Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. August 2025 23:47

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 3. April 2023 18:57 
Offline

Registriert: 26. Juli 2009 18:29
Beiträge: 171
Themen: 31
Hallo,

mir ist heute aufgefallen dass die schwingenlager nicht geklemmt werden da die Innenringe in den Gummis zu kurz sind.
Der Bolzen dreht sich mit.
Nun steht im Neubert Müller, das man Scheiben in 18x22 unterlegen soll.
Leider gibt es keine solche Scheiben. Jemand ne Idee?


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...ETZ 250 Bj.1984 Exportversion

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 3. April 2023 19:04 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5300
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Die Innenhülsen gibt es einzeln, wenn ich nicht irre. Eine gekauft und passende Scheiben davon abgeschnitten.

Mal davon abgesehen, daß da irgendwas an Deiner Maschine wohl nicht stimmig sein wird.

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 3. April 2023 19:09 
Offline

Registriert: 1. Januar 2008 14:28
Beiträge: 3313
Themen: 55
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
Sowas kommt leider immer mal vor. Da sind nicht selten die Innenhülsen der Schwingenlagerung außen abgearbeitet - oder die großen Scheiben sind eingearbeitet. Die Scheiben zu wechseln, müsste helfen, aber nur, wenn die Innenhülsen noch ein ganz klein wenig überstehen. Ich hatte da auch Probleme - und zwar mit allen Schwingen meiner ETZ 250er. Das habe ich recht simpel lösnen können. Ich habe neue U-Scheiben für den Schwingbolzen besorgt (gibts bei Güsi etc.) Und habe mir da einfach außen die Scheiben abdrehen lassen. Nicht vom Durchmesser, sondern von der Dicke, Nur 2-3mm breit einen Ring. Dann war die Scheibe innen dicker, lag schön auf dem Innenrohr der Gummilagerung auf - und außen war ein halber mm ca. Luft zur Schwinge, auch beim maximalem Anzug der Schwingbolzenmuttern. Wahrscheinlich waren die Innenhülsen zu sehr abgearbeitet und daher zu kurz.


Fuhrpark: 3 X ETZ 250 komplett, 3 x komplett in Teilen ;)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 3. April 2023 19:56 
Offline

Registriert: 26. Juli 2009 18:29
Beiträge: 171
Themen: 31
Rausgucker, das verstehe ich nicht so ganz! Du hast von der stärke 2-3 mm abgenommen? So dick ist die Scheibe doch gar nicht.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...ETZ 250 Bj.1984 Exportversion

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 3. April 2023 20:06 
Offline

Registriert: 1. Januar 2008 14:28
Beiträge: 3313
Themen: 55
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
Da hab ich wohl nicht richtig nachvollziehbar beschrieben ... 2-3 mm nicht in der Dicke, sondern ein "Ring" wie ein Saturnring :) in 2-3 mm Breite. Die U-Scheibe war außen auf einer Breite von 2-3mm flacher als der Rest. Die DIcke der Scheibe war am Rand ca. 0.5 mm geringer als normal. Innen drückte es auf die Innenhülse, außen schliff die Scheibe nicht mehr am Schwingenrohr.


Fuhrpark: 3 X ETZ 250 komplett, 3 x komplett in Teilen ;)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 3. April 2023 21:42 
Offline

Registriert: 26. Juli 2009 18:29
Beiträge: 171
Themen: 31
Hab es jetzt so gelöst indem ich Scheiben einer alten Innenhülse an beiden Seiten beigelegt habe. Jetzt bewegt sich der Bolzen nicht mehr. Hoffe das passt dann.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...ETZ 250 Bj.1984 Exportversion

Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de