Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. August 2025 06:39

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Problem Gewinde Gleitrohr ETS
BeitragVerfasst: 1. November 2022 16:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. November 2009 23:03
Beiträge: 1232
Themen: 30
Bilder: 0
Wohnort: Magdeburg
Alter: 45
Hallo, ich habe ein Problem mit einem NOS-Gleitrohr für die ETS und hoffe auf Hilfe.
Folgendes. Ich habe ein neues Gleitrohr mit einem augenscheinlich unversehrten Gewinde. Will ich jetzt einen Gewindering aufschrauben, funktioniert das nicht. Es fühlt sich so an, als ob der Ring greift, tut er aber nicht. Ich kann drehen und drehen und drehen.. Sehe ich mir das Gewinde an, ist es optisch erstmal ok, es hat aber irgendwie keinen Anfang und kein Ende.. Wenn ich das Gewinde mit einem nachweislich intakten Gleitrohr vergleiche, sehe ich, wie das Gewinde am Ende „ausläuft“. Bei meinem Patienten jedoch kommt es mir so vor, als hätten die damals kein Gewinde drauf gedreht, sondern eine Abfolge an „Ringen“… Weiß jemand, was ich meine..? ?

Wenn ich die Gewindegänge mit meinem Daumennagel „abfahre“, bleibe ich stehts in der selben Rille. Egal, an welcher Stelle ich das probiere. Der Gewindering selber ist gut. Am zweiten Gleitrohr lässt er sich ohne Kraftaufwand aufschrauben.
So… Wer hat eine Idee..? ? Noch ein Hinweis: ich bin eigentlich nicht ungeschickt, arbeite mit Metall und kann normalerweise Dinge aufschrauben.
Hatte jemand mal ein ähnliches Problem, bzw kann das jemand reparieren? ETS-Gleitrohre wachsen ja nicht gerade auf dem Baum..
Danke, Steven


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETS 250 Bj. 72 rot, MZ ETS 250 Bj. 69 (in Arbeit), MZ ETS 250 Neckermann Bj. 72 (in Teilen), Diamant Elite RS blau, 2x Liliput, Skoda Octavia RS TDI 2015

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Problem Gewinde Gleitrohr ETS
BeitragVerfasst: 1. November 2022 16:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. August 2011 20:07
Beiträge: 5694
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Da hat wohl jemand den Vorschub vergessen :lach:

Hatten wir auch schon mal bei einer Speiche. Eine Möglichkeit, das zu reparieren, fällt mir nicht ein.

_________________
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?


Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Problem Gewinde Gleitrohr ETS
BeitragVerfasst: 1. November 2022 17:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Juli 2009 19:32
Beiträge: 1427
Themen: 20
Bilder: 32
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57
...wenn das so ist wie Du sagst, dann ist das Rohr Schrott.
Am besten gehst Du zu jemandem mit einer etwas größeren Drehmaschine, der das mal einspannen kann, also in die Hauptspindel stecken kann oder die Maschine ist lang genug zwischen den Spitzen.
Dan sieht man genau was los ist, ob der Gewindegang eine Steigung besitzt.
Manchmal ist auch nur vorn die Außen-Fase angedrückt und es geht deshalb nicht anzufädeln, dann würde eine Gewindefeile helfen um den Gewindegang nachzuarbeiten.

Ich wohne leider zu weit weg, dann wäre das eine schnelle Übung...
Bye
Ralph

_________________
BildMitglied Nr. 066 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Lothars Fibel für Vergasereinstellung: http://pic.mz-forum.com/lothar/SONSTIGE ... ungBVF.htm

ES 250 Kickstarterantrieb auf jeden Fall auf TS oder ETZ wechseln !
siehe: viewtopic.php?f=4&t=30624&p=1158985&hilit=kickstarterwelle+ertz#p1128457


Fuhrpark: momentan 7 Stück und nur 1 Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Problem Gewinde Gleitrohr ETS
BeitragVerfasst: 1. November 2022 19:13 
Offline

Registriert: 14. Februar 2011 19:15
Beiträge: 1056
Themen: 13
Wohnort: mv
Alter: 50
ertz hat geschrieben:
..
Manchmal ist auch nur vorn die Außen-Fase angedrückt und es geht deshalb nicht anzufädeln, dann würde eine Gewindefeile helfen um den Gewindegang nachzuarbeiten.


das denk ich auch, so feine gewinde sind manchmal etwas empfindlich beim aufdrehen der "mutter".


Fuhrpark: MZ ETS/G 1967
MZ ETS/G 1970

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Problem Gewinde Gleitrohr ETS
BeitragVerfasst: 1. November 2022 19:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. März 2011 07:55
Beiträge: 1330
Themen: 3
Bilder: 0
Ich hatte schon ein originales Gleitrohr der ETS mit gleichen Symtom bei dem hat es schlichtweg daran gelegen, dass der Chrom und Kupfer über dem Gewinde gelegen hat.

VG. Uwe


Fuhrpark: Fuhrpark

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Problem Gewinde Gleitrohr ETS
BeitragVerfasst: 1. November 2022 21:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2019 22:26
Beiträge: 3786
Themen: 30
Alter: 46
Na dann: Gewindefeile frei!


Fuhrpark: MZ TS 150 GS-Umbau Bj 1983; DKW NZ 250 Bj. 1938; Simson S51 Umbau Bj.1980; NSU Quick-Umbau Projekt Bj.1936; Trial-Projekt mit MZ-Motor; Eigenbau-Simmi mit Starrrahmen und MZ Motor; Phänomen Bob Projekt Bj.1941; IFA DKW RT-0 Projekt, DKW NZ 350/ISH Umbau Projekt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Problem Gewinde Gleitrohr ETS
BeitragVerfasst: 2. November 2022 19:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. März 2011 07:55
Beiträge: 1330
Themen: 3
Bilder: 0
Wenn da Chrom im Gewinde ist reicht keine Gewindefeile.

VG. Uwe


Fuhrpark: Fuhrpark

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Problem Gewinde Gleitrohr ETS
BeitragVerfasst: 5. November 2022 11:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Juli 2009 19:32
Beiträge: 1427
Themen: 20
Bilder: 32
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57
Steven hatte recht…. Leider …
https://vm.tiktok.com/ZMFUq3fg8/
Das Gewinde hat tatsächlich keine Steigung.
Wahrscheinlich Einstellungs- Fehler beim Gewinderollen. Wäre meine Vermutung…

_________________
BildMitglied Nr. 066 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Lothars Fibel für Vergasereinstellung: http://pic.mz-forum.com/lothar/SONSTIGE ... ungBVF.htm

ES 250 Kickstarterantrieb auf jeden Fall auf TS oder ETZ wechseln !
siehe: viewtopic.php?f=4&t=30624&p=1158985&hilit=kickstarterwelle+ertz#p1128457


Fuhrpark: momentan 7 Stück und nur 1 Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Problem Gewinde Gleitrohr ETS
BeitragVerfasst: 10. November 2022 10:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. November 2009 23:03
Beiträge: 1232
Themen: 30
Bilder: 0
Wohnort: Magdeburg
Alter: 45
Gerade hatte ich Post von einem netten Forumsmitglied. ? Ich weiß nicht genau wie der Kollege „ertz“ das gemacht hat, aber der Gewindering lässt sich prima aufschrauben und das Gewinde des Gleitrohres sieht sauber und solide aus. Ich freue mich!! Auch an dieser Stelle nochmal vielen Dank Ralph. ?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETS 250 Bj. 72 rot, MZ ETS 250 Bj. 69 (in Arbeit), MZ ETS 250 Neckermann Bj. 72 (in Teilen), Diamant Elite RS blau, 2x Liliput, Skoda Octavia RS TDI 2015

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Problem Gewinde Gleitrohr ETS
BeitragVerfasst: 10. November 2022 11:06 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12117
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Und wie hat das der Ralph /ertz hinbekommen ??

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Problem Gewinde Gleitrohr ETS
BeitragVerfasst: 10. November 2022 12:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. November 2013 09:32
Beiträge: 1847
Themen: 48
Bilder: 32
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
Das war Voodoo. ?
Ob der hohe Priester das Geheimnis lüftet?


Fuhrpark: viel zuviel, man hat schließlich nur einen Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Problem Gewinde Gleitrohr ETS
BeitragVerfasst: 10. November 2022 17:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Juli 2009 19:32
Beiträge: 1427
Themen: 20
Bilder: 32
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57
:nixweiss: Das war kein Zauber dabei...
Ich habe das Ding in eine normale Drehmaschine, mit einer Alu-Hülse zur Chromschonung eingespannt und ausgerichtet.
Allerdings war dazu ein 315mm Futter nötig, da nur dieses eine Bohrung von über 110mm aufweist, um den Gabelfuß, zentrisch reinstecken zu können.

Dabei war eindeutig zu sehen,das das Gewinde keine Steigung hatte. Das Video von meine Drehmaschine zu Hause, wo es andersherum eingspannt war, seht Ihr ja oben.

Dann habe ich einfach das M42x1 Gewinde mit einem 60 Grad Gewindedrehstahl nachgeschnitten und fertig.
So wie man halt ein Gewinde mit einer Drehmaschine schneidet... :ja:

Ich hatte auch erwartet, das es viel schlechter aussieht, an den Stellen wo die Neuen, die alten Gewindegänge kreuzen, aber ein Laie sieht es meiner Menung nach nicht einmal, da das nachgeschnitten ist...
:oops:
Habe kein Video oder Foto vom fertig Zustand gemacht, das kann der Steven ja evtl nachreichen...
Ich jedenfalls hätte kein Problem das Rohr einzubauen, so wie es jetzt aussieht...

_________________
BildMitglied Nr. 066 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Lothars Fibel für Vergasereinstellung: http://pic.mz-forum.com/lothar/SONSTIGE ... ungBVF.htm

ES 250 Kickstarterantrieb auf jeden Fall auf TS oder ETZ wechseln !
siehe: viewtopic.php?f=4&t=30624&p=1158985&hilit=kickstarterwelle+ertz#p1128457


Fuhrpark: momentan 7 Stück und nur 1 Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Problem Gewinde Gleitrohr ETS
BeitragVerfasst: 10. November 2022 17:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. August 2018 19:32
Beiträge: 14
Bilder: 1
Alter: 61
Ralph bei der Rettung von Kulturgut


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...TS 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Problem Gewinde Gleitrohr ETS
BeitragVerfasst: 10. November 2022 17:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Juli 2009 19:32
Beiträge: 1427
Themen: 20
Bilder: 32
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57
Auf die netten Kollegen ist halt immer Verlass ;-)

_________________
BildMitglied Nr. 066 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Lothars Fibel für Vergasereinstellung: http://pic.mz-forum.com/lothar/SONSTIGE ... ungBVF.htm

ES 250 Kickstarterantrieb auf jeden Fall auf TS oder ETZ wechseln !
siehe: viewtopic.php?f=4&t=30624&p=1158985&hilit=kickstarterwelle+ertz#p1128457


Fuhrpark: momentan 7 Stück und nur 1 Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Problem Gewinde Gleitrohr ETS
BeitragVerfasst: 10. November 2022 17:55 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12117
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
So einfach gemacht :D

Stimmt, ohne die geht es nicht.

Brauchte ich letzte Woche auch.
Bremsscheibe gekauft, fast neu aber überprüfen vorm Einbau wollte ich doch.
Drehaufnahme hatte ich noch, in 4 Backenfutter beim Kumpel aufgenommen, ausgerichtet,
Scheibe drauf und angedrückt. Schlaguhr dran und mich trafs - 0,8 mm Seitenschlag außen. :x
Bei Kleinanzeigen gekauft, dem Verk. das geschrieben, ich sollte sie zurückschicken
und er hat den 100ter erstattet.

Ich schrieb danke und er "ist doch selbstverständlich, sollte doch so sein". :D

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Zuletzt geändert von Klaus P. am 10. November 2022 18:23, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Problem Gewinde Gleitrohr ETS
BeitragVerfasst: 10. November 2022 18:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. November 2009 23:03
Beiträge: 1232
Themen: 30
Bilder: 0
Wohnort: Magdeburg
Alter: 45
Interessant, das Bild. Cool zu sehen, wie es gemacht wird. Ohne Euch wäre ich aufgeschmissen gewesen.. :-) Ein Bild vom Gewinde reiche ich nach. Ich hatte auch sonstewas erwartet, wie gerupft das Gewinde nach der "OP" aussieht, aber es sieht immer noch sehr gut aus. Erstaunlich. Ich freu mich.

-- Hinzugefügt: 11. November 2022 11:34 --

Hier noch das Foto vom Gewinde.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETS 250 Bj. 72 rot, MZ ETS 250 Bj. 69 (in Arbeit), MZ ETS 250 Neckermann Bj. 72 (in Teilen), Diamant Elite RS blau, 2x Liliput, Skoda Octavia RS TDI 2015

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de