Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. August 2025 05:12

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 8. August 2024 06:27 
Offline

Registriert: 19. Juni 2023 07:15
Beiträge: 89
Themen: 26
Hi Leute,

mal wieder ein kleines Problem. Irgendein Teil ist bei dem Rahmen meiner ETZ125 abgebrochen und verschwunden.
Ich glaube, das war der Anschlag für dem Hauptständer. Man kann die ETZ nicht mehr einfach so ab bocken.
Ich glaube auch, das war irgendwie nur ein Stück Flacheisen welches unten angeschweißt war.

An meiner 250'er ist das komplett anders.

Was war da dran? Hat jemand evtl. ein brauchbares Foto? Am besten mit ein paar Maßen dazu.

Danke im vorraus.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETZ 250/1988, MZ ETZ 125/1990, Simson S50/1978

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 8. August 2024 07:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Januar 2017 18:17
Beiträge: 1809
Themen: 171
Bilder: 926
Wohnort: Ile-de-France
Alter: 59
31501

Dateianhang:
butée 2.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ES 125 (1969)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. August 2024 08:11 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5471
Artikel: 2
Themen: 145
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Das Teil ist für den Lenkanschlag, nicht für den Hauptständeranschlag...


und beim 150er Rahmen ist am Hauptständer einen Gummipuffer. Der sollte dann am Rahmen anschlagen wenn die Ständer eingeklappt wird.
Wenn also dort kein Anschlag mehr ist, dann ist da wohl ein Stück vom Rahmen aberostet ?

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 8. August 2024 08:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Januar 2017 18:17
Beiträge: 1809
Themen: 171
Bilder: 926
Wohnort: Ile-de-France
Alter: 59
Ups...


Fuhrpark: MZ ES 125 (1969)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. August 2024 08:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. August 2011 08:05
Beiträge: 668
Themen: 18
Bilder: 66
Wohnort: Neukirchen/Erzgeb.
Alter: 43
Also ich geh mal davon aus das es sich bei der Problemmaschine die, aus deiner Signatur handelt, dann sollte es auf jedenfall nicht der Einheitsrahmen sein. Mach am besten mal ein Bild von der Stelle oder beurteile selber was da angschweißt gewesen sein könnte.

Bis 1989 war dort definitiv ein Rundstahl D=14mm L=50mm eingeschweißt.
Dateianhang:
$matches[2]


Die ETZ251 bekam dann dort den U-formige Flachstahl rein. Da einige Änderungen mit Serienanlauf der 251 auch auf die 125/150 übertragen wurden, kann ich dir nicht sagen ob auch bei der kleinen ETZ dort dann ab 1989 Flachstahl eingeschweißt wurde.
Dateianhang:
rahmen2.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Grüße,
Rene

Bitte sendet mir alle Infos die ihr für die kleine ETZyklopädie beitragen wollt.


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj.1978
MZ ETZ 125 Bj.1986
MZ ETZ 150 Bj.1986
MZ ETZ 150 Bj.1988
ehemalige: MZ GE 250 Bj.1989 (200)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. August 2024 08:45 
Offline

Registriert: 19. Juni 2023 07:15
Beiträge: 89
Themen: 26
rene1982 hat geschrieben:
Bis 1989 war dort definitiv ein Rundstahl D=14mm L=50mm eingeschweißt.
Die ETZ251 bekam dann dort den U-formige Flachstahl rein.


Ahhh, danke. Das hilft schon weiter. Es weder das eine noch das andere dran. Ich denke da war ein Flacheisen dran.

Ok nun muss ich was basteln. Das Bild hilft schon sehr, Danke


Fuhrpark: MZ ETZ 250/1988, MZ ETZ 125/1990, Simson S50/1978

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de