Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. August 2025 18:05

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Klassik Enduro Kotflügel vorne
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2023 11:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Juli 2006 11:12
Beiträge: 230
Themen: 48
Bilder: 17
Wohnort: Bad Salzuflen
Alter: 62
Hallo,

ich suche einen 21" klassik Kunststoffkotflügel für vorne, den ich direkt über dem Rad montieren möchte.
Bei UFO habe ich schon geschaut, aber nichts passendes gefunden.
Was gibt es sonst noch am Markt?

Gruß
Ralf

_________________
“Ich liebe es wenn ein Plan funktioniert” Colonel John „Hannibal“ Smith


Fuhrpark: BMW R100GT, Triumph T300, Duke 125, TS 250 Gespann, TS 250 Scrambler , TS 250 Enduro (im Bau), ETS 250 70er Jahre Sportumbau (im Werden), Morini Camel 500, Guzzi Mille GT Gespann, Seat Alhambra 1,9,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Klassik Enduro Kotflügel vorne
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2023 11:30 
Offline

Registriert: 10. Dezember 2008 11:50
Beiträge: 263
Themen: 2
Flüchtigkeitsfehler :biggrin: . Mein Tip war Koti oben.


Fuhrpark: MZ muss sein!

Zuletzt geändert von fETZt am 20. Oktober 2023 12:54, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Klassik Enduro Kotflügel vorne
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2023 12:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Oktober 2017 23:04
Beiträge: 1109
Themen: 8
Wohnort: Linz/Rhein
Alter: 68
Hallo Ralf,
ich habe an der Triumph Tiger Trail den Kotflügel einer XT 250 montiert und finde, das sieht gut und passend aus:

Dateianhang:
Tiger-Bilder 1.JPG


Meiner ist passend zum Motorrad lackiert, original kommen die neutral in weiß.
Ansonsten würde sich ein Blick ins Trial-Zubehör lohnen, dort werden auch oft tief montierte Kotis gefahren.
Schöne Grüße, Bambi


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dream Theater aus 'Learning to live')


Fuhrpark: MZ TS 250 (/1) Bj. 1976, Triumph Tiger Trail 750 Bj. 1981, Suzuki GN 400 Bj. 1981, MZ TS 125/150, Hercules GS 175 Bj. 1976, Suzuki DR 750 Big Bj. 1988

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Klassik Enduro Kotflügel vorne
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2023 17:23 
Offline

Registriert: 18. Februar 2014 19:04
Beiträge: 556
Themen: 2
Bilder: 0
Alter: 60
...bei Andre Horvath vielleicht.

https://www.enduroklassiker.at/de/


Fuhrpark: Grobstolliges und hundertfuffziger ETZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Klassik Enduro Kotflügel vorne
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2023 19:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Juli 2006 11:12
Beiträge: 230
Themen: 48
Bilder: 17
Wohnort: Bad Salzuflen
Alter: 62
Hallo Bambi,

Genau so stelle ich mir das vor wie bei deiner Triumph. Hab mir eine 82er Morini Camel 500 gekauft. Dort ist der Kotflügel unter der Gabelbrücke montiert. Weiß wäre Perfekt, die Camel ist auch Weiß. Dann schaue mal nach einem für die XT. Bei Kedo habe ich auch schon was gesehen was passen könnte.

Gruß
Ralf

_________________
“Ich liebe es wenn ein Plan funktioniert” Colonel John „Hannibal“ Smith


Fuhrpark: BMW R100GT, Triumph T300, Duke 125, TS 250 Gespann, TS 250 Scrambler , TS 250 Enduro (im Bau), ETS 250 70er Jahre Sportumbau (im Werden), Morini Camel 500, Guzzi Mille GT Gespann, Seat Alhambra 1,9,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Klassik Enduro Kotflügel vorne
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2023 22:50 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Henner

Registriert: 10. Oktober 2010 22:27
Beiträge: 2670
Themen: 24
Bilder: 7
Wohnort: Berlin
Alter: 48
So wie Bambi schreibt. Gab es die koftflügel auch von Honda xl 125, 185 250 und 500. Findet man manchmal auch in der bucht oder bei bike teile

_________________
Gruß Christian


Fuhrpark: "Mirinda"ES 250/2 mit PSW ;ES 175/2 schon bei mir nicht mehr bei Papi (wartet auf den 2. Frühling)SR2 maron BJ 19... mit Ersatzrahmen - an TS-Paul jr weitergereicht.

Triumph Tiger 800 xcx Bj 2019
Suzuki GN250 Bj 94

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Klassik Enduro Kotflügel vorne
BeitragVerfasst: 21. Oktober 2023 02:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Oktober 2017 23:04
Beiträge: 1109
Themen: 8
Wohnort: Linz/Rhein
Alter: 68
Hallo Ralf und SaalPetre:
Vorsicht, bei Honda waren einige dieser Kotis über 23-Zoll Vorderrädern montiert! Vorher in die Daten des betreffenden Modells schauen!
Schöne Grüße, Bambi
PS: ich sehe wieder einmal, daß wir den gleichen Geschmack haben, Ralf! Auf so einem wunderschön klassischen Modell sehen die hochgesetzten Kotflügel irgendwie komisch aus ...
Kennst Du den Vergleichstest BMW G/S 800, Triumph Tiger Trail und Moto Morini Camel 500 aus der MOTORRAD 1981. Zu dem Zeitpunkt war meine Trail unter den ersten sieben oder neun in der BRD

_________________
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dream Theater aus 'Learning to live')


Fuhrpark: MZ TS 250 (/1) Bj. 1976, Triumph Tiger Trail 750 Bj. 1981, Suzuki GN 400 Bj. 1981, MZ TS 125/150, Hercules GS 175 Bj. 1976, Suzuki DR 750 Big Bj. 1988

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Klassik Enduro Kotflügel vorne
BeitragVerfasst: 21. Oktober 2023 07:48 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5300
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Der Jörg hatte das schon mal so an seinem ETZ-G Umbau: viewtopic.php?f=14&t=80219&hilit=ETZ+G+enduro+j%C3%B6rg&start=150#p1633276

Der Kotflügel stammte von Jens Müller: https://trophy-sport.de/ueber-mich/

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Klassik Enduro Kotflügel vorne
BeitragVerfasst: 21. Oktober 2023 12:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Juli 2006 11:12
Beiträge: 230
Themen: 48
Bilder: 17
Wohnort: Bad Salzuflen
Alter: 62
Hallo,

Die Alukotflügel hab ich mir schon angesehen, Kunststoff wäre aber meine erste Wahl. Hinten ist auch Kunststoff montiert. Bin am Verhandeln mit einem Bekannten der einen weißen einer 250er XT hat.

Gruß
Ralf

-- Hinzugefügt: 21/10/2023, 12:37 --

-- Hinzugefügt: 21/10/2023, 18:21 --

Hallo Bambi,

Den Eindruck mit dem gleichen Geschmack hab ich auch, wäre schön sich mal kennenzulernen. Den Artikel habe ich bestimmt in meiner Jugend gelesen, zu der Zeit habe ich alle Motorradhefte von vorne bis hinten gelesen. Selbst vor Berichten über Japan Softchopper habe ich nicht zurück geschreckt. Damit wusste man jedenfalls sicher was nicht in Frage kam. Der XT Kotflügel wird es, wir sind uns Handelseinig geworden.

Gruß
Ralf

_________________
“Ich liebe es wenn ein Plan funktioniert” Colonel John „Hannibal“ Smith


Fuhrpark: BMW R100GT, Triumph T300, Duke 125, TS 250 Gespann, TS 250 Scrambler , TS 250 Enduro (im Bau), ETS 250 70er Jahre Sportumbau (im Werden), Morini Camel 500, Guzzi Mille GT Gespann, Seat Alhambra 1,9,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Klassik Enduro Kotflügel vorne
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2023 16:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Oktober 2017 23:04
Beiträge: 1109
Themen: 8
Wohnort: Linz/Rhein
Alter: 68
Hallo Ralf,
ja, das geht mir genauso. Das mit dem Aufsaugen von Informationen und Berichten über alle möglichen Motorräder. Inzwischen siebe ich aber aus - über Riesen-Cruiser, Renn-Semmeln (mit wenigen Ausnahmen) und Ähnliches muß ich nicht mehr alles wissen.
Sich mal zu treffen wäre wirklich nett! Ob ich doch mal zur Custombike-Show fahren sollte?
Schöne Grüße, Bambi

_________________
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dream Theater aus 'Learning to live')


Fuhrpark: MZ TS 250 (/1) Bj. 1976, Triumph Tiger Trail 750 Bj. 1981, Suzuki GN 400 Bj. 1981, MZ TS 125/150, Hercules GS 175 Bj. 1976, Suzuki DR 750 Big Bj. 1988

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Klassik Enduro Kotflügel vorne
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2023 19:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Mai 2012 19:21
Beiträge: 1025
Themen: 102
Bilder: 155
Wohnort: OWL
Alter: 53
RALFICHEK hat geschrieben:
...Hab mir eine 82er Morini Camel 500 gekauft. ..


Cool - hast du ein Bild für uns?

_________________
Wenn's einfach wär, dann könnt's ja jeder!


Fuhrpark: ETZ 251 (90), DRZ 400 S (02), XB12X (07), MZ "GS", Efi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Klassik Enduro Kotflügel vorne
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2023 20:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2019 22:26
Beiträge: 3785
Themen: 30
Alter: 46
Bambi hat geschrieben:
Hallo Ralf,
ja, das geht mir genauso. Das mit dem Aufsaugen von Informationen und Berichten über alle möglichen Motorräder. Inzwischen siebe ich aber aus - über Riesen-Cruiser, Renn-Semmeln (mit wenigen Ausnahmen) und Ähnliches muß ich nicht mehr alles wissen.
Sich mal zu treffen wäre wirklich nett! Ob ich doch mal zur Custombike-Show fahren sollte?
Schöne Grüße, Bambi

Ja, mach das mal mit der Custombikeshow. Ich hab gestern eine Einladung als Austeller bekommen. Das wird bestimmt gut...


Fuhrpark: MZ TS 150 GS-Umbau Bj 1983; DKW NZ 250 Bj. 1938; Simson S51 Umbau Bj.1980; NSU Quick-Umbau Projekt Bj.1936; Trial-Projekt mit MZ-Motor; Eigenbau-Simmi mit Starrrahmen und MZ Motor; Phänomen Bob Projekt Bj.1941; IFA DKW RT-0 Projekt, DKW NZ 350/ISH Umbau Projekt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Klassik Enduro Kotflügel vorne
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2023 23:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Oktober 2017 23:04
Beiträge: 1109
Themen: 8
Wohnort: Linz/Rhein
Alter: 68
Da ist es wieder, mein Problem:
die Custombike-Show fällt 'traditionell' mit dem 1. Weihnachtsstand unseres Tier-, Natur- und Artenschutz Siebengebirge zusammen. Ich könnte aber nach über 20 Jahren versuchen zum ersten Mal zu 'schwänzen'. Aber das kann ich erst kurz vorher sagen ...
Schöne Grüße, Bambi

_________________
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dream Theater aus 'Learning to live')


Fuhrpark: MZ TS 250 (/1) Bj. 1976, Triumph Tiger Trail 750 Bj. 1981, Suzuki GN 400 Bj. 1981, MZ TS 125/150, Hercules GS 175 Bj. 1976, Suzuki DR 750 Big Bj. 1988

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Klassik Enduro Kotflügel vorne
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2023 06:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2019 22:26
Beiträge: 3785
Themen: 30
Alter: 46
Das denke ich auch, nach 20 Jahren...


Fuhrpark: MZ TS 150 GS-Umbau Bj 1983; DKW NZ 250 Bj. 1938; Simson S51 Umbau Bj.1980; NSU Quick-Umbau Projekt Bj.1936; Trial-Projekt mit MZ-Motor; Eigenbau-Simmi mit Starrrahmen und MZ Motor; Phänomen Bob Projekt Bj.1941; IFA DKW RT-0 Projekt, DKW NZ 350/ISH Umbau Projekt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Klassik Enduro Kotflügel vorne
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2023 13:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Juli 2006 11:12
Beiträge: 230
Themen: 48
Bilder: 17
Wohnort: Bad Salzuflen
Alter: 62
Hallo,

leider muss ich euch sagen das aus meiner Sicht die Qualität der Custom Bike über die Jahre deutlich nachgelassen hat.
Im letzten Jahr war nicht einmal der gesamte Ausstellungsplatz besetzt.
Ich sage mir jedes mal nicht wieder hinzugehen, mache es dann aber doch. Wohne aber auch nur 5Km entfernt.
Wäre aber eine schöne Gelegenheit sich kennen zu lernen.
Anbei ein Bild vom jetzigen Zustand der Morini.
Am liebsten hätte ich vom Vorgängermodell den flachen Tank, ist aber wohl nicht zu finden.
Gruß
Ralf


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
“Ich liebe es wenn ein Plan funktioniert” Colonel John „Hannibal“ Smith


Fuhrpark: BMW R100GT, Triumph T300, Duke 125, TS 250 Gespann, TS 250 Scrambler , TS 250 Enduro (im Bau), ETS 250 70er Jahre Sportumbau (im Werden), Morini Camel 500, Guzzi Mille GT Gespann, Seat Alhambra 1,9,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Klassik Enduro Kotflügel vorne
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2023 17:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Oktober 2017 23:04
Beiträge: 1109
Themen: 8
Wohnort: Linz/Rhein
Alter: 68
RALFICHEK hat geschrieben:
Am liebsten hätte ich vom Vorgängermodell den flachen Tank, ist aber wohl nicht zu finden.


Hallo Ralf,
ich denke, Du meinst diese Version:
https://anthonygodin.co.uk/car/moto-mor ... -series-i/
Die finde ich so auch am Schönsten - bis auf den hohen Frontkotflügel ... Damals fand ich den übrigens sowohl an meiner Trail als auch an der Morini noch passend!
Bad Salzulflen sind von Linz aus 250 km und 3 Stunden Fahrt - für ein paar Stunden lohnt das nicht. Man müsste am Vorabend anreisen, übernachten, auf die Show gehen und erst nach einer weiteren Übernachtung heimfahren. Okay, zeitlich könnte ich mir das als Rentner leisten ...
Schöne Grüße, Bambi

_________________
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dream Theater aus 'Learning to live')


Fuhrpark: MZ TS 250 (/1) Bj. 1976, Triumph Tiger Trail 750 Bj. 1981, Suzuki GN 400 Bj. 1981, MZ TS 125/150, Hercules GS 175 Bj. 1976, Suzuki DR 750 Big Bj. 1988

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Klassik Enduro Kotflügel vorne
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2023 19:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2019 22:26
Beiträge: 3785
Themen: 30
Alter: 46
Ein Mini-Forumtreffen. Wär nicht schlecht.


Fuhrpark: MZ TS 150 GS-Umbau Bj 1983; DKW NZ 250 Bj. 1938; Simson S51 Umbau Bj.1980; NSU Quick-Umbau Projekt Bj.1936; Trial-Projekt mit MZ-Motor; Eigenbau-Simmi mit Starrrahmen und MZ Motor; Phänomen Bob Projekt Bj.1941; IFA DKW RT-0 Projekt, DKW NZ 350/ISH Umbau Projekt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Klassik Enduro Kotflügel vorne
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2023 20:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Mai 2012 19:21
Beiträge: 1025
Themen: 102
Bilder: 155
Wohnort: OWL
Alter: 53
Mechanikus hat geschrieben:
Ein Mini-Forumtreffen. Wär nicht schlecht.


Wir werden wahrscheinlich auch am Sonntag wieder hinschauen - da ist es meist nicht ganz so voll (und wir haben immer auf den Motorradgewinn gehofft :mrgreen: )

Seltene klassische Enduro :zustimm:

_________________
Wenn's einfach wär, dann könnt's ja jeder!


Fuhrpark: ETZ 251 (90), DRZ 400 S (02), XB12X (07), MZ "GS", Efi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Klassik Enduro Kotflügel vorne
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2023 18:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Juli 2006 11:12
Beiträge: 230
Themen: 48
Bilder: 17
Wohnort: Bad Salzuflen
Alter: 62
Hallo,

Wenn man erstmal anfängt zu basteln. Batteriekasten für die 12V LiFePo4 hat saugend schraubend ihren Platz gefunden. Dann stellte sich noch heraus das ein neues Lenkkopflager nicht schlecht wäre. So kommt wie üblich eins zum Anderen.
Gruß
Ralf

-- Hinzugefügt: 16/12/2023, 18:33 --

Und weil die Gabelbrücken ja gerade aus dem Rahmen raus sind, könnte man ja auch gleich den schwarzen Lack drauf neu machen. Italienlack war ruckzuck ab. Stellt sich jetzt die Frage neu lacken oder blank lassen?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
“Ich liebe es wenn ein Plan funktioniert” Colonel John „Hannibal“ Smith


Fuhrpark: BMW R100GT, Triumph T300, Duke 125, TS 250 Gespann, TS 250 Scrambler , TS 250 Enduro (im Bau), ETS 250 70er Jahre Sportumbau (im Werden), Morini Camel 500, Guzzi Mille GT Gespann, Seat Alhambra 1,9,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Klassik Enduro Kotflügel vorne
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2023 20:41 
Offline

Registriert: 20. Januar 2022 16:44
Beiträge: 204
Themen: 20
Wohnort: Senden (NRW)
Alter: 44
Ganz klar blank lassen!


Fuhrpark: MZ ES 250/1 auf Ersatzrahmen -/0 EZ 59 (Maron / Beige) Restauration 2022 -> 2+
Simson SR50B4 Bj. 88 (Hellgrau / Braun, 1+ Restauration 2020/21 / freiw. Zul.) seit 1997 mein Eigen
Simson KR51/1 Bj. 70 (Blau, kompletter Originalzustand (Erstlack) / freiw. Zul.) seit 2022 bei uns
Honda VTR 1000F (rot) EZ 07 (Neukauf)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Klassik Enduro Kotflügel vorne
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2023 19:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Juli 2006 11:12
Beiträge: 230
Themen: 48
Bilder: 17
Wohnort: Bad Salzuflen
Alter: 62
Gabelbrücken bleiben blank. Das neue Instrumentarium hat schon seinen Platz an der oberen Brücke gefunden.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
“Ich liebe es wenn ein Plan funktioniert” Colonel John „Hannibal“ Smith


Fuhrpark: BMW R100GT, Triumph T300, Duke 125, TS 250 Gespann, TS 250 Scrambler , TS 250 Enduro (im Bau), ETS 250 70er Jahre Sportumbau (im Werden), Morini Camel 500, Guzzi Mille GT Gespann, Seat Alhambra 1,9,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Klassik Enduro Kotflügel vorne
BeitragVerfasst: 21. Februar 2024 15:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Juli 2006 11:12
Beiträge: 230
Themen: 48
Bilder: 17
Wohnort: Bad Salzuflen
Alter: 62
Es ist langsam weitergegangen mit der Camel.
Die meisten schwarzen Teile an der Maschine sind neu lackiert, das Spiel aus der Schwingenlagerung eliminiert, Sachse Zündung drin, 12V hat sie jetzt, Kabelbaum und Reifen neu.
Jetzt hätte ich gern noch kleinere Seitendeckel, das wird noch eine Herausforderung.
Für den nächsten Winter steht an anderer Tank und eine dann passende Sitzbank auf dem Zettel.

Gruß
Ralf


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
“Ich liebe es wenn ein Plan funktioniert” Colonel John „Hannibal“ Smith


Fuhrpark: BMW R100GT, Triumph T300, Duke 125, TS 250 Gespann, TS 250 Scrambler , TS 250 Enduro (im Bau), ETS 250 70er Jahre Sportumbau (im Werden), Morini Camel 500, Guzzi Mille GT Gespann, Seat Alhambra 1,9,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de