn ein Blitzer kommt.
Ich fahre dann lieber etwas langsamer.


Fuhrpark: MZ TS 150 / Baujahr 1977
AWO 425 Touren / Baujahr 1959
CanAm Outlander 650 / Baujahr 2006
Ford Kuga / Baujahr 2012
Kia E Niro / Baujahr 2021

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 150 Tacho
BeitragVerfasst: 21. August 2022 16:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14669
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Die Tachos zeigen alle mehr an.
.

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 150 Tacho
BeitragVerfasst: 21. August 2022 18:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Beiträge: 3821
Themen: 172
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 47
Sollen sie auch. Kommt halt drauf an, in welchem Rahmen der Tacho vorgeht. Das variiert im Übrigen nicht nur nach Geschwindigkeit, sondern sogar je nach Reifen :shock: Vom Luftdruck in der Gummiwurst mal ganz abgesehen.

@Grufti: Wie weit geht dein Schätzeisen vor? Bis 10% vom aktuellen Tachowert (also zB 5 km/h bei 50) würde ich mir absolut keinen Kopf machen. Beeinflussen kannste eh nich wirklich was.

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 150 Tacho
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2022 08:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. August 2022 16:05
Beiträge: 38
Themen: 1
Bilder: 4
Wohnort: Breydin
Alter: 59
Habe Gestern mal mit einer GPS App gemessen etwa 10 km/h


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ TS 150 / Baujahr 1977
AWO 425 Touren / Baujahr 1959
CanAm Outlander 650 / Baujahr 2006
Ford Kuga / Baujahr 2012
Kia E Niro / Baujahr 2021

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de