Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. August 2025 19:53

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2021 17:53 
Offline

Registriert: 1. Oktober 2021 07:46
Beiträge: 4
Themen: 1
Dateianhang:
Seitenständer_1.JPG

Dateianhang:
Seitenständer_2.JPG

An welchem Motorrad war der obere Seitenständer verbaut.
Der untere scheint ein Nachbau zu sein - und er hat einen anderen Winkel.
Hat jemand den oberen Seitenständer abzugeben?

Achim


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: DKW RT

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2021 17:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14674
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Das sind ganz seltene Teile von der Eskord..?

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2021 18:10 
Offline

Registriert: 20. Mai 2021 22:27
Beiträge: 339
Themen: 10
Alter: 40
Der mit dem klotzigem Distanzstück is Mist, den hatte ich an meiner MZ dran. Der kommt mit dem Bremsgestänge ins Gehege. Der scheint wohl Nachbau zu sein

_________________
Mit freundlichen Grüßen
Tobias

Bild


Fuhrpark: MZ ETZ 125/1987, Simson Individualumbau/1978, Opel Astra G /1998

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2021 18:42 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Nordlicht hat geschrieben:
Das sind ganz seltene Teile von der Eskord..?

Forst :mrgreen:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2021 19:26 
Offline

Registriert: 1. Oktober 2021 07:46
Beiträge: 4
Themen: 1
Der soll auch nicht an eine MZ. Er passt 1:1 an die hintere Fußraste der DKW RT 250/2. (mit Auspuff links).
Ich hab aber leider nur 1 Stück und suche noch ein 2tes ;-)
Achim


Fuhrpark: DKW RT

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2021 19:32 
Offline

Registriert: 20. Mai 2021 22:27
Beiträge: 339
Themen: 10
Alter: 40
jsturm hat geschrieben:
Der soll auch nicht an eine MZ. Er passt 1:1 an die hintere Fußraste der DKW RT 250/2. (mit Auspuff links).
Ich hab aber leider nur 1 Stück und suche noch ein 2tes ;-)
Achim

Welchen meinst Du?

_________________
Mit freundlichen Grüßen
Tobias

Bild


Fuhrpark: MZ ETZ 125/1987, Simson Individualumbau/1978, Opel Astra G /1998

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2021 19:45 
Offline

Registriert: 1. Oktober 2021 07:46
Beiträge: 4
Themen: 1
Den den ich suche - den oberen - den mit dem "globigen" Halteblock. Den unteren bekomme ich "wie Sand am Meer".
Achim


Fuhrpark: DKW RT

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2021 19:56 
Offline

Registriert: 20. Mai 2021 22:27
Beiträge: 339
Themen: 10
Alter: 40
Ich hab den klobigen auch übrig, in wenugrr rostig

_________________
Mit freundlichen Grüßen
Tobias

Bild


Fuhrpark: MZ ETZ 125/1987, Simson Individualumbau/1978, Opel Astra G /1998

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2021 20:14 
Offline

Registriert: 1. Oktober 2021 07:46
Beiträge: 4
Themen: 1
Dateianhang:
DSC01695.JPG

Nu ist er an einer DKW RT 250/2 verbaut. Hat ja die gleichen Großeltern wie die MZ :) Fußraste ab und Seitenständer dran. Dazu braucht man noch eine Hülse von 15mm auf 10mm, denn der Seitenständer ist für die Befestigung an einer Radachse gedacht.
Achim


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: DKW RT

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de