Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 14. November 2025 04:06

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ist der Tank original?
BeitragVerfasst: 5. Juli 2022 20:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2019 01:04
Beiträge: 417
Themen: 23
Hallo zusammen,

kann mir jemand sagen, ob dieser Tank ein Originaler für die ETZ250 ist oder vielleicht doch ein Nachbau?
Wo sind die Unterschiede?
Was mich stutzig macht ist, dass im Tankstutzen innen ein Steg steht, den ich so noch nicht in einem originalen Tank gesehen habe.
Im ersten Bild leicht zu erkennen.
Danke vorab.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETZ 250/300 - 1981, 30PS / 36,8Nm
MZ ETZ 500 Twin - 1987/2024
Simson KR51 / 1980, original

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist der Tank original?
BeitragVerfasst: 5. Juli 2022 21:53 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 10:53
Beiträge: 7904
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
der hier hat den Steg auch, der Nachbautank bei ost2rad aber auch. Kann mich bei keinem MZ Tank dran erinnern, dass man den Deckel durchdrehen kann. Wahrscheinlich ist es kein Unterscheidungsmerkmal.

https://ersatzteileshop.mz-es.de/epages ... ducts/etz4


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist der Tank original?
BeitragVerfasst: 5. Juli 2022 22:43 
Offline

Registriert: 12. Januar 2014 20:41
Beiträge: 1600
Bilder: 16
Gibt es bei ETZ 250 Nachbautanks? Mir ist nichts bekannt.


Fuhrpark: ETZ 250 1987, TS 250 1973, TS 250/1 Neckermann 1981, ES 175 1958, ES 125 1962, ES 125/1 1977, ES 150 1964, ES 150/1 1976, ETZ 150 1989, Jawa 360 1968,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist der Tank original?
BeitragVerfasst: 5. Juli 2022 23:02 
Offline

Registriert: 28. Januar 2016 15:06
Beiträge: 330
Themen: 9
Ja. Ich meine, ich hätte schon von indischen handgeklöppelten Nachbauten von zweifelhafter Qualität gehört ...

Gruß Schwarzarbeiter


Fuhrpark: MZ BK 350/1958, MZ ETS 250/1 G-5/1972 im Originallack, MZ ES 250 Doppelport/1956 im Originallack, Endig-BK 350/1955 als zeitgenössischer Umbau aus Mitte der 80-iger Jahre, IFA BK 350/1953 im Originallack, IFA BK 350/1953 " Das grüne Ungeheuer", IFA BK 350/1952, IFA BK 350/1953, MZ TS 250/1974, Endig-BK 350/1955, Jawa 500 OHC/1957, MZ ES 250/1960, SAG BMW R35/1951 im Originallack, Endig-BK 350/1956, IFA BK 350/1953, EMW R35/1955, IFA BK 350/1954, BMW R35/1937, Endig-BK 350/1957, IFA BK 350/1953, SAG BMW R35/1951, MZ ETZ 150 mit Gemischeinspritzung/1988, MZ BK 350/1958 Maron Exportversion im Originallack, Endig-BK/1959 originale Sondervariante mit hinterem Kotflügel der Sport-AWO, BMW R35/2 /1952 nummerngleiches Übergangsmodell zwischen SAG BMW R35 und EMW R35/3, IFA BK 3500/1955 "Der heilige Gral" Exportmodell Frankreich in Originallack Grün mit blauer Linierung, Konservierung im seinerzeitigen Scheunenfundzustand auf Korsika, diverses ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist der Tank original?
BeitragVerfasst: 6. Juli 2022 09:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. März 2013 00:47
Beiträge: 1092
Themen: 16
Bilder: 43
Wohnort: weiter oben
Alter: 45
vergasernadel hat geschrieben:
Gibt es bei ETZ 250 Nachbautanks? Mir ist nichts bekannt.


Ja gibt's. Setzt den mal auf den Rahmen und du wirst feststellen das der 1cm zu lang ist... Woher ich das weiß ? ->selber schon in die Kacke gegriffen ?

Gruß
Pedant

_________________
"Fakten haben bekanntlich gegen Meinungen einen schweren Stand, denn Meinungen resultieren oft aus starken Bedürfnissen, und sei es nur dem, die Komplexität der Wirklichkeit zu umgehen“


Fuhrpark: bitte hier eintragen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist der Tank original?
BeitragVerfasst: 6. Juli 2022 10:11 
Offline

Registriert: 6. Oktober 2009 10:59
Beiträge: 2716
Artikel: 1
Themen: 87
Bilder: 7
Wohnort: Wittichenau
Alter: 35
Der sieht auch aus wie ein Nachbautank.


Fuhrpark: MZ ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist der Tank original?
BeitragVerfasst: 6. Juli 2022 11:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 21:30
Beiträge: 5823
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
stell dir mal vor da waere kein steg :shock:

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24 -´25
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22
Westtreffen - ´25 Zum 60. des Häuptlings


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist der Tank original?
BeitragVerfasst: 6. Juli 2022 11:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Oktober 2007 13:50
Beiträge: 2814
Themen: 27
Bilder: 5
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67
Mundharmonika hat geschrieben:
Was mich stutzig macht ist, dass im Tankstutzen innen ein Steg steht, den ich so noch nicht in einem originalen Tank gesehen habe.
Im ersten Bild leicht zu erkennen.
Danke vorab.

Der Steg ist dazu da daß der Tankdeckel einen Anschlag hat und nicht rund um die Uhr gedreht werden kann.
Originaltank :arrow:
Dateianhang:
PICT6585.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Grüße
Jürgen


Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist der Tank original?
BeitragVerfasst: 6. Juli 2022 15:41 
Offline

Registriert: 2. Oktober 2018 16:36
Beiträge: 2486
Themen: 10
Wohnort: Arzgebirg
Ich vermute mal er meint den Schwappschutz, der ist bei den orginalen nicht da.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: TS 250/1 Bobber
Simson S85
Simson KR51/2
BMW R80
Und weitere Baustellen aus ZP und SHL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist der Tank original?
BeitragVerfasst: 6. Juli 2022 21:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2019 01:04
Beiträge: 417
Themen: 23
Genau den Steg mein ich, danke!
Also meine Recherche mit Bildersuchen im Netz hat ergeben, dass es sich eindeutige um einen Nachbau-Tank handelt. Der Verkäufer, den ich nicht nennen darf, hat aber explizit von einem Original-Tank gesprochen, weshalb der Preis auch doppelt so hoch gewesen ist.
Jetzt muss ich irgendwie mein Geld zurück bekommen.


Fuhrpark: MZ ETZ 250/300 - 1981, 30PS / 36,8Nm
MZ ETZ 500 Twin - 1987/2024
Simson KR51 / 1980, original

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de