Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. August 2025 17:14

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: TS125/150 Gummibuchse Schwinge
BeitragVerfasst: 5. Dezember 2021 13:03 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 20. Dezember 2009 19:27
Beiträge: 170
Themen: 26
Bilder: 0
Wohnort: Stuttgart
Hallo,
ich schraube mir als Winterprojekt eine TS125 zusammen. Für die Schwinge habe ich neue Gummis bestellt. Allerdings scheinen mir die neuen ziemlich kurz, keine 25mm lang. Die alten waren wesentlich länger.
Wie lang sind die Gummis im Neuzustand? Bei den einschlägigen Händlern findet man keine Maße.
Auf dem Bild sind der neue kleine Gummi und die alten Teile zu sehen.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: RT125/3 (1961), ES125 (1966), TS125 (1983)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS125/150 Gummibuchse Schwinge
BeitragVerfasst: 5. Dezember 2021 13:34 
Offline

Registriert: 2. Oktober 2018 15:36
Beiträge: 2486
Themen: 10
Wohnort: Arzgebirg
Bei 02R werden die Gummis mit ca. 25mm Länge beschrieben.


Fuhrpark: TS 250/1 Bobber
Simson S85
Simson KR51/2
BMW R80
Und weitere Baustellen aus ZP und SHL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS125/150 Gummibuchse Schwinge
BeitragVerfasst: 5. Dezember 2021 15:32 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Neue Gummis sind ca. 25 mm lang. Durchs Eindrücken des Innenrohrs wird die Buchse in die Länge gezogen. Das passt schon so.

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS125/150 Gummibuchse Schwinge
BeitragVerfasst: 5. Dezember 2021 15:35 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 20. Dezember 2009 19:27
Beiträge: 170
Themen: 26
Bilder: 0
Wohnort: Stuttgart
Ok, dann bin ich beruhigt.
Danke euch beiden!


Fuhrpark: RT125/3 (1961), ES125 (1966), TS125 (1983)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS125/150 Gummibuchse Schwinge
BeitragVerfasst: 27. April 2022 20:22 
Offline

Registriert: 12. Januar 2021 20:03
Beiträge: 183
Themen: 10
Wenn man den Schwingenbolzen richtig fest zieht, werden ja die Büchsen in der Schwinge fest gegen das Rahmenrohr gedrückt, und können sich nicht mehr bewegen. Wie soll sich dann die Schwinge bewegen könnem? Erfolgt das nur im Gummi sozusagen?


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj. 81

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS125/150 Gummibuchse Schwinge
BeitragVerfasst: 27. April 2022 21:28 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7872
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
lagae14 hat geschrieben:
Wenn man den Schwingenbolzen richtig fest zieht, werden ja die Büchsen in der Schwinge fest gegen das Rahmenrohr gedrückt, und können sich nicht mehr bewegen. Wie soll sich dann die Schwinge bewegen könnem? Erfolgt das nur im Gummi sozusagen?


genau das ist der Sinn der Sache.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS125/150 Gummibuchse Schwinge
BeitragVerfasst: 28. April 2022 18:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Januar 2022 10:09
Beiträge: 535
Themen: 4
Wohnort: Süd-West-Pfalz
Wird die Schwinge dann festgezogen wenn das Motorrad auf den Rädern steht ??

_________________
Gruss JOE


Fuhrpark: MZ TS150 79´
MZ TS150 73´ noch in Teilen
Yamaha XVS1100 01´
Suzuki LS650 91´

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS125/150 Gummibuchse Schwinge
BeitragVerfasst: 29. April 2022 11:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. November 2020 11:55
Beiträge: 66
Themen: 4
Wohnort: Lucka
Alter: 52

Skype:
koeths
Ja, und auch belastet ist.

_________________
Troll...Bild
ES 150..Bild
Zero SR.Bild
________________________
< inte sova bara kaffe >


Fuhrpark: MZ ES 150/1 /1970, IWL Troll /1964, Zero SR /2018

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS125/150 Gummibuchse Schwinge
BeitragVerfasst: 29. April 2022 18:48 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5300
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
koeths hat geschrieben:
Ja, und auch belastet ist.


Nein, unbelastet. Denn unbelastet steht die Maschine die meiste Zeit herum. Da ist es besser, wenn die Gummis die meiste Zeit auch nicht unter Spannung stehen.

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de