Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. August 2025 00:14

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ETS Telegabel
BeitragVerfasst: 12. Dezember 2021 09:45 
Offline

Registriert: 25. Dezember 2019 19:41
Beiträge: 99
Themen: 14
Hallo,

Gibt es einen Unterschied zwischen den ETS und den TS Tragrohren,
Kann ich die von der TS in die ETS bauen ?

Gruß Sascha


Fuhrpark: MZ ETS 250/Bj71
MZ ETZ 250/Bj82
MZ ES 250/2 Gespann Bj 71

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS Telegabel
BeitragVerfasst: 12. Dezember 2021 12:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Beiträge: 3821
Themen: 172
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 47
Kommt drauf an 8)
32er Gabeln sollten baugleich sein.

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS Telegabel
BeitragVerfasst: 12. Dezember 2021 12:42 
Offline

Registriert: 12. Februar 2018 20:41
Beiträge: 120
Alter: 64
mutschy hat geschrieben:
32er Gabeln sollten baugleich sein.



Sind nicht baugleich. TS hat innenliegende Federn und einen längeren Federweg.

Die kompletten TS-Gabelholme in eine ETS einbauen könnte aber klappen.


Fuhrpark: MZ ETS 250 Baujahr 1972, MZ TS 250/1Baujahr 1978,Mz TS 250/1 Baujahr 1979,MZ TS 250/1 Baujahr 1980,BMW R80RT Baujahr 1993, Simson Sport Baujahr 1959

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS Telegabel
BeitragVerfasst: 12. Dezember 2021 13:04 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
thomsen61 hat geschrieben:
Sind nicht baugleich. TS hat innenliegende Federn und einen längeren Federweg.

Die kompletten TS-Gabelholme in eine ETS einbauen könnte aber klappen.


So ist das, die Ts Gabel ist wenn komplett einsetzbar.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS Telegabel
BeitragVerfasst: 12. Dezember 2021 13:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Beiträge: 3821
Themen: 172
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 47
So meinte ich das auch :ja:
Hab natürlich wieder nur die Hälfte gelesen. Sorry :oops:

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS Telegabel
BeitragVerfasst: 12. Dezember 2021 13:24 
Offline

Registriert: 25. Dezember 2019 19:41
Beiträge: 99
Themen: 14
Naja, vielleicht wurde ich missverstanden.
Ich weiß das die TS länger ist und somit zu Problemen mit dem Ständer bzw beim Aufbocken führt.
Ich habe die originalen ETS Gleitrohre (unten), und ein Paar neuwertige TS Tragrohre (oben), ob die Federn aussen oder innen ligen ist ja in dem Fall nicht relevant, meine Frage ist ob mir jemand sagen kann ob die Tragrohre ansich die gleichen sind (Länge), da ich grade keine ETS zum Vergleich habe.

Merci


Fuhrpark: MZ ETS 250/Bj71
MZ ETZ 250/Bj82
MZ ES 250/2 Gespann Bj 71

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS Telegabel
BeitragVerfasst: 12. Dezember 2021 15:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. März 2011 07:55
Beiträge: 1330
Themen: 3
Bilder: 0
Nein, sind ca. 18 mm in der Länge unterschiedlich.


Fuhrpark: Fuhrpark

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS Telegabel
BeitragVerfasst: 12. Dezember 2021 15:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Juni 2017 18:32
Beiträge: 142
Artikel: 2
Themen: 12
Bilder: 6
Wohnort: Kiesdorf
Alter: 46
Bzgl. der Maße der ETS Führungsrohre:
kb.php?a=340

Schönen Adventsonntag noch allen :)


Fuhrpark: Simson S50 B rapsgelb/1975, S50 B grün/1975, S50 B saharabraun/1975
Jawa 50 Mustang 23 rot/1973, Jawa 50 Mustang 23 gelb/1973, MZ ETS 250/1970 Standpark: DKW SB500/1938

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS Telegabel
BeitragVerfasst: 12. Dezember 2021 16:36 
Offline

Registriert: 25. Dezember 2019 19:41
Beiträge: 99
Themen: 14
Herzlichen Dank für die aussagekräftigen Antworten.?


Fuhrpark: MZ ETS 250/Bj71
MZ ETZ 250/Bj82
MZ ES 250/2 Gespann Bj 71

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de