Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. August 2025 23:35

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Stoßdämpfer TS150 Frage
BeitragVerfasst: 4. November 2022 17:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Januar 2022 10:09
Beiträge: 535
Themen: 4
Wohnort: Süd-West-Pfalz
Hab an meiner TS150 die 43 Jahre alten ori. Stoßdämpfer zum reinigen zerlegt. Jetz hab ich festgestellt dass sich das Dämpferrohr ganz leicht reindrücken lässt aber viel schwerer rausziehen lässt. Die Stoßdämpfer sind dicht und Staubtrocken. Ist das jetzt normal oder sind die Dämpfer defekt ???

_________________
Gruss JOE


Fuhrpark: MZ TS150 79´
MZ TS150 73´ noch in Teilen
Yamaha XVS1100 01´
Suzuki LS650 91´

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stoßdämpfer TS150 Frage
BeitragVerfasst: 4. November 2022 17:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14669
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Ja...so arbeiten schon mal die Stoßdämpfer..

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stoßdämpfer TS150 Frage
BeitragVerfasst: 4. November 2022 17:56 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34680
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Das ist der Sinn von Dämpfern. Das ist so normal.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stoßdämpfer TS150 Frage
BeitragVerfasst: 4. November 2022 23:40 
Offline

Registriert: 9. September 2020 11:02
Beiträge: 161
Themen: 8
Bilder: 3
Ja dann funzen die doch


Fuhrpark: Mz TS 150 Bj 1981
MZ ES 175 Bj 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stoßdämpfer TS150 Frage
BeitragVerfasst: 5. November 2022 07:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Januar 2022 10:09
Beiträge: 535
Themen: 4
Wohnort: Süd-West-Pfalz
Ich Danke euch. Dann werde ich die mal Aufhübschen und wieder zusammenbauen.

_________________
Gruss JOE


Fuhrpark: MZ TS150 79´
MZ TS150 73´ noch in Teilen
Yamaha XVS1100 01´
Suzuki LS650 91´

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stoßdämpfer TS150 Frage
BeitragVerfasst: 5. November 2022 08:51 
Wenn keine Druckstufe mehr spürbar ist, dürften die Stoßdämpfer ihre Funktion verloren haben. Die Druckstufe ist zwar "weicher" als die Zugstufe aber sie sollte vorhanden sein. Ich habe grad einen Koni auseinander, da lässt sich die Kolbenstange recht schwer eindrücken.


Willy


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stoßdämpfer TS150 Frage
BeitragVerfasst: 5. November 2022 13:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Januar 2022 10:09
Beiträge: 535
Themen: 4
Wohnort: Süd-West-Pfalz
Die Druckstufe ist schon ziemlich weich, allerdings über den ganzen Hub gleichmässig. Ich kenne das eigendlich anders. Wenn das bei ori. MZ Stoßdämpfern so ist bin ich zufrieden.

_________________
Gruss JOE


Fuhrpark: MZ TS150 79´
MZ TS150 73´ noch in Teilen
Yamaha XVS1100 01´
Suzuki LS650 91´

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stoßdämpfer TS150 Frage
BeitragVerfasst: 5. November 2022 13:57 
Wenn die Druckstufe im Verhältnis zur Zugstufe sehr weich ist, federt die Kiste bei aufeinander folgenden Unebenheiten immer weiter ein, weil sie nicht schnell genug wieder ausfedert.

Gruß
Willy


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stoßdämpfer TS150 Frage
BeitragVerfasst: 5. November 2022 15:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14669
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
ein Stoßdämpfer soll Schwingungen verhindern der Radaufhängung..soll die Federn beim einfedern nicht hintern...aber beim ausfedern...also bei Druck ohne großen Widerstand nachgeben..bei Zug..also Ausfedern abbremsen..da muß es schwer gehen..so kenne ich das...oder ????

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stoßdämpfer TS150 Frage
BeitragVerfasst: 5. November 2022 16:09 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17243
Artikel: 2
Themen: 239
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Nordlicht hat geschrieben:
ein Stoßdämpfer soll Schwingungen verhindern der Radaufhängung..soll die Federn beim einfedern nicht hintern...aber beim ausfedern...also bei Druck ohne großen Widerstand nachgeben..bei Zug..also Ausfedern abbremsen..da muß es schwer gehen..so kenne ich das...oder ????


Wie Wilhelm das schreibt, ist schon richtig. Deshalb gibt es ja bei hochwertigen Dämpfern an Motorrädern einstellbare Druck- und (!) Zugstufen....

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stoßdämpfer TS150 Frage
BeitragVerfasst: 5. November 2022 16:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14669
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
flotter 3er hat geschrieben:
Nordlicht hat geschrieben:
ein Stoßdämpfer soll Schwingungen verhindern der Radaufhängung..soll die Federn beim einfedern nicht hintern...aber beim ausfedern...also bei Druck ohne großen Widerstand nachgeben..bei Zug..also Ausfedern abbremsen..da muß es schwer gehen..so kenne ich das...oder ????


Wie Wilhelm das schreibt, ist schon richtig. Deshalb gibt es ja bei hochwertigen Dämpfern an Motorrädern einstellbare Druck- und (!) Zugstufen....

Gut..aber rein muß immer leichter wie raus sein..?

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stoßdämpfer TS150 Frage
BeitragVerfasst: 5. November 2022 16:20 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17243
Artikel: 2
Themen: 239
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Nordlicht hat geschrieben:
flotter 3er hat geschrieben:
Nordlicht hat geschrieben:
ein Stoßdämpfer soll Schwingungen verhindern der Radaufhängung..soll die Federn beim einfedern nicht hintern...aber beim ausfedern...also bei Druck ohne großen Widerstand nachgeben..bei Zug..also Ausfedern abbremsen..da muß es schwer gehen..so kenne ich das...oder ????


Wie Wilhelm das schreibt, ist schon richtig. Deshalb gibt es ja bei hochwertigen Dämpfern an Motorrädern einstellbare Druck- und (!) Zugstufen....

Gut..aber rein muß immer leichter wie raus sein..?


Das ist schon klar - aber hat ja auch niemand was Gegenteiliges behauptet...

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stoßdämpfer TS150 Frage
BeitragVerfasst: 5. November 2022 16:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Beiträge: 5801
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
flotter 3er hat geschrieben:
Nordlicht hat geschrieben:
flotter 3er hat geschrieben:
Nordlicht hat geschrieben:
ein Stoßdämpfer soll Schwingungen verhindern der Radaufhängung..soll die Federn beim einfedern nicht hintern...aber beim ausfedern...also bei Druck ohne großen Widerstand nachgeben..bei Zug..also Ausfedern abbremsen..da muß es schwer gehen..so kenne ich das...oder ????


Wie Wilhelm das schreibt, ist schon richtig. Deshalb gibt es ja bei hochwertigen Dämpfern an Motorrädern einstellbare Druck- und (!) Zugstufen....

Gut..aber rein muß immer leichter wie raus sein..?


Das ist schon klar - aber hat ja auch niemand was Gegenteiliges behauptet...

Selbst ich nicht, der sich die ganze Zeit fragt warum ich mir so ein Ding mit massenhaft Rädchen zugelegt habe :gruebel:

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de