Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. August 2025 23:44

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: unbekannter HBZ an ETZ 250
BeitragVerfasst: 19. Mai 2023 09:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Juli 2010 11:07
Beiträge: 530
Themen: 31
Bilder: 9
Wohnort: Bördeaue
Alter: 62
Hallo,

vielleicht kann mir jemand helfen. Ich wurde um Hilfe gebeten, um einen HBZ wieder gangbar zu bekommen. Leider hatte ich mit dieser Ausführung bisher nichts zu tun gehabt. Kennt jemand diesen Typ und weiß vielleicht, ob und wo man dafür noch Teile bekommt? Der Bremssattel ist einer von MZ.
Dateianhang:
20230519_090550.jpg

Dateianhang:
20230519_090559.jpg


Vielen Dank.

MZ-Oldi


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ETZ 250/ Bj 1984, ETZ 250A/Bj 1988,TS 250/1F/Bj.1976, UAZ-31512-01, CT6-2w, KR51/1
Fortschritt E 930, Skoda Octavia II

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: unbekannter HBZ an ETZ 250
BeitragVerfasst: 19. Mai 2023 11:04 
Offline

Registriert: 1. April 2021 09:05
Beiträge: 223
Themen: 21
Wohnort: Hahnenklee
Alter: 40
Hallo MZ-Oldie!
Eine Adresse für den Hauptbremszylinder ist die Firma "Ostrad". Die bieten neben einem kompletten HBZ für € 88,00 auch Dichtungen einzeln an.
In der Regel kann man die Dinger restaurieren. Neben äußerster Sauberkeit muß man beim Zerlegen alles notieren: Einbaureihenfolge der Teile bzw. Dichtungen, Einbaurichtung und korrekte Positionierung der Lippenringe etc. Das ist alles keine Geheimwissenschaft, also machbar.
Solltest Du jedoch Zweifel haben, lieber komplett tauschen, der HBZ ist ein sicherheitsrelevantes Bauteil !
Ich hoffe, ich konnte Dir weiterhelfen.
Guzzi44


Fuhrpark: BMW R12 Bj: 1940, Moto Guzzi 850T Bj: 1975, MG 1000S Gespann Bj: 1976, MG 1000SP Bj: 1978,
MG T5 Bj: 1986, Triumph TWN 250H Bj: 1952 in die ein MZ-Motor eingebaut worden ist.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: unbekannter HBZ an ETZ 250
BeitragVerfasst: 19. Mai 2023 13:35 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Beiträge: 7973
Themen: 288
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Das ist von der Form her ein Grimeca. Kann aber auch ein solcher Nachbau sein.

Wenn original, dann lohnt eine Regeneration mehr, wie so ein fragwürdiges Chinanachbauteil von west5rad.

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: unbekannter HBZ an ETZ 250
BeitragVerfasst: 19. Mai 2023 17:30 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16739
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Ich gehe davon aus, das es vermutlich sich um einen Nachbau handlet, aber leider mit dem Bremslichtschalter, der schon beim originalen Bremsgriff, seit es keine DDR-Schalter mehr gibt, immer für Ärger sorgten.
Ich hab den China-Schrott am Lenker und der tut seit fast vier Jahren seinen Dienst - sogar der ERSTE Bremslichtschalter funzt noch aber da hätte ich noch 5 auf Halde, sind ebenfalls aus China und waren billig:

Dateianhang:
Bremslichtschalter einzeln.jpg


im 10er-Pack sind die Versandkosten nur einmal zu bezahlen... :wink:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: unbekannter HBZ an ETZ 250
BeitragVerfasst: 19. Mai 2023 20:04 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller

Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Beiträge: 6564
Themen: 81
Bilder: 4
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Offtopic:
Moin! Is da ein ETS Spritfass auf dem Schleifer? Kann man ein foto von der Seite hier posten? Das interessiert mich doch arg


Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ),
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: unbekannter HBZ an ETZ 250
BeitragVerfasst: 19. Mai 2023 22:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2006 00:25
Beiträge: 1774
Themen: 66
Wohnort: Wilkau-Haßlau
Alter: 53
Hallo!

An meiner kleinen habe ich einen irgendwie ähnlichen dran.
Den hab ich mal direkt vom "Qualitäts-Ersatzteillieferant" FEZ gekauft.
Preis weiss ich nicht mehr, aber 88 € waren es nicht, der war billiger. Vielleicht die Hälfte, ist aber auch schon Jahre her.

Ausnahmsweise funktioniert der aber mal sehr gut für ein FEZ-Teil.
Auch der Bremslichtschalter ist so ein ordentlicher Microtaster, wie im Beitrag darüber beschrieben, man hört den auch schön ticken, wenn man die Bremse betätigt.

Dateianhang:
$matches[2]

Dateianhang:
20230519_191322.jpg


Das Sichtauge für den Bremsflüssigkeitsstand zeigt bei mir nach vorn.

Ärgerlich ist bei dem Gelumpe immer das Gewinde für den Spiegel,
das ist bei den Japan- China-Dingern meist M 10 x 1,25.
Da muss man sich was einfallen lassen.

Ich hab hier in der Nachbarwerkstatt einen extremen TÜV-Prüfer, (Klugscheisser, Wichtigtuer) der immer was finden will,
aber den HBZ hat er bisher völlig ignoriert. Obwohl er sicher weiss, dass der original nicht an meine Karre gehört.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Grüße, Steffen !


Fuhrpark: BK 350, ETZ 150, AWO,
Golf IV TDI, VW T4,
Ursus KSH

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: unbekannter HBZ an ETZ 250
BeitragVerfasst: 20. Mai 2023 05:16 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16739
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
]Das ist dann diese:

Dateianhang:
$matches[2]


gibt es ab und an im Angebot zu meinem Preis.
Wir haben aber diese an der ETZ:

Dateianhang:
$matches[2]


7/8 inch sind 8,75mm funzt hervorragend an der ETZ:

Dateianhang:
k-k-IMG_20180704_210040.jpg


hat den gleichen Bremslichtschalter...

Und wenn jetzt das große "Das darf man aber nicht" einsetzt, ja, das darf man nicht, aber, was glaubt Ihr, WO die Verkäufer die billige Handbremspumpen anbieten, die kaufen tun?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: unbekannter HBZ an ETZ 250
BeitragVerfasst: 20. Mai 2023 07:27 
Offline

Registriert: 26. Mai 2010 14:18
Beiträge: 1244
Themen: 2
Bilder: 0
Wohnort: Wuppertal
Ähh :shock: - 7/8 Zoll sind 22,22 mm, wollen wir hoffen, dass es nur daran liegt, dass der Verkäufer nicht rechnen kann :mrgreen:

Andreas


Fuhrpark: ETZ 250 SW, Bj. 1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: unbekannter HBZ an ETZ 250
BeitragVerfasst: 20. Mai 2023 12:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Beiträge: 5801
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
So einer liegt hier auch noch im Regal :wink:

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: unbekannter HBZ an ETZ 250
BeitragVerfasst: 20. Mai 2023 19:09 
Offline

Registriert: 14. Februar 2011 19:15
Beiträge: 1056
Themen: 13
Wohnort: mv
Alter: 50
7/8 sind der lenkerdurchmesser..


Fuhrpark: MZ ETS/G 1967
MZ ETS/G 1970

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: unbekannter HBZ an ETZ 250
BeitragVerfasst: 23. Mai 2023 04:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Juli 2010 11:07
Beiträge: 530
Themen: 31
Bilder: 9
Wohnort: Bördeaue
Alter: 62
Hallo,

Danke erst mal bis hier. Ist zwar nicht der 100%ige Hinweis dabei gewesen, aber ich bin weiter gekommen.

MZ-Oldi


Fuhrpark: ETZ 250/ Bj 1984, ETZ 250A/Bj 1988,TS 250/1F/Bj.1976, UAZ-31512-01, CT6-2w, KR51/1
Fortschritt E 930, Skoda Octavia II

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de