Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. August 2025 03:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Gabelstabilisator
BeitragVerfasst: 15. April 2024 21:41 
Offline

Registriert: 3. September 2011 09:01
Beiträge: 214
Themen: 43
Bilder: 6
Wohnort: nördl. LK-OS
Hallo,
ich denke ueber einen Gabelstabi nach. Da gab es ja welche von Tarozzi. Sind das eigentlich die gleichen fuer die ETZ der 80er Jahre wie fuer die 500er 4-Takter Country und ko, oder hatten die 4-Takter ihre eigene Ausfuehrung?

Gruss
Volker


Fuhrpark: ETZ 250 '87er
Es150/1 '72er will wachgeküsst werden
eine alte BMW
div mit 4 Raedern...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gabelstabilisator
BeitragVerfasst: 16. April 2024 09:36 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12117
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
ETZ und Rotax sollten die gleichen Gleit-, Tauchrohre im Bereich der Klemmung haben,
den Abstand ebenso.

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gabelstabilisator
BeitragVerfasst: 16. April 2024 17:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Januar 2014 19:04
Beiträge: 530
Themen: 7
Bilder: 3
Wohnort: Benningen
Alter: 71
Die holme sind bei den genannten Modellen gleich


Fuhrpark: MZ Rotax Silver Star Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gabelstabilisator
BeitragVerfasst: 16. April 2024 17:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14667
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
mzdietmar hat geschrieben:
Die holme sind bei den genannten Modellen gleich

Wichtig ist der Abstand..


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gabelstabilisator
BeitragVerfasst: 16. April 2024 19:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. März 2006 13:04
Beiträge: 3302
Themen: 18
Bilder: 3
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
Klaus hat Recht, das passt ohne Probleme...

_________________
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)


Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gabelstabilisator
BeitragVerfasst: 16. April 2024 19:41 
Offline

Registriert: 3. September 2011 09:01
Beiträge: 214
Themen: 43
Bilder: 6
Wohnort: nördl. LK-OS
Klaus P. hat geschrieben:
ETZ und Rotax sollten die gleichen Gleit-, Tauchrohre im Bereich der Klemmung haben,
den Abstand ebenso.


Nordlicht hat geschrieben:
mzdietmar hat geschrieben:
Die holme sind bei den genannten Modellen gleich

Wichtig ist der Abstand..


Der Abstand ist als Zahl auf der Unterseite des Mittelstueck angegeben, also im eingebauten Zustand nicht erkennbar. Das muss fuer die ETZ250/251 dann 175 sein, habe ich das richtig in Erinnerung?

Ich habe noch einen Tarozzi gefunden, in dem Webshop von dem Anbieter werden aber nur die 4-Takter angegeben. Und in den Bildern zum Tarozzi gibt es eines, wo man 175 lesen kann, auf einem der anderen Detailbilder liest man aber 185 .. :? Und das kriegt der Anbieter nicht geklaert.

Gruss
Volker


Fuhrpark: ETZ 250 '87er
Es150/1 '72er will wachgeküsst werden
eine alte BMW
div mit 4 Raedern...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gabelstabilisator
BeitragVerfasst: 16. April 2024 19:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Juli 2013 21:39
Beiträge: 1768
Themen: 53
Bilder: 0
Wohnort: 06571
Alter: 60
26kanal hat geschrieben:
Klaus P. hat geschrieben:
ETZ und Rotax sollten die gleichen Gleit-, Tauchrohre im Bereich der Klemmung haben,
den Abstand ebenso.


Nordlicht hat geschrieben:
mzdietmar hat geschrieben:
Die holme sind bei den genannten Modellen gleich

Wichtig ist der Abstand..


Der Abstand ist als Zahl auf der Unterseite des Mittelstueck angegeben, also im eingebauten Zustand nicht erkennbar. Das muss fuer die ETZ250/251 dann 175 sein, habe ich das richtig in Erinnerung?

Ich habe noch einen Tarozzi gefunden, in dem Webshop von dem Anbieter werden aber nur die 4-Takter angegeben. Und in den Bildern zum Tarozzi gibt es eines, wo man 175 lesen kann, auf einem der anderen Detailbilder liest man aber 185 .. :? Und das kriegt der Anbieter nicht geklaert.

Gruss
Volker

175 ist richtig
Ich habe, glaube ich den Shop gefunden. Egal welchen Stabi man raussucht steht immer 185.
Solange der richtige bei dir ankommt ist alles gut.

_________________
Zum Emme fahren ist man nie zu alt

LG von Uwe6565 :D :D :D


Fuhrpark: ETZ From von außen wild von innen ,TS Gespann mit ETZ Herz Unsere "Ratte", S 50N 1977, S 51E 1983, KR 51/1 1975, RT MuZ 125 Classik 2007

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gabelstabilisator
BeitragVerfasst: 16. April 2024 20:22 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12117
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Abstand der Standrohre messen wird ja wohl gehen.
Mitte-Mitte geht zur Not auch mit dem Lineal.

Gabelrohr und Führungsrohr
(um im Jargon zu bleiben)
der Tele sind bei der ETZ u. Rotax gleich.
Die Gabelbrücken auch.

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de