Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. August 2025 23:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Sitzbank ES150/1?
BeitragVerfasst: 5. September 2022 16:44 
Offline

Registriert: 8. November 2020 14:52
Beiträge: 175
Themen: 21
Alter: 47
Hallo sehe ich das richtig das auf eine ES150/1 Bj72 noch die alte Sitzbank mit den Federn gehört? Welche Version war denn da drauf? Seitlich Nieten und Vorne wie Hinten eine weiße Naht? Grüße Sven


Fuhrpark: MZ ES 150/1 Bj1972, Zündapp GTS 50 BJ 76, Honda CB50 BJ78, Kawasaki KLE 500
Simson Schwalbe KR51/2 ( auf der Werkbank), ES 250/2 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sitzbank ES150/1?
BeitragVerfasst: 5. September 2022 17:01 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5300
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
SvenK hat geschrieben:
Hallo sehe ich das richtig das auf eine ES150/1 Bj72 noch die alte Sitzbank mit den Federn gehört? Welche Version war denn da drauf? Seitlich Nieten und Vorne wie Hinten eine weiße Naht? Grüße Sven


Genau so!

Meine ist auch aus 1972.....

Dateianhang:
20220611_135343.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Zuletzt geändert von EmmasPapa am 6. September 2022 22:08, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sitzbank ES150/1?
BeitragVerfasst: 6. September 2022 21:37 
Offline

Registriert: 3. September 2011 09:01
Beiträge: 214
Themen: 43
Bilder: 6
Wohnort: nördl. LK-OS
Meine spaete 72er Trophy 21308 hat jedenfalls eine Sitzbank, wie Du sie beschreibst. Das Ding ist rundlicher, als es auf dem Bild erscheint. Die flache und niedrige Sitzbank in der Machart der TS150 Sitzbank (sind m.W. nicht gleich lang) kamen etwas spaeter.

Gruss
Volker


Fuhrpark: ETZ 250 '87er
Es150/1 '72er will wachgeküsst werden
eine alte BMW
div mit 4 Raedern...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sitzbank ES150/1?
BeitragVerfasst: 7. September 2022 05:14 
Offline

Registriert: 8. November 2020 14:52
Beiträge: 175
Themen: 21
Alter: 47
Ok danke für die fleißigen Antworten und Bilder. Dann werde ich mal die Augen aufhalten ich ich eine bekomme. Meine hat nämlich die "neue" Variante mit Schaumstoff drauf.


Fuhrpark: MZ ES 150/1 Bj1972, Zündapp GTS 50 BJ 76, Honda CB50 BJ78, Kawasaki KLE 500
Simson Schwalbe KR51/2 ( auf der Werkbank), ES 250/2 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sitzbank ES150/1?
BeitragVerfasst: 7. September 2022 05:59 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5300
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Also, die Schaumstoffbank sitzt sich m.M. besser. Bei der alten Ausführung tut mir der Hintern viel schneller weh, als auf der TS.

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sitzbank ES150/1?
BeitragVerfasst: 7. September 2022 06:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Juli 2009 07:50
Beiträge: 1935
Themen: 11
Bilder: 46
Wohnort: Schnaittach
Alter: 53

Skype:
Elsa 150
Moin,
ich kenne die /1 nur mit der Schaumstoff Sitzbank.
Ist mir ehrlich gesagt auch lieber, so daß ich bei meiner /0 auch so eine verbaut habe.

_________________
Mz- man sagt, sie habe magische Kräfte !

Fränkisch-bayerische Fraktion


Fuhrpark: MZ ES 150 Bj.1968, MZ ETZ 250 Bj. 82 deluxe
und ein kleines schwarzes Cabrio für 3 Jahreszeiten
Neuzugang: Audi A 3, 35 TFSI Sportback, S-Tronic, EZ 2019 ( Mamawagen ) Mini Cooper EZ 2019 für's Töchterlein

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sitzbank ES150/1?
BeitragVerfasst: 7. September 2022 07:22 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5300
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Die in der Leistung gesteigerte /1 gibt es ab 1969, die Schaumstoffbank kam erst 1973 mit der Einführung der TS. Zu dem Zeitpunkt bekam das Kleinschwein auch die Farben der TS. Das war dann die zweite und letzte Ausführungsvariante der /1. Und mutierte damit zum LPG-Schwein, da die meisten privaten Käufer zur TS griffen. Die staatlichen Bedarfsträger, wie z.B. eine LPG oder eben andere Betriebe, griffen zur bewährten und auch etwas billigeren ES.

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de