Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. August 2025 23:37

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Vordere Motoraufhängung RT 125/2
BeitragVerfasst: 10. Juli 2022 18:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. März 2022 14:03
Beiträge: 13
Themen: 5
Wohnort: Gera
Hallo,
die vordere Motoraufhängung lockert sich nach längerer Fahrt.
Wie verhindert ihr das ?
Kontermutter, Federring, Lack ?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: RT 125/2 1958

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 10. Juli 2022 18:40 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10848
Themen: 170
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Zuerst mal eine Unterlegscheibe unter den Schraubenkopf, dann auch eine unter die Mutter. Ob ein Federring sein muss, darüber streiten die Gelehrten, ich würde hier eher mit mittelfester Schraubensicherung auf dem Gewinde arbeiten. Sowas hier, sollte auch im lokalen Handel zu bekommen sein und so ein kleines Fläschchen reicht ewig.

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. Juli 2022 19:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Beiträge: 3821
Themen: 172
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 47
Hmm. Das mit der Unterlegscheibe stimmt soweit. Aber wenns sich vorne lose rappelt, is denn hinten alles fest? Nich, dass sich da was potenziert... Loctite & Co würde ich an dieser Stelle nicht verwenden. Eher ne selbstsichernde Mutter. Die gibt's auch mit Einkerbungen in der Schlüsselfläche und ohne den (hässlichen) Gummiring. Alles anständig und sauber festgezogen, dann hälts.

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. Juli 2022 10:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. März 2022 14:03
Beiträge: 13
Themen: 5
Wohnort: Gera
Tatsächlich war die Aufhängung hinten auch lose.
Habe mich für selbstsichernde Schrauben entschieden.
Hinten kommt man ganz besch…ran.


Fuhrpark: RT 125/2 1958

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 11. Juli 2022 11:02 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10848
Themen: 170
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Es schadet nicht wenn du gerade Anfangs öfter mal den Festsitzung aller Schrauben an der RT prüfst. Auch schauen das das Spiel der Lenkungslager passt und ggf. nachstellen.

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de