Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. August 2025 21:20

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 5. Januar 2024 18:12 
Offline

Registriert: 18. Dezember 2022 17:10
Beiträge: 69
Themen: 13
Hallo!
Ich habe mal eine Frage zur hinteren Federbeinstellung. Im Solobetrieb fährt man ja normalerweise mit der "weichen" Stellung. Oder ist es doch vielleicht besser, dauerhaft mit der "harten" Stellung zu fahren? Was meint ihr? Freue mich auf interessante Beiträge.
MfG Falk


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ..MZ RT 125/2 Bj.58, MZ ES 125 Bj.63

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 5. Januar 2024 18:14 
Offline

Registriert: 21. Januar 2023 19:40
Beiträge: 746
Themen: 8
Bilder: 0
Hallo Falk,
es kommt auf Dein Körpergewicht und den Untergrund an. Solo: im Gelände hart, auf Asphalt weich, Soziusbetrieb natürlich immer hart.
Grüße
Gerd


Fuhrpark: Jawa 555 Pionyr, Simson Star, MZ ES 150 /66, MZ TS 250/1A /77, BMW R60/7 /79, Simson KR51 K

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 5. Januar 2024 18:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14669
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Das liegt ganz einfach daran, was der Fahrer wiegt..bei 90kg fahr ich noch die Soloeinstellung

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. Januar 2024 19:35 
Offline

Registriert: 18. Dezember 2022 17:10
Beiträge: 69
Themen: 13
Hallo!
Vielen Dank für eure Beiträge. Also ich wiege 95kg,das ist wohl schon grenzwertig?
MfG Falk


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ..MZ RT 125/2 Bj.58, MZ ES 125 Bj.63

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 6. Januar 2024 19:49 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 21:48
Beiträge: 4068
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Du fährst sicher nicht nakkich. Kommen also noch einige Kilo dazu. Also einfach mal testen. Vor allem auch mal schlechtere Strecken. Da hat jeder andere Vorlieben.

Gruß
Dieter


Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. Januar 2024 20:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2019 22:26
Beiträge: 3785
Themen: 30
Alter: 46
Iklaf hat geschrieben:
Hallo!
Ich habe mal eine Frage zur hinteren Federbeinstellung. Im Solobetrieb fährt man ja normalerweise mit der "weichen" Stellung. Oder ist es doch vielleicht besser, dauerhaft mit der "harten" Stellung zu fahren? Was meint ihr? Freue mich auf interessante Beiträge.
MfG Falk

Das dagt einem normalerweise der Allerwerteste. Wenn Dir die Sitzbank bei jeder Bodenwelle einen Klaps auf den Hintern gibt, mußt Du die Einstellung auf weich ändern. Da ich allerdings keine 75 kg wiege, ist das im Vergleich zu Dir sehr subjektiv. Mir sind die hinteren Federbeine solo fast noch einen Ticken zu hart bzw. sie dürften ruhig noch feiner ansprechen und dann progressiv zulegen.


Fuhrpark: MZ TS 150 GS-Umbau Bj 1983; DKW NZ 250 Bj. 1938; Simson S51 Umbau Bj.1980; NSU Quick-Umbau Projekt Bj.1936; Trial-Projekt mit MZ-Motor; Eigenbau-Simmi mit Starrrahmen und MZ Motor; Phänomen Bob Projekt Bj.1941; IFA DKW RT-0 Projekt, DKW NZ 350/ISH Umbau Projekt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 6. Januar 2024 23:26 
Offline

Registriert: 4. Februar 2017 19:49
Beiträge: 21
Themen: 1
Bilder: 0
Wohnort: Staugustin - Niederpleis....da bei Bonn
Hallo,
darf mein Wissen nur von der TS 150 einbringen.
Bei meiner Originalen fahre ich...ü-100 im Solobetrieb....bei der Verbastelten im Soziusbetrieb.
Ich glaube eher, es liegt an den Stossdämpfern und natürlich am Luftdruck der Reifen.
aber ich komme gut zurecht damit, manchmal muss man probieren...wie es laufen-fahren soll.

Grüsse
der K-U


Fuhrpark: 2 Fahrräder - eins für die Arbeit und eins für Sonntags ... NOCH !!!! ... und eins in Reparatur
1 MZ TS 150 Bj.1982 in Original
1 MZ TS 150 Bj.1984 als Bastie
& ein Bobbycar oder so

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de