Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. August 2025 19:12

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Hauptständer zu kurz - DKW RT125
BeitragVerfasst: 19. September 2021 18:05 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 12. April 2006 10:10
Beiträge: 276
Themen: 27
Wohnort: Ruhrgebiet
Alter: 45
Hallo zusammen,wenn ich meine DKW RT125 auf dem Hauptständer stelle, sind beide Reifen auf dem Boden und das linke Ständerbein leicht in der Luft. Die RT steht dadurch entsprechend wackelig. In der Garage stelle ich die RT immer auf ein 20mm Brett, dann steht sie perfekt.

Das scheint ein typisches Problem zu sein. Irgendwo habe ich gelesen, dass man z.B. eine Schraube in den Ständeranschlag am Rahmen befestigen kann. Damit schlägt der Hauptständer früher an und die RT steht etwas höher.
Das habe ich probiert, mit einem 10mm Metallstück. Damit steht die RT tatsächlich fest auf dem Ständer, das Hinterrad ist minimal in der Luft (auf ebenen Boden)

Nachteil ist, dass sie damit sehr leicht vom Ständer kommt. Das gefällt mir nicht

Welche Möglichkeiten gibt es noch? Wie kann ich am besten die Ständerauflägefläche um 20mm verlängern. Diese Fläche ist ja gewölbt, da passt ja nicht nur ein Klotz

Viele Grüße
Robert

Dateianhang:
IMG_2596.jpg

Dateianhang:
IMG_2597.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: DKW RT125, ES 250/1 noch nicht restauriert, ES250/2 Gespann , TS150, Guzzi 850T4 und V7 Classic, Kawa W650, Suzuki GT250 und 750, BMW R75, Royal Enfield Pre Unit, Yamaha XJ900 31A

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 19. September 2021 19:26 
Offline

Registriert: 14. Februar 2011 19:15
Beiträge: 1056
Themen: 13
Wohnort: mv
Alter: 50
ständer irgendwo durchschneiden, 20mm einsetzen, verschweißen, et voila


Fuhrpark: MZ ETS/G 1967
MZ ETS/G 1970

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 19. September 2021 20:41 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
ets_g hat geschrieben:
ständer irgendwo durchschneiden, 20mm einsetzen, verschweißen, et voila

Das würde dann aber bedeuten das es der falsche Ständer wäre was niemand an hand der Bilder deuten kann. Möglich das der aber einfach schon zu weit über den "Totpunkt" rüber ist weil der Anschlag nicht mehr da oder verschlissen. Krumm kann auch sein.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 20. September 2021 07:53 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 12. April 2006 10:10
Beiträge: 276
Themen: 27
Wohnort: Ruhrgebiet
Alter: 45
Hallo zusammen, danke für die Antworten

Der Ständer ist original. Verbogen ist da auf den ersten/zweiten Blick nichts. Auch nicht beim Ständeranschlag. Wenn ich allerdings da Material zwischenlege, kommt sie minimal höher und steht sicher auf den beiden Ständerbeinen. Sie lässt sich dann aber sehr einfach vom Ständer schieben

Eine Verlängerung einzuschweissen wäre eine Option, aber sehr aufwendig. Die DKW hat keine runden Ständerbeine, sondern die sind geschwungen. Da muss man richtig viel anpassen, damit man es nicht sieht

Das Problem scheint mit neuen Reifen gekommen zu sein. In einem alten, inaktiven Forum habe ich was gefunden.

https://www.dkw-geyer.com/DKW-Geyer/dis ... 2/403.html

Viele Grüße
Robert

Dateianhang:
20210918_124959.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: DKW RT125, ES 250/1 noch nicht restauriert, ES250/2 Gespann , TS150, Guzzi 850T4 und V7 Classic, Kawa W650, Suzuki GT250 und 750, BMW R75, Royal Enfield Pre Unit, Yamaha XJ900 31A

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: hbler und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de