Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. August 2025 17:24

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 2. Mai 2024 21:11 
Offline

Registriert: 29. September 2023 15:39
Beiträge: 33
Themen: 6
Wohnort: Meißen
Hey , habe ein kleines Problem. Die Bolzen haben in den Löchern der Motoraufhängung meiner MZ Es 150 gearbeitet weil sie anscheinend nicht ausreichend festgezogen waren. Wie kann ich die ausgeleierten Löcher reparieren, hatte an aufschweißen gedacht, aber wo kann man das machen?

Beste Grüße

Tim


Fuhrpark: MZ ES 125/1 BJ 1972 , Suzuki DR 800 BIG, S51 BJ 1984

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 2. Mai 2024 21:17 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5300
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Ja, Verstärkungsbleche drüber brutzeln, hab ich bei meinem Kleinschwein auch gemacht, da die originalen Bleche schon gebrochen waren.

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 2. Mai 2024 21:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2019 22:26
Beiträge: 3785
Themen: 30
Alter: 46
Wenn Du weißt, in welche Richtung die Löcher ausgeleiert sind, kannst Du sie durchaus auch durch Auftragschweißen wieder verkleinern und dann mit einer Rundfeile passend feilen. MAG, WIG oder Autogen sind die Schweißverfahren der Wahl, Elektrode ist eher ungeeignet.


Fuhrpark: MZ TS 150 GS-Umbau Bj 1983; DKW NZ 250 Bj. 1938; Simson S51 Umbau Bj.1980; NSU Quick-Umbau Projekt Bj.1936; Trial-Projekt mit MZ-Motor; Eigenbau-Simmi mit Starrrahmen und MZ Motor; Phänomen Bob Projekt Bj.1941; IFA DKW RT-0 Projekt, DKW NZ 350/ISH Umbau Projekt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 2. Mai 2024 21:58 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5300
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Verstäkungsbleche können an der Stelle aber nicht schaden, die brechen nur zu gern. Ist einer der Schwachpunkte des Blechprägerahmens neben der Fußrastenhalterung und dem Lenkkopf.

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 3. Mai 2024 05:21 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Registriert: 4. September 2011 16:44
Beiträge: 4329
Themen: 225
Bilder: 25
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Der TE fragt auch wo man es machen kann.

Aus Mangel eines Schweißgerätes hatte ich mich damals an die nächste Metallschlosserei gewandt. Das ganze ging dort problemlos für 20€ in die Kaffeekasse.

_________________
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016


Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. Mai 2024 15:15 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7871
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
die Befestigungswirkung erfolgt durch die Klemmung, nicht durch die Größe der Schraubenlöcher, d.h. wenn die Schrauben in den Löchern wackeln sind sie zu locker, egal wie groß die Löcher sind.
Würde daher gute Schrauben ggf. mit selbstsichernden Muttern bzw. Schraubensicherug verwenden und die gut festziehen, dann ists egal ob das Loch bisschen zu groß ist.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de