Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. August 2025 23:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Bremsschlauch MZ ETZ 250 A
BeitragVerfasst: 11. September 2022 12:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. August 2013 20:13
Beiträge: 256
Themen: 11
Wohnort: Jarmen
Alter: 51
Hallo Foristi,

ich muss mal euer Wissen anzapfen.

Der TÜV ist nicht mehr einverstanden mit dem Bremsschlauch meiner ETZ 250 A.
Standardlänge ist 72 cm. Reicht bei der A aber nicht aus.
Wo gibts Ersatz? Wer weiß Rat?

Gruß Volker

_________________
Ich hasse Elektrik. Ströme krabbeln immer da lang wo man nichts sieht und selbst nicht lang krabbeln kann. Und dann die Spannung, die steigt mit jeder Minute ob das was man tut von Erfolg gekrönt ist.

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein


Fuhrpark: MZ ETZ 250/1983 , MZ ETZ 250 A/1986 , MZ ETZ 250 Beiwagen / von Null aufgebaut

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsschlauch MZ ETZ 250 A
BeitragVerfasst: 11. September 2022 12:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Juli 2013 21:39
Beiträge: 1768
Themen: 53
Bilder: 0
Wohnort: 06571
Alter: 60
Schau mal hier, da kannst du jede länge bestellen:
https://www.melvin.de/

_________________
Zum Emme fahren ist man nie zu alt

LG von Uwe6565 :D :D :D


Fuhrpark: ETZ From von außen wild von innen ,TS Gespann mit ETZ Herz Unsere "Ratte", S 50N 1977, S 51E 1983, KR 51/1 1975, RT MuZ 125 Classik 2007

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsschlauch MZ ETZ 250 A
BeitragVerfasst: 11. September 2022 12:58 
Offline

Registriert: 2. Oktober 2018 15:36
Beiträge: 2486
Themen: 10
Wohnort: Arzgebirg
Uwe6565 hat geschrieben:
Schau mal hier, da kannst du jede länge bestellen:
https://www.melvin.de/

Da gibt's nix mehr, sind doch in Ruhestand gegangen.


Fuhrpark: TS 250/1 Bobber
Simson S85
Simson KR51/2
BMW R80
Und weitere Baustellen aus ZP und SHL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsschlauch MZ ETZ 250 A
BeitragVerfasst: 11. September 2022 12:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Juli 2013 21:39
Beiträge: 1768
Themen: 53
Bilder: 0
Wohnort: 06571
Alter: 60
MRS76 hat geschrieben:
Uwe6565 hat geschrieben:
Schau mal hier, da kannst du jede länge bestellen:
https://www.melvin.de/

Da gibt's nix mehr, sind doch in Ruhestand gegangen.

Habe ich auch gerade gesehen :oops:

_________________
Zum Emme fahren ist man nie zu alt

LG von Uwe6565 :D :D :D


Fuhrpark: ETZ From von außen wild von innen ,TS Gespann mit ETZ Herz Unsere "Ratte", S 50N 1977, S 51E 1983, KR 51/1 1975, RT MuZ 125 Classik 2007

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsschlauch MZ ETZ 250 A
BeitragVerfasst: 11. September 2022 13:13 
Offline

Registriert: 26. Mai 2010 14:18
Beiträge: 1244
Themen: 2
Bilder: 0
Wohnort: Wuppertal
Da gibt es Stahlflexleitungen nach Maß, auch mit Gummiüberzug für die Optik:
https://fabian-spiegler.de/stahlflexkonfigurator.html

Gruß
Andreas


Fuhrpark: ETZ 250 SW, Bj. 1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsschlauch MZ ETZ 250 A
BeitragVerfasst: 11. September 2022 13:19 
Offline

Registriert: 9. Februar 2017 11:59
Beiträge: 226
Themen: 7
Bilder: 0
Wohnort: Braunschweig
Alter: 58
Schau mal hier ob die passt:

https://www.ebay.de/itm/202669063242?mk ... media=COPY


Fuhrpark: ETZ 250 / Bj 1981 , ETZ 250 A / Bj 1989 , TS 250 A / Bj 1975 , ES 250/2 A / Bj 1969 , Simson SR 2/E , Simson Star , diverse Schwalben , BMW R1100RT

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsschlauch MZ ETZ 250 A
BeitragVerfasst: 11. September 2022 14:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Beiträge: 5801
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
Also wenn schon ein neuer drann muss dann gleich stahlflex. Spiegler ist gut und vielleicht auch gleich umruesten auf einen hydraulischen bremslichtschalter ;)

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsschlauch MZ ETZ 250 A
BeitragVerfasst: 11. September 2022 14:51 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17243
Artikel: 2
Themen: 239
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Luzie hat geschrieben:
Also wenn schon ein neuer drann muss dann gleich stahlflex. Spiegler ist gut und vielleicht auch gleich umruesten auf einen hydraulischen bremslichtschalter ;)


Mache ich genauso. Nie wieder Gummileitungen.

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsschlauch MZ ETZ 250 A
BeitragVerfasst: 11. September 2022 16:01 
Offline

Registriert: 9. Februar 2017 11:59
Beiträge: 226
Themen: 7
Bilder: 0
Wohnort: Braunschweig
Alter: 58
Natürlich ist Stahlflex objektiv gesehen die bessere Wahl, keine Frage. Bei meiner 1100er BMW hab ich die auch eingebaut.
Wenn es auf "originaleres" Aussehen ankommt - die /A Fahrer sind ja da manchmal etwas eigen- haben die ollen Gummileitungen meiner Ansicht nach noch eine Daseinsberechtigung .
Und ob eine Stahlflex Leitung bei einer technisch 40 Jahre alten Maschine die im Falle der kürzer übersetzten /A knapp 100km/h fährt und bestimmt nicht als Alltagsfahrzeug dient einen WESENTLICHEN Sicherheitsgewinn bringt ist die Frage. Dazu kommt noch der deutlich höhere Preis.
Und ich möchte wetten dass es noch die erste Bremsleitung ist die jetzt den Geist aufgegeben hat :D


Fuhrpark: ETZ 250 / Bj 1981 , ETZ 250 A / Bj 1989 , TS 250 A / Bj 1975 , ES 250/2 A / Bj 1969 , Simson SR 2/E , Simson Star , diverse Schwalben , BMW R1100RT

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsschlauch MZ ETZ 250 A
BeitragVerfasst: 11. September 2022 16:24 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17243
Artikel: 2
Themen: 239
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
MatthiasF hat geschrieben:
Natürlich ist Stahlflex objektiv gesehen die bessere Wahl, keine Frage. Bei meiner 1100er BMW hab ich die auch eingebaut.
Wenn es auf "originaleres" Aussehen ankommt - die /A Fahrer sind ja da manchmal etwas eigen- haben die ollen Gummileitungen meiner Ansicht nach noch eine Daseinsberechtigung .
Und ob eine Stahlflex Leitung bei einer technisch 40 Jahre alten Maschine die im Falle der kürzer übersetzten /A knapp 100km/h fährt und bestimmt nicht als Alltagsfahrzeug dient einen WESENTLICHEN Sicherheitsgewinn bringt ist die Frage. Dazu kommt noch der deutlich höhere Preis.
Und ich möchte wetten dass es noch die erste Bremsleitung ist die jetzt den Geist aufgegeben hat :D


Na ja, Fakt ist aber, dass die Gummileitungen beizeiten zuquellen und einen wesentlich schwammigeren Druckpunkt haben. Außerdem möchte ich meinen - weiß das aber jetzt nicht genau - dass die Gummileitungen eigentlich nach einem Zeitraum X getauscht werden müssen, die Stahlflex aber nicht.

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsschlauch MZ ETZ 250 A
BeitragVerfasst: 11. September 2022 16:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Beiträge: 5801
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
Ich kann dir aber auch gummileitungen zeigen die diese Symptome nicht aufzeigen, aber wie gesagt mein Angebot steht.

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsschlauch MZ ETZ 250 A
BeitragVerfasst: 11. September 2022 16:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Beiträge: 4181
Themen: 75
Bilder: 28
Wohnort: Usingen
Alter: 60
flotter 3er hat geschrieben:
MatthiasF hat geschrieben:
Natürlich ist Stahlflex objektiv gesehen die bessere Wahl, keine Frage. Bei meiner 1100er BMW hab ich die auch eingebaut.
Wenn es auf "originaleres" Aussehen ankommt - die /A Fahrer sind ja da manchmal etwas eigen- haben die ollen Gummileitungen meiner Ansicht nach noch eine Daseinsberechtigung .
Und ob eine Stahlflex Leitung bei einer technisch 40 Jahre alten Maschine die im Falle der kürzer übersetzten /A knapp 100km/h fährt und bestimmt nicht als Alltagsfahrzeug dient einen WESENTLICHEN Sicherheitsgewinn bringt ist die Frage. Dazu kommt noch der deutlich höhere Preis.
Und ich möchte wetten dass es noch die erste Bremsleitung ist die jetzt den Geist aufgegeben hat :D


Na ja, Fakt ist aber, dass die Gummileitungen beizeiten zuquellen und einen wesentlich schwammigeren Druckpunkt haben. Außerdem möchte ich meinen - weiß das aber jetzt nicht genau - dass die Gummileitungen eigentlich nach einem Zeitraum X getauscht werden müssen, die Stahlflex aber nicht.


Ich habe es bei meinem Käfer gehabt. Ich konnte mit nicht ansatzweise Vorstellen, das Bremsleitungen zu gehen können. So eine Stahlflexleitung ist ein Zugewinn und nicht nur die Haltbarkeit, sondern der Druckpunkt bringt einen Gewinn an Sicherheit. Es ist doch Banane, ob das nicht Original ist. Im übrigen, gibt es die Dinger auch in Originaloptik. Meine Sicherheit ist mir da wichtiger bei den ganzen Volldeppen, die auf der Strasse unterwegs sind. Patina ist ja in Ordnung aber bei Sdicherheitsrelevanten Dingen, gibt es eine Grenze und Fahrwerk, Lenkung, Bremsen sind da wichtig.

Lg. Mario

_________________
OT-Christstollen-Partisane
Bild


Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsschlauch MZ ETZ 250 A
BeitragVerfasst: 11. September 2022 18:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. August 2013 20:13
Beiträge: 256
Themen: 11
Wohnort: Jarmen
Alter: 51
Danke für eure Beiträge.

MatthiasF -> die 79 cm Leitung ist noch zu lang

75 cm wäre das Maximum.

Ok dann mal sehen wie ich weitermache.

Gruß Volker

_________________
Ich hasse Elektrik. Ströme krabbeln immer da lang wo man nichts sieht und selbst nicht lang krabbeln kann. Und dann die Spannung, die steigt mit jeder Minute ob das was man tut von Erfolg gekrönt ist.

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein


Fuhrpark: MZ ETZ 250/1983 , MZ ETZ 250 A/1986 , MZ ETZ 250 Beiwagen / von Null aufgebaut

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsschlauch MZ ETZ 250 A
BeitragVerfasst: 11. September 2022 18:30 
Offline

Registriert: 6. Oktober 2009 09:59
Beiträge: 2686
Artikel: 1
Themen: 86
Bilder: 7
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34
72cm mit Gewinde mitgemessen?


Fuhrpark: MZ ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsschlauch MZ ETZ 250 A
BeitragVerfasst: 11. September 2022 19:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Beiträge: 5801
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
Volker lies doch mal deine pn !!!

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsschlauch MZ ETZ 250 A
BeitragVerfasst: 12. September 2022 19:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. August 2013 20:13
Beiträge: 256
Themen: 11
Wohnort: Jarmen
Alter: 51
Hallo Stefan 72 cm inklusive Gewinde ist das absolute Minimum wobei ich dann beim Ausfederpunkt nicht weiß ob es ausreicht.

Luzie habe es gelesen.

Gruß Volker

_________________
Ich hasse Elektrik. Ströme krabbeln immer da lang wo man nichts sieht und selbst nicht lang krabbeln kann. Und dann die Spannung, die steigt mit jeder Minute ob das was man tut von Erfolg gekrönt ist.

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein


Fuhrpark: MZ ETZ 250/1983 , MZ ETZ 250 A/1986 , MZ ETZ 250 Beiwagen / von Null aufgebaut

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsschlauch MZ ETZ 250 A
BeitragVerfasst: 12. September 2022 20:01 
Offline

Registriert: 10. September 2022 14:04
Beiträge: 48
Themen: 4
Ich hab ab demnächst nen neuen 75er abzugeben, weil bei meiner 250er mit hufu Rahmen selbst der noch zu lang war. Hab mir einen anfertigen lassen, ich würde den für nen Obolus und Versand abgeben.
Gruß Matthias

_________________
memberlist.php?mode=viewprofile&u=5779


Fuhrpark: MZ TS250A BJ. 76,
MZ ETZ250(hufu Rahmen) BJ. 1986
MZ ES 250Doppelport BJ. 1956
MZ baghira BJ. 2006
MZ ES 250 BJ. 1959
BMW R71 Gespann BJ. 1941,diverse Simson Modelle

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsschlauch MZ ETZ 250 A
BeitragVerfasst: 16. September 2022 07:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. August 2013 20:13
Beiträge: 256
Themen: 11
Wohnort: Jarmen
Alter: 51
Hallo Matthias zu spät gelesen,

habe mir gemäß Stephan den 72 er bestellt. und es kam ein 76 er über alles gemessen. Also Problem gelöst. Danke euch für eure Anregungen.

Gruß Volker

_________________
Ich hasse Elektrik. Ströme krabbeln immer da lang wo man nichts sieht und selbst nicht lang krabbeln kann. Und dann die Spannung, die steigt mit jeder Minute ob das was man tut von Erfolg gekrönt ist.

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein


Fuhrpark: MZ ETZ 250/1983 , MZ ETZ 250 A/1986 , MZ ETZ 250 Beiwagen / von Null aufgebaut

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de