Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. August 2025 18:55

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Sporttank Wettbewerbstank ES ??
BeitragVerfasst: 23. Mai 2022 23:18 
Offline

Registriert: 17. Juni 2010 10:27
Beiträge: 14
Themen: 3
Hallo ,
habe hier einen Tank , denke von einer Es , der typische Änderungen für einen Wettbewerbstank zeigt :
Andere Halterungepunkte , versetzter Benzinhahn .vergrössertes Tankvolumen. Sieht sehr professionell aus . Könnte Richtung Geländesport gehen ..
Kennt den Jemand ??
Bin sehr gespannt ! Danke - Hein
Alleine die Lackierung ist doc h der Hammer , oder ? Evil Knievel oder wie nannte sich der Fahrer :-)))
Dateianhang:
IMG_4814.JPG
Dateianhang:
IMG_4812.JPG
Dateianhang:
IMG_4811.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Troll mit 150er ES Motor

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sporttank Wettbewerbstank ES ??
BeitragVerfasst: 23. Mai 2022 23:26 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2019 22:26
Beiträge: 3786
Themen: 30
Alter: 46
Das ist doch ein ganz normaler SportAWO Tank. Abgesehen von der dramatischen Lackierung natürlich :wink:


Fuhrpark: MZ TS 150 GS-Umbau Bj 1983; DKW NZ 250 Bj. 1938; Simson S51 Umbau Bj.1980; NSU Quick-Umbau Projekt Bj.1936; Trial-Projekt mit MZ-Motor; Eigenbau-Simmi mit Starrrahmen und MZ Motor; Phänomen Bob Projekt Bj.1941; IFA DKW RT-0 Projekt, DKW NZ 350/ISH Umbau Projekt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sporttank Wettbewerbstank ES ??
BeitragVerfasst: 24. Mai 2022 04:27 
Offline

Registriert: 23. November 2019 15:38
Beiträge: 822
Themen: 70
Wohnort: 09477
Alter: 51
Sörupwichtel hat geschrieben:
Alleine die Lackierung ist doc h der Hammer , oder ? Evil Knievel oder wie nannte sich der Fahrer :-)))
Dateianhang:
IMG_4814.JPG
Dateianhang:
IMG_4812.JPG
Dateianhang:
IMG_4811.JPG



Da hat jemand gestern Abend DMAX geschaut …

_________________
Bild


Fuhrpark: MZ TS 250 1973

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sporttank Wettbewerbstank ES ??
BeitragVerfasst: 24. Mai 2022 11:58 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17243
Artikel: 2
Themen: 239
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Wie Mechanikus schon sagte - Sportawotank, passend gemacht wahrscheinlich für eine 2,5er TS. Da musste der Benzinhahn versetzt werden. War ein weit verbreiter Umbau im Osten.

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sporttank Wettbewerbstank ES ??
BeitragVerfasst: 24. Mai 2022 19:11 
Offline

Registriert: 17. Juni 2010 10:27
Beiträge: 14
Themen: 3
Moin Leute ,
das sind ja super Hinweise , Danke sehr .
Nochmal im Detail gefragt - der Tank wurde als umgeschweisst um Ihn auf eine TS 250 zu montieren ? Dann ists eine sehr gute Schweissleistung !
Er passt also auf eine AWO Sport , wie auch auf eine TS ?
Wäre wichtig zu wissen für künftige Nutzer , mal sehn was wird

Wie war denn die Befestigung bei der AWO , mit den 4 Gewindelöchern ?

Fragt und grüßt -
Hein


Fuhrpark: Troll mit 150er ES Motor

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sporttank Wettbewerbstank ES ??
BeitragVerfasst: 24. Mai 2022 19:20 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17243
Artikel: 2
Themen: 239
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Sörupwichtel hat geschrieben:
Moin Leute ,
das sind ja super Hinweise , Danke sehr .
Nochmal im Detail gefragt - der Tank wurde als umgeschweisst um Ihn auf eine TS 250 zu montieren ? Dann ists eine sehr gute Schweissleistung !
Er passt also auf eine AWO Sport , wie auch auf eine TS ?
Wäre wichtig zu wissen für künftige Nutzer , mal sehn was wird

Wie war denn die Befestigung bei der AWO , mit den 4 Gewindelöchern ?

Fragt und grüßt -
Hein


Ja, an der Awo waren am Rahmen 4 "Ausleger" mit Gummidämpfern. daran wurde der Tank dann befestigt mit den Gewinden. Und wie gesagt, dass war ein häufig gemachter Umbau Ende der 70iger/Anfang 80iger, da war der Tank schwer in Mode.

Hier auf dem Bild sieht man es etwas unter dem Tank.
Dateianhang:
$matches[2]


Der umgeschweißte Benzinhahn wird bei der Awo aber hinderlich sein denke ich, dürfte mit dem Zylinderkopf kollidieren.
Dateianhang:
AWO li.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de