Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. August 2025 23:47

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Federn ES 250/2 Gespann?
BeitragVerfasst: 23. Juni 2023 10:19 
Offline

Registriert: 8. November 2020 14:52
Beiträge: 175
Themen: 21
Alter: 47
Hallo
Da sich mein ES 250/2 Gespann eher wie eine Römische Galeere fährt und ab 80 km/h anfängt unruhig zu werden habe ich mich die Tage mal auf die Suche begeben. Die vordere Felge hat leider einen höhneschlag von 0,5cm, da werde ich dann mal die Tage dran müssen. Ich jeweils ein Federbein Vorne und Hinten demontiert und auseinander genommen. Die Stoßdämpfer möchte ich nicht mehr als solche bezeichnen, es sind eher Halter für die Federn :cry: . Das erklärt natürlich einiges. Was mich allerdings etwas wunder sind die verbauten Federn, diese sind Vorne und Hinten gleich. Sollten dieses nicht unterschiedlich sein? Verbaut sind folgende Maße: Durchmesser: 52mm Länge 265 mm Windungen 17 und der Draht Durchmesser ist 7mm. Ich habe im Forum schonmal gesucht werde aber aus den Infos nicht ganz Schlau. Ist das richtig mit den Federn? Kann ich diese weiter verwenden ( eventuell vorne oder hinten) ? Denke da könnt ihr mich hoffentlich etwas schlauer :idea: machen :ja: . Gruß SvenK


Fuhrpark: MZ ES 150/1 Bj1972, Zündapp GTS 50 BJ 76, Honda CB50 BJ78, Kawasaki KLE 500
Simson Schwalbe KR51/2 ( auf der Werkbank), ES 250/2 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Federn ES 250/2 Gespann?
BeitragVerfasst: 23. Juni 2023 18:32 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12117
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Feder für SW Ausf. hinten 260 +8 / 52 +0,8 / 7 / 17,5 Windungen = 17,3 N/mm.

Vorne werden dann die hinteren von der Solo montiert,
260 +8 / 55 -0,8 / 7 / Wind.18,5 = 13.4 N/mm.

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Federn ES 250/2 Gespann?
BeitragVerfasst: 26. Juni 2023 11:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Mai 2016 17:17
Beiträge: 279
Themen: 2
Bilder: 121
Wohnort: schon immer im Osten
Alter: 71
Alternativlösung:
Wenn man nett fragt gibt es hier nicht nur fertige
Hinterradstoßdämpfer mit stärkerer Feder für Seitenwagenbetrieb
sondern auch
Vorderradstoßdämpfer mit stärkerer Feder für Seitenwagenbetrieb
und natürlich auch den Stoßdämpfer für den Seitenwagen
(nur heißen die Stoßdämpfer hier Federbeine)

_________________
- die meisten Probleme lösen sich von selbst, man darf sie nur nicht dabei stören
- der Kreis ist eine geometrische Figur, bei der an allen Ecken und Enden gespart wurde
Bild
und immer schön vorsichtig fahren
Bild
schöne Grüße von der Südspitze Brandenburg's
Rita & Peter


Fuhrpark: ES 250/2 + SEL-PSW
1971-84 in Betrieb -> 1984-2014 im Tiefschlaf -> 2014-2017 Reco
seit 08/2016 wieder auf der Straße

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Federn ES 250/2 Gespann?
BeitragVerfasst: 26. Juni 2023 12:18 
Offline

Registriert: 8. November 2020 14:52
Beiträge: 175
Themen: 21
Alter: 47
Hallo Danke für die Antworten, dank der Info von Klaus bin ich jetzt weiter. Mit der benannten Firma bin ich schon in Kontakt. Ich wollte halt wissen ob ich meine verbauten Federn wiederverwenden kann. Da es die passenden für den Gespann betrieb sind brauche ich nur die Dämpfer zu tauschen und kann die anderen Teile weiterverwenden. Vorne werde ich die Federn von Hinten verbauen. Gruß Sven


Fuhrpark: MZ ES 150/1 Bj1972, Zündapp GTS 50 BJ 76, Honda CB50 BJ78, Kawasaki KLE 500
Simson Schwalbe KR51/2 ( auf der Werkbank), ES 250/2 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de