Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. August 2025 17:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Rahmennummer ETZ 251
BeitragVerfasst: 11. April 2024 19:25 
Offline

Registriert: 19. Januar 2014 19:10
Beiträge: 42
Themen: 17
Wohnort: Gernsbach
Alter: 59
Hallo,
ich könnte eine ETZ 251 bekommen, diese fuhr viele Jahre in Kroatien, hat aber seit 2021 deutsche Papiere.
Was mich an dieser MZ wundert- sie hat nur eine 6 stellige Rahmennummer- fängt mit 508... an. Hier im Forum las ich, das die ETZ 251 eine 7 stellige Rahmennummer hat und mit 2 anfängt.
Am Rahmen ist aber 100% ig diese 6 stellige Nummer, welche auch im Fahrzeugbrief eingetragen ist.
Wer kann mir helfen???
VG Buchi


Fuhrpark: TS250/1 1983, ETZ250 1988, Honda CB125 1980, Deutz D25 1961,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmennummer ETZ 251
BeitragVerfasst: 11. April 2024 20:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. November 2013 09:32
Beiträge: 1845
Themen: 48
Bilder: 32
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
Ersatzrahmen der großen ETZ hatten eine sechsstellige Nummer. Und 508xxx ist eigentlich ein Ersatzrahmen für eine ETZ250.

_________________
Gruß, Frank

michi89 hat geschrieben:
... Ich bin generell eher kein Fan von übertriebenen Tuning. Ich gehe lieber vor dem losfahren nochmal kacken und optimiere das Fahrergewicht. :-)


Suche aktuell:
- Gabelbrücke ETZ250 Export (für Neimann-Schloß)


Fuhrpark: viel zuviel, man hat schließlich nur einen Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmennummer ETZ 251
BeitragVerfasst: 12. April 2024 17:24 
Offline

Registriert: 19. Januar 2014 19:10
Beiträge: 42
Themen: 17
Wohnort: Gernsbach
Alter: 59
Danke für die schnelle Antwort- Ersatzrahmen wäre ja i.O., aber etz 250, passt ja gar nicht zusammen.
VG Buchi


Fuhrpark: TS250/1 1983, ETZ250 1988, Honda CB125 1980, Deutz D25 1961,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmennummer ETZ 251
BeitragVerfasst: 12. April 2024 17:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. November 2013 09:32
Beiträge: 1845
Themen: 48
Bilder: 32
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
Naja, eine "normale" Rahmennummer der 251 ist 7-stellig und beginnt bei 25xxxxx. Die Ersatzrahmen der 251 haben 6-stellige Nummern und beginnen bei 55xxxx.
Bei der Maschine, die Du da in's Auge gefaßt hast, wird wohl ein 250er Ersatzrahmen verwendet worden sein, weil ein 251er nicht aufzutreiben war. Oder es ist ein wüster Bastelhaufen, der auf 251er getrimmt wurde, weil die ja im Verkauf das meiste Geld bringen. Wie lautet denn die Motor-Nr.? Gibt es evtl. paar Fotos vom Objekt Deiner Begierde?

_________________
Gruß, Frank

michi89 hat geschrieben:
... Ich bin generell eher kein Fan von übertriebenen Tuning. Ich gehe lieber vor dem losfahren nochmal kacken und optimiere das Fahrergewicht. :-)


Suche aktuell:
- Gabelbrücke ETZ250 Export (für Neimann-Schloß)


Fuhrpark: viel zuviel, man hat schließlich nur einen Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmennummer ETZ 251
BeitragVerfasst: 12. April 2024 18:49 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5300
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Vielleicht sieht man die "2" vor der 508... nicht richtig, obwohl sie doch eingeschlagen ist. Dann würde die 25 als Anfang stimmen und es wäre eine recht frühe mit einem vierstelligen Zähler, also Nummer 8xxx.

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmennummer ETZ 251
BeitragVerfasst: 12. April 2024 19:01 
Offline

Registriert: 17. Februar 2010 19:25
Beiträge: 936
Themen: 19
Wohnort: Bi uns to hus.
EmmasPapa hat geschrieben:
Vielleicht sieht man die "2" vor der 508... nicht richtig, obwohl sie doch eingeschlagen ist. Dann würde die 25 als Anfang stimmen und es wäre eine recht frühe mit einem vierstelligen Zähler, also Nummer 8xxx.


Dann würden die Papiere nicht zum Rahmen gehören. => Grande Katastrophe!!! :shock:


Fuhrpark: TS150 (125ccm) Bj. 1984
BMW R75/5 Bj. 1973
Sommer Diesel SD516 #363
NSU Quickly N Bj. 1956

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmennummer ETZ 251
BeitragVerfasst: 12. April 2024 19:04 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5300
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
zweitakt hat geschrieben:
EmmasPapa hat geschrieben:
Vielleicht sieht man die "2" vor der 508... nicht richtig, obwohl sie doch eingeschlagen ist. Dann würde die 25 als Anfang stimmen und es wäre eine recht frühe mit einem vierstelligen Zähler, also Nummer 8xxx.


Dann würden die Papiere nicht zum Rahmen gehören. => Grande Katastrophe!!! :shock:


Wer weiß, was da in Kroatien passiert ist.....

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmennummer ETZ 251
BeitragVerfasst: 13. April 2024 22:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. November 2013 09:32
Beiträge: 1845
Themen: 48
Bilder: 32
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
Naja, momentan ist alles nur Kaffeesatzleserei. Ohne paar gute Fotos der Maschine und von der eingeschlagenen Rahmennummer kommen wir nicht weiter. Der Fredstarter weiß jedenfalls, worauf er bei der Besichtigung genau achten muß und vielleicht gibt's ja auch noch 'ne Rückmeldung von ihm, so daß wir dann auch das Ergebnis erfahren.

_________________
Gruß, Frank

michi89 hat geschrieben:
... Ich bin generell eher kein Fan von übertriebenen Tuning. Ich gehe lieber vor dem losfahren nochmal kacken und optimiere das Fahrergewicht. :-)


Suche aktuell:
- Gabelbrücke ETZ250 Export (für Neimann-Schloß)


Fuhrpark: viel zuviel, man hat schließlich nur einen Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmennummer ETZ 251
BeitragVerfasst: 14. April 2024 10:55 
Offline

Registriert: 19. Januar 2014 19:10
Beiträge: 42
Themen: 17
Wohnort: Gernsbach
Alter: 59
Hallo,


anbei die Bilder von der kroatischen ETZ. Bin ja gespannt.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

VG
Buchi


Fuhrpark: TS250/1 1983, ETZ250 1988, Honda CB125 1980, Deutz D25 1961,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmennummer ETZ 251
BeitragVerfasst: 14. April 2024 11:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. August 2011 08:05
Beiträge: 668
Themen: 18
Bilder: 66
Wohnort: Neukirchen/Erzgeb.
Alter: 43
Schön zusammengewürfeltes Fahrzeug. Auspuff und Zylinder sind ETZ 250. Bremsanlage von vor 91/92. Heckträger ebenfalls vor dem Zeitraum. Schutzblech hinten auch. Der Rahmen könnte der kurze sein da dein hinterer Bremslichtkontakt nich in der Ankerplatte sitzt. Kann aber auch 150er oder auch Einheitsrahmen sein. Um das zu beurteilen müsste am besten der Tank runter. Oder du macht ein paar Detailaufnahmen der Fußrastenbefestigung. Von der Numner her ein Ersatzrahmen. Der Ständer sieht nach ETZ250 aus kam aber bei den späten Nachwende ETZ wieder zum Einsatz. Bei der 125/150/251 war Aluguss verwandt worden zumindest bis saxon.

Wie lautet denn die Motornummer?

_________________
Grüße,
Rene

Bitte sendet mir alle Infos die ihr für die kleine ETZyklopädie beitragen wollt.


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj.1978
MZ ETZ 125 Bj.1986
MZ ETZ 150 Bj.1986
MZ ETZ 150 Bj.1988
ehemalige: MZ GE 250 Bj.1989 (200)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmennummer ETZ 251
BeitragVerfasst: 14. April 2024 11:42 
Offline

Registriert: 19. Januar 2014 19:10
Beiträge: 42
Themen: 17
Wohnort: Gernsbach
Alter: 59
Vorderrad ist 16 Zoll


Fuhrpark: TS250/1 1983, ETZ250 1988, Honda CB125 1980, Deutz D25 1961,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmennummer ETZ 251
BeitragVerfasst: 14. April 2024 11:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. August 2011 08:05
Beiträge: 668
Themen: 18
Bilder: 66
Wohnort: Neukirchen/Erzgeb.
Alter: 43
Buchi hat geschrieben:
Vorderrad ist 16 Zoll


Original 18"

_________________
Grüße,
Rene

Bitte sendet mir alle Infos die ihr für die kleine ETZyklopädie beitragen wollt.


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj.1978
MZ ETZ 125 Bj.1986
MZ ETZ 150 Bj.1986
MZ ETZ 150 Bj.1988
ehemalige: MZ GE 250 Bj.1989 (200)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmennummer ETZ 251
BeitragVerfasst: 14. April 2024 12:17 
Offline

Registriert: 1. Januar 2008 14:28
Beiträge: 3313
Themen: 55
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
Buchi, die Rahmennummer sieht korrekt aus? Würde ich schon sagen ... im Brief steht die gleiche Nummer? Die Dokumente scheinen auch keine Fälschung zu sein? Dann würde ich mir keine weiteren Gedanken machen.
Allerdings ist die "Zusammenwürfelung" schon interessant. Der Hauptständer ist ETZ 250 - die Kettenschläuche sind recht gestaucht für die ETZ 251. Es ist zwar die 251er Schwinge drin - aber der Platz im hinteren Schutzblech sagt mir, dass da die Schwinge der ETZ 250 reingehört hat.
Offenbar hat da auf dem "Balkan" mal ein Rahmenwechsel (?) stattgefunden, aber scheinbar nicht illegal. Die Sitzbank ist optisch an die ETZ 251 Sitzbank angepasst. Motor ist auch EM 250 (wurde ja schon gesagt).
Ich würde jetzt mal kühn behaupten, da gab es mal eine Unfall-ETZ 251 mit Papieren (oder auch nur Reste der Maschine) - und mit einem offiziellen Ersatzrahmen einer ETZ 250 und einem Fundus ETZ 250 Teilen (oder einer Maschine halt ohne Papiere) wurde die ETZ 251 gezaubert, offizialisiert - also korrekt zugelassen.
Steht jetzt die Frage, was soll der Bock kosten? ... und könnte es passieren, dass die ganze Sache bei der nächsten HU in Deutschland auffällt und Probleme macht. Illegal ist es ja nicht, wurde ja so schon in einem EU-Land zugelassen und gefahren.
Nachtrag. Irgendwas stimmt mit dem Kettenkasten nicht. Der sieht aus, als wäre er von einer TS 250/1 ... da ist so ein Steg drauf. Könnte vielleicht sogar ein TS 250 Hinterrad sein?


Fuhrpark: 3 X ETZ 250 komplett, 3 x komplett in Teilen ;)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmennummer ETZ 251
BeitragVerfasst: 14. April 2024 12:57 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7871
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
rausgucker hat geschrieben:
Buchi, die Rahmennummer sieht korrekt aus? Würde ich schon sagen ... im Brief steht die gleiche Nummer?


ist die Schweißnaht vom Steuerkopf zum Rahmen original? Nicht, dass jemand nen 250er Steuerkopf an nen 251er Rahmen gebraten hat?


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmennummer ETZ 251
BeitragVerfasst: 14. April 2024 12:57 
Offline

Registriert: 17. Februar 2010 19:25
Beiträge: 936
Themen: 19
Wohnort: Bi uns to hus.
Das Motorrad scheint ja ein ziemlicher "Würfelhusten" zu sein.
Meine Meinung: Finger Weg oder wenn sie spottbillig ist kaufen nur zum fahren.


Fuhrpark: TS150 (125ccm) Bj. 1984
BMW R75/5 Bj. 1973
Sommer Diesel SD516 #363
NSU Quickly N Bj. 1956

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmennummer ETZ 251
BeitragVerfasst: 14. April 2024 13:48 
Offline

Registriert: 1. Januar 2008 14:28
Beiträge: 3313
Themen: 55
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
Die schweißnaht des Steuerkopfes ist ok. Was da etwas "buckelt", sind die Schweißpunkte für die Tankaufhängung vorn - wo das Gummistück reinkommt.


Fuhrpark: 3 X ETZ 250 komplett, 3 x komplett in Teilen ;)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmennummer ETZ 251
BeitragVerfasst: 14. April 2024 14:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. November 2013 09:32
Beiträge: 1845
Themen: 48
Bilder: 32
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
Buchi hat geschrieben:
Hallo,
ich könnte eine ETZ 251 bekommen...

Ist das nun noch aktuell oder hast Du sie bereits gekauft?
Die Bilder suggerieren, daß Sie schon bei Dir auf'm Hof stehen könnte.

_________________
Gruß, Frank

michi89 hat geschrieben:
... Ich bin generell eher kein Fan von übertriebenen Tuning. Ich gehe lieber vor dem losfahren nochmal kacken und optimiere das Fahrergewicht. :-)


Suche aktuell:
- Gabelbrücke ETZ250 Export (für Neimann-Schloß)


Fuhrpark: viel zuviel, man hat schließlich nur einen Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmennummer ETZ 251
BeitragVerfasst: 14. April 2024 15:18 
Offline

Registriert: 19. Januar 2014 19:10
Beiträge: 42
Themen: 17
Wohnort: Gernsbach
Alter: 59
Hallo,
vielen Dank für die vielen Antworten. Ich habe sie noch nicht gekauft, ich könnte sie für 2100€ bekommen. Ich glaube nicht, das ich die ETZ kaufen werde,
Vielen Dank euch allen und einen schönen Sonntag noch!!!
Gruß Buchi


Fuhrpark: TS250/1 1983, ETZ250 1988, Honda CB125 1980, Deutz D25 1961,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmennummer ETZ 251
BeitragVerfasst: 14. April 2024 16:52 
Offline

Registriert: 6. Oktober 2009 09:59
Beiträge: 2686
Artikel: 1
Themen: 86
Bilder: 7
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34
Lass das Ding bloß stehen.
Das ist es nicht wert.

Leg noch ein paar Euronen drauf und Kauf was vernünftiges.


Fuhrpark: MZ ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmennummer ETZ 251
BeitragVerfasst: 14. April 2024 18:05 
Offline

Registriert: 17. Februar 2010 19:25
Beiträge: 936
Themen: 19
Wohnort: Bi uns to hus.
ETZeStefan hat geschrieben:
Lass das Ding bloß stehen.
Das ist es nicht wert.

Leg noch ein paar Euronen drauf und Kauf was vernünftiges.


:zustimm:


Fuhrpark: TS150 (125ccm) Bj. 1984
BMW R75/5 Bj. 1973
Sommer Diesel SD516 #363
NSU Quickly N Bj. 1956

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmennummer ETZ 251
BeitragVerfasst: 15. April 2024 20:16 
Offline

Registriert: 12. Januar 2014 19:41
Beiträge: 1517
Bilder: 16
Ist echter ETZ250 Ersatz Rahmen. Also eine ETZ 250. vielleicht ist es noch der orginalmotor. Rest wahllos angebastelt. Sieht sogar ganz gut aus. Kann verstehen , dass Geld und Zeit investiert wurde. Aber verkaufbar ist sowas nicht.


Fuhrpark: ETZ 250 1987, TS 250 1973, TS 250/1 Neckermann 1981, ES 175 1958, ES 125 1962, ES 125/1 1977, ES 150 1964, ES 150/1 1976, ETZ 150 1989, Jawa 360 1968,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmennummer ETZ 251
BeitragVerfasst: 16. April 2024 14:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Dezember 2021 10:38
Beiträge: 54
Themen: 10
Wohnort: Wales, GB
Gibt es in diesem Forum Dokumente, anhand derer sich das Produktionsjahr von Artikeln wie den Rahmen im Laufe der Jahre ermitteln lässt?

_________________
1973 MZ ES250/2 - 18,000 miles
1979 Suzuki TS185ER - 10,000 miles
1981 Honda CX500B - 91,000 miles
1987 MZ ETZ300 - 40,000 miles
1989 MZ ETZ251 - 50,000 miles


Fuhrpark: http://blurredmanswebsite.ddns.net

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmennummer ETZ 251
BeitragVerfasst: 16. April 2024 15:18 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5300
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
blurredman hat geschrieben:
Gibt es in diesem Forum Dokumente, anhand derer sich das Produktionsjahr von Artikeln wie den Rahmen im Laufe der Jahre ermitteln lässt?


Für Ersatzrahmen wohl eher nicht, aber für die laufenden Nummern aus der Serie haben wir die Fahrgestellnummernlisten der Nutzer. Da kann man sich das Baujahr gut raussuchen. Zu finden sind die Fahrgestellnummernlisten über unsere
Wissensdatenbank :arrow: kb.php?a=270 .

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmennummer ETZ 251
BeitragVerfasst: 17. April 2024 12:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Dezember 2021 10:38
Beiträge: 54
Themen: 10
Wohnort: Wales, GB
EmmasPapa hat geschrieben:
Für Ersatzrahmen wohl eher nicht, aber für die laufenden Nummern aus der Serie haben wir die Fahrgestellnummernlisten der Nutzer. Da kann man sich das Baujahr gut raussuchen. Zu finden sind die Fahrgestellnummernlisten über unsere
Wissensdatenbank :arrow: kb.php?a=270 .



Danke!

_________________
1973 MZ ES250/2 - 18,000 miles
1979 Suzuki TS185ER - 10,000 miles
1981 Honda CX500B - 91,000 miles
1987 MZ ETZ300 - 40,000 miles
1989 MZ ETZ251 - 50,000 miles


Fuhrpark: http://blurredmanswebsite.ddns.net

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de