Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. August 2025 21:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 3. März 2024 13:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Juni 2015 23:37
Beiträge: 207
Themen: 26
Wohnort: Landshut
Alter: 65
Hallo,
ich bin in der Garage und am Verzweifeln. Ich konnte Original-Pneumant-Koffer kaufen, die auf einer TS-250, die bereits verkauft war, montiert waren.
Es gibt und gab also keine Gelegenheit, anzusehen, wie die Dinger montiert waren.

Ich habe die originalen Seitengepäckträger an meinen MZ's. Ich komme bloß nicht drauf, wie ich die Koffer daran montieren soll. Nichts passt.
Hannes ein, dass man für diese Koffer auch spezielle Seitengepäckträger dieses Herstellers kaufen muss?
Eine Anbauanleitung habe ich leider nicht.

Hat jemand eine Erklärung für mich? Ich habe die Forensische benutzt, finde dazu aber nichts hilfreiches zur TS-250.


Fuhrpark: MZ:
TS-250/1, TS-250/1, TS-250 Gespann
BMW K75RT, K100RS
Dnepr MT-16
Yamaha XS-650 special
Yamaha XZ-550 (Vollverkleidung)
Yamaha XT-600 2NF
Honda Helix
Vespa PX80 lusso
Honda CM185T

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 3. März 2024 13:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Januar 2010 12:21
Beiträge: 1850
Themen: 60
Bilder: 22
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36
Es gibt Gepäcjträger und Kofferträger für die TS. Du brauchst natürlich die Kofferträger, und die Haltekrallen für die Koffer. Wie immer helfen auch hier Bilder weiter.

_________________
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.


Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. März 2024 14:16 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5300
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Für die Koffer braucht es spezielle Seitengepäckträger, an die normalen Träger passen sie nicht.

Hier, z.B. diese: :arrow:

Dateianhang:
$matches[2]


Zum Befefestigen braucht man noch diese Teile:

Dateianhang:
Screenshot_20240303-141423_Google.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 3. März 2024 14:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Juni 2015 23:37
Beiträge: 207
Themen: 26
Wohnort: Landshut
Alter: 65
Vielen, vielen Dank- ich war schon am Verzweifeln.

Also muss ich noch 200€ ausgeben, um die Koffer an meiner MZ anzubringen.
Und der klappbare MZ-Seitengepäckträger geht wohl auch nicht... Schicksal...

WOW! 1 Koffer kostet bei Ost2Rad als Nachbau 180E... :shock: :shock: :shock:
Na ja, das Schloss ist auch dabei...


Fuhrpark: MZ:
TS-250/1, TS-250/1, TS-250 Gespann
BMW K75RT, K100RS
Dnepr MT-16
Yamaha XS-650 special
Yamaha XZ-550 (Vollverkleidung)
Yamaha XT-600 2NF
Honda Helix
Vespa PX80 lusso
Honda CM185T

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 3. März 2024 16:37 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5300
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Katana1004 hat geschrieben:
.......
Und der klappbare MZ-Seitengepäckträger geht wohl auch nicht... Schicksal...
......


Doch, doch, der Bügel lässt sich hochklappen.

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 3. März 2024 17:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 21:48
Beiträge: 4068
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Trotzdem kann man dort keinen Pneumantkoffer korrekt anbringen. Das passt nur mit den originalen Kofferträgern. Natürlich geht mit Basteln viel.

Für die Kofferträger der großen TS hab ich keine Montageanleitung.

Aber hier findest du eine für die Kleinen. Ist prinzipiell ähnlich.

http://miraculis.de/aw/mz/mz.html Dann unter Basteln, Anbauanleitung für Seitenkofferträger ES/TS 125/150

Hier sind auch einige interessante andere Lösungen: viewtopic.php?f=14&t=85292

Beschreibung von MZ: viewtopic.php?f=13&t=95024&p=2049195&hilit=Koffertr%C3%A4ger#p2049195


Gruß
Dieter


Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. März 2024 17:27 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5300
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Ich meinte die Bügel vom Koffer-Gepäckträger. Die lassen sich auch klappen.

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 3. März 2024 22:21 
Offline

Registriert: 10. Juni 2023 20:48
Beiträge: 384
Themen: 26
Ich habe originale TS250/1-Koffer-Träger für die Seitenkoffer, die den unteren Bügel fest haben und nicht klappbar.
Der ist aber nur so schmal, dass die Koffer drauf halten.
Zusätzlich gibt es einen Bügel zum Ausklappen - der kann verwendet werden, wenn kein Koffer dran ist.
Gruß
Hendrik


Fuhrpark: MZ TS 250/1 mit PSW
2x MZ Baghira
2x MZ 125 SX/SM
Früher: ETZ150, ETZ 251 Country
RRR, BWAM...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 3. März 2024 22:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 21:48
Beiträge: 4068
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Hendrik genau so gehört das. :gut:


Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. März 2024 19:03 
Offline

Registriert: 22. März 2023 22:42
Beiträge: 149
Themen: 4
Ich hab die passenden Halter bei Güsi gekauft vor nem reichlichen Jahr. Musste sie ein wenig anpassen, weil ich die Hagon Federbeine habe


Fuhrpark: TS 250/1 1979 + ES125 1974

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 4. März 2024 20:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2010 20:50
Beiträge: 2731
Artikel: 1
Themen: 55
Bilder: 2
Wohnort: Gresse
Alter: 55
EmmasPapa hat geschrieben:
Ich meinte die Bügel vom Koffer-Gepäckträger. Die lassen sich auch klappen.


Genau, wenn man die Bügel hochklappt, sind diese hinter dem Koffer. Man kann sie natürlich auch abschrauben.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
mfG Gunther


Fuhrpark: MZ-ETZ 250/1988 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de