Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. August 2025 13:06

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Haltegriff ETZ 250
BeitragVerfasst: 3. Juli 2021 09:23 
Offline

Registriert: 9. November 2020 14:39
Beiträge: 11
Themen: 2
Guten Morgen! Gibt es irgend einen Trick, wie man den Griff abbekommt? Die hinteren Schrauben der Sitzbank lösen ist klar, aber der hängt so fest...


Fuhrpark: MZ ETZ 250 / 1981

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Haltegriff ETZ 250
BeitragVerfasst: 3. Juli 2021 09:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 08:57
Beiträge: 1770
Themen: 9
Bilder: 13
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60

Skype:
heikothesilencer
Gummihammer?

_________________
enjoy the silence and have a nice day

BildWirklich befreien kann man sich nur, wenn man sich den Dingen stellt, vor denen man davonlaufen möchte.
ฉันรักประเทศไทย
Für Politikfreds im Forum R.I.P. Neueste Nachrichten
Kein Mitglied bei Garnichts
Je ne suis pas Charlie.
Was ist wenn "Verschwörungstheoretiker" eines Tags recht haben sollten?
WENN WIR ALLE NICHTS TUN, PASSIERT DANN AUCH NICHTS?
Für den Diesel
Verschwörungsleugner halten sich für skeptisch; sie sind aber die leichtgläubigsten Menschen, die es gibt: Sie glauben alles, was sie lesen - so lange es ihrer eigenen Meinung entspricht!


Fuhrpark: BLK MZ 500/ ZZ MZ 500 Ford Fusion, MuZ 500 Saxon Tour,MuZ 500 Saxon Tour, ETZ 250,Sachsenring

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Haltegriff ETZ 250
BeitragVerfasst: 3. Juli 2021 10:42 
Offline

Registriert: 1. Januar 2008 14:28
Beiträge: 3313
Themen: 55
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
Na die hinteren Schrauben der Sitzbank spielen keine Rolle ;) du musst schon die Schellen öffnen und etwas aufbiegen. Am Besten die Sitzbank mal abmachen, die M8 Schrauben der Schellen rausnehmen, Schellen leicht aufbiegen und vollständig runterschieben. Ggf. mit einem Schraubenzieher die geschlitzten Enden der Rahmenrohre leicht auseianderdrücken - ansonsten sollte ein großer Gummihammer reichen. Abwechselnd links und rechts einen Schlag geben, und nach 5 Minuten ist das DIng raus. Immer mal wackeln dabei ...


Fuhrpark: 3 X ETZ 250 komplett, 3 x komplett in Teilen ;)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Haltegriff ETZ 250
BeitragVerfasst: 3. Juli 2021 13:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Juni 2020 10:08
Beiträge: 482
Themen: 28
Bilder: 62
Wohnort: Herford
Alter: 44
Ich musste meinen letztes Jahr zwecks schlechter, abgeplatzer Lackierung auch demontieren. Eigentlich ist alles gesagt: Sitzbank ab, Schrauben an Schellen lösen und die Schellen aufbiegen. Ich musste dann auch abwechselnd gegen hämmern, habe mir noch ein Stück Holz dazwischen gehalten.

_________________
Viele Grüße,
Marcus

ETZ250: Bild


Fuhrpark: MZ ETZ 250: Getrenntschmierung & Scheibenbremse, Powerdynamo, kurzer Krümmer, BVF 30N2-5 (1985)
Simson S51 B2-4: Elektronikzündung, Umbau auf 12V HS1 Frontlicht (1984)
Anhänger MWH/M2 (mit zusätzl. Blinkern)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Haltegriff ETZ 250
BeitragVerfasst: 3. Juli 2021 16:00 
Offline

Registriert: 9. November 2020 14:39
Beiträge: 11
Themen: 2
Hat den schonmal jemand schwarz lackiert bzw. gibt es ihn in schwarz zu kaufen?


Fuhrpark: MZ ETZ 250 / 1981

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Haltegriff ETZ 250
BeitragVerfasst: 4. Juli 2021 05:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Juli 2009 07:50
Beiträge: 1935
Themen: 11
Bilder: 46
Wohnort: Schnaittach
Alter: 53

Skype:
Elsa 150
Ich kenne es nur so , daß der Bügel verchromt war.

_________________
Mz- man sagt, sie habe magische Kräfte !

Fränkisch-bayerische Fraktion


Fuhrpark: MZ ES 150 Bj.1968, MZ ETZ 250 Bj. 82 deluxe
und ein kleines schwarzes Cabrio für 3 Jahreszeiten
Neuzugang: Audi A 3, 35 TFSI Sportback, S-Tronic, EZ 2019 ( Mamawagen ) Mini Cooper EZ 2019 für's Töchterlein

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Haltegriff ETZ 250
BeitragVerfasst: 4. Juli 2021 08:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Juni 2020 10:08
Beiträge: 482
Themen: 28
Bilder: 62
Wohnort: Herford
Alter: 44
Einer der Vorbesitzer meiner MZ hatte den lackiert, sah aber mittlerweile echt bescheiden aus (und war auch aus einigen Gründen sehr unpraktisch). Generell gefiel mir das schwarz aber ganz gut, weshalb ich meinen neuen selbstgebastelten auch wieder schwarz lackiert habe.
31945
32301
32302

_________________
Viele Grüße,
Marcus

ETZ250: Bild


Fuhrpark: MZ ETZ 250: Getrenntschmierung & Scheibenbremse, Powerdynamo, kurzer Krümmer, BVF 30N2-5 (1985)
Simson S51 B2-4: Elektronikzündung, Umbau auf 12V HS1 Frontlicht (1984)
Anhänger MWH/M2 (mit zusätzl. Blinkern)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de