Motorenschmiede hat geschrieben:
Also, ich danke erstmal für eure antworten. Ich denke ich werde mal das Hinterrad ausbauen und mir die Lager anschauen. Wenn da wirklich nichts mehr zu machen ist besorge ich mir 2 neue Lager gekapselt. Ich denke die Kosten nicht die Welt.
Was soll da noch zu machen sein? Außer Lagerwechseln...
Defekte Radlager kosten Sprit und blockieren irgendwann einmal , dann geht es ab über den Lenker!
Aber das ist ja auch mal eine Erfahrung...
Zur Not gibt es auch noch Räder in der Bucht, unter Umständen billiger als die Nachuntersuchung beim TÜV .
Norbert
P.S. der Ultimative Spartip für Geiz ist Geil Fans : ALTÖL vom PKW als Zweitaktöl - in den 80ern von einem MZ Guru erprobt und für gut befunden! Motoröl muß 1- 5 km vor dem fälligen Wechselintervall abgelassen werden !