Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. August 2025 23:37

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Typenschild TS 250
BeitragVerfasst: 15. Juli 2022 22:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Juni 2019 06:57
Beiträge: 338
Themen: 29
Wohnort: Freital
Hallo,

ich benötige für meine TS noch ein neues Typenschild. Den Rohling habe ich bereits gekauft. Kann mir bitte jemand die Zahlen einschlagen? Das Werkzeug kostet zwar nur um die 10 EUR, es soll aber auch ordentlich werden … Vielleicht kann das ja auch jemand besser als ich freihand mit dem Hammer?


Grüße
Steffen


Fuhrpark: MZ ETZ 150 (1986); MZ ETZ 251 (1990); KR 51/2L (1983); MZ RT 125/2 (1956); MZ TS 250 (1970); NSU Quick (1938)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Typenschild TS 250
BeitragVerfasst: 16. Juli 2022 00:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. November 2013 09:32
Beiträge: 1846
Themen: 48
Bilder: 32
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
Schlagzahlen kann man sich evtl. auch von jemandem leihen. Und wenn man sich ohne Hektik und Zeitdruck an's Einschlagen macht und vorher mal an einem Probestück übt, sollte da auch jeder Laie ein ordentliches Ergebnis erziehlen. Ansonsten wäre evtl. dieses Angebot von TS-Jens was für Dich, sofern das noch aktuell sein sollte. Ansonsten hilft da jeder Schlüsseldienst weiter.


Fuhrpark: viel zuviel, man hat schließlich nur einen Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Typenschild TS 250
BeitragVerfasst: 16. Juli 2022 07:45 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Altfranke hat geschrieben:
soll aber auch ordentlich werden

Siehste, das hab ich nicht hinbekommen also noch einen neuen Rohling gekauft und mit ner Maschine gravieren lassen. 10€ hat das damals gekostet. Wie schon Treibstoff geschrieben hat, Schlüsseldienste haben oft solche Geräte um Türklingeln oder ähnliches zu gravieren, die können das anständig machen.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Typenschild TS 250
BeitragVerfasst: 16. Juli 2022 08:58 
Offline

Registriert: 5. Juni 2011 09:43
Beiträge: 783
Themen: 72
Wohnort: Harz
Frag mal den User mutschy, bietet er sogar als Dl an

viewtopic.php?f=5&t=29148&p=486853#p486853

Graviert sieht an einem originalen Moped doof aus


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Typenschild TS 250
BeitragVerfasst: 16. Juli 2022 09:35 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
MZElch hat geschrieben:
Graviert sieht an einem originalen Moped doof aus

Ich finds gut. :ja: Für die ETZ müsste auch mal was neues her. :oops:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Typenschild TS 250
BeitragVerfasst: 17. Juli 2022 17:43 
Offline

Registriert: 20. Januar 2022 16:44
Beiträge: 204
Themen: 20
Wohnort: Senden (NRW)
Alter: 44
Man kann zb ein Flacheisen als Anschlag über die Plakette spannen. Die Schlagzahlen kann man nun auf das Flacheisen legen und einschlagen. So bleibt das Schriftbild in einer Flucht. Sodenn die Schlagzahlen alle gleich zum Schaft zentriert sind.


Fuhrpark: MZ ES 250/1 auf Ersatzrahmen -/0 EZ 59 (Maron / Beige) Restauration 2022 -> 2+
Simson SR50B4 Bj. 88 (Hellgrau / Braun, 1+ Restauration 2020/21 / freiw. Zul.) seit 1997 mein Eigen
Simson KR51/1 Bj. 70 (Blau, kompletter Originalzustand (Erstlack) / freiw. Zul.) seit 2022 bei uns
Honda VTR 1000F (rot) EZ 07 (Neukauf)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Typenschild TS 250
BeitragVerfasst: 17. Juli 2022 17:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. November 2013 09:32
Beiträge: 1846
Themen: 48
Bilder: 32
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
MZElch hat geschrieben:
Frag mal den User mutschy, bietet er sogar als Dl an

viewtopic.php?f=5&t=29148&p=486853#p486853

...

Aber vorher nachfragen, ob er mittlerweile ein wenig geübt hat. ?
Es zahlt sich aus, den verlinkten Fred mal zu lesen.


Fuhrpark: viel zuviel, man hat schließlich nur einen Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Typenschild TS 250
BeitragVerfasst: 18. Juli 2022 09:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Juli 2017 15:30
Beiträge: 921
Themen: 21
Bilder: 10
Wohnort: 65931 Frankfurt am Main
Alter: 55
Moin!
Mein Typenschild hat TS-Jens graviert, ist Bombe geworden.
Kann ich nur empfehlen!
Herzliche Grüße aus Frankfurt am Main
"Tigerente" Jörn


Fuhrpark: Bester Freund sucht nach 2 Schicksalsschlägen eine ETZ 251. Vielleicht will ein Foristi seinen Fuhrpark verkleinern?

TS150 Bj.1985 Billiardgrün
Bye bye: Triumph Tiger955i (2001), bleibt da: Citroen 2CV6 (1975) => Tigerente :-)
Opel Mokka (2015), Trebbiner TP1325 (1999), Paradiso 325 V (1989)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Typenschild TS 250
BeitragVerfasst: 18. Juli 2022 13:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Beiträge: 3821
Themen: 172
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 47
MZElch hat geschrieben:
Frag mal den User mutschy, bietet er sogar als Dl an

viewtopic.php?f=5&t=29148&p=486853#p486853

Graviert sieht an einem originalen Moped doof aus


Nein, macht er nich mehr :oops:
Ich hin durchaus kritikfähig und lernwillig und hab lange versucht und probiert, aber das Ergebnis war (vermutlich nich nur für mich) überschaubar. Keine Ahnung, warum der Fred immer noch online is. Ich lass jedenfalls schon lange die Finger davon...

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Typenschild TS 250
BeitragVerfasst: 18. Juli 2022 14:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2019 22:26
Beiträge: 3786
Themen: 30
Alter: 46
Hallo Altfranke, Du scheinst ja nicht extrem weit von mir weg zu wohnen. Wenn Du Lust hast, kannst Du nach Absprache gerne mal bei mir vorbeikommen und wir klopfen fix die paar Zahlen da rein :lach:


Fuhrpark: MZ TS 150 GS-Umbau Bj 1983; DKW NZ 250 Bj. 1938; Simson S51 Umbau Bj.1980; NSU Quick-Umbau Projekt Bj.1936; Trial-Projekt mit MZ-Motor; Eigenbau-Simmi mit Starrrahmen und MZ Motor; Phänomen Bob Projekt Bj.1941; IFA DKW RT-0 Projekt, DKW NZ 350/ISH Umbau Projekt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de