Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. November 2025 12:02

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: mz ES 175/1 Fußrasten
BeitragVerfasst: 18. August 2024 12:34 
Offline

Registriert: 20. Januar 2022 17:15
Beiträge: 668
Themen: 124
Bilder: 4
Wohnort: Vierlinden
Alter: 75
Hallo,
ich habe in der Suche schon Beiträge über den geplanten Fußrastenumbau gelesen, aber leider nicht mitbekommen,wie der Umbau geht. Ich habe das Problem,daß die linke Fußraste sich bewegt und mit dem Kerbstift nicht mehr fest wird.
Was wurde da schon an Lösungen angeboten ?
Ich hätte mich auch auf die Liste der Bewerber eingeschrieben, aber es scheint ja so zu sein, daß es da keine Nachfertigung gibt.
Gibt es eine praktikable Lösung ?


Fuhrpark: mz es 175/1 , Zastava 1100, AUDI A 5 Sportback, BMW 1502

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mz ES 175/1 Fußrasten
BeitragVerfasst: 16. Oktober 2024 21:31 
Offline

Registriert: 14. Februar 2016 16:12
Beiträge: 104
Themen: 10
Wohnort: Rostock
Alter: 59
Moin.
Hat sich Dein Problem schon gelöst?
Gruß Holger

_________________
Bild

Rundlampenschweinchenliebhaber - Clubmitglied Nr. 116


Fuhrpark: 1. MZ ES 175/1 Bj. 67,
2. MZ ES 175/1 Bj. 66 (Patina-Projekt ),
3. MZ ES 250/1 Bj. 67, mit Duna OK3 an der Seite Bj. 63
4. MZ ES 250/1 als Wrack erstanden zum Aufbau
5. MZ ES 175/0 mit Stoye SW
6. MZ ES 250/2 mit DDR-Tuning

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mz ES 175/1 Fußrasten
BeitragVerfasst: 17. Oktober 2024 08:06 
Offline

Registriert: 20. Januar 2022 17:15
Beiträge: 668
Themen: 124
Bilder: 4
Wohnort: Vierlinden
Alter: 75
Moin,
ich habe mir die Armeeausführung der Fußrasten gekauft, die haben eine "Rundumverzahnung ",nicht nur die 3 Höcker. Neue Fußrasterrohre und dann M 7 Schrauben statt der Kerbsstifte. Es hat gehalten, wie lange kann ich leider nicht sagen, ich habe die MZ inzwischen verkauft.
VG


Fuhrpark: mz es 175/1 , Zastava 1100, AUDI A 5 Sportback, BMW 1502

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mz ES 175/1 Fußrasten
BeitragVerfasst: 18. Oktober 2024 20:28 
Offline

Registriert: 14. Februar 2016 16:12
Beiträge: 104
Themen: 10
Wohnort: Rostock
Alter: 59
Moin.
Na gut, Problem geklärt.
Gute Fahrt
Holger

_________________
Bild

Rundlampenschweinchenliebhaber - Clubmitglied Nr. 116


Fuhrpark: 1. MZ ES 175/1 Bj. 67,
2. MZ ES 175/1 Bj. 66 (Patina-Projekt ),
3. MZ ES 250/1 Bj. 67, mit Duna OK3 an der Seite Bj. 63
4. MZ ES 250/1 als Wrack erstanden zum Aufbau
5. MZ ES 175/0 mit Stoye SW
6. MZ ES 250/2 mit DDR-Tuning

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de