Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Wo kommt der seitengepäckträger dran
BeitragVerfasst: 24. Juni 2006 14:34 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Beiträge: 7977
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Hey Leute,

lieg ich richtig in der Annahme, dass der Seitengepäckträger der ETZ 150 an der hinteren oberen Aufnahme an das Loch neben der Sitzbankbefestigung geschraubt wird? Wenn ja, gabs da ne Distanzhülse und wie lang ist die original?
Müssen die Soziusraten ab wenn der Träger dran ist? Wie soll man sonst die strebe fest machen, da die Schraube der Raste wegen dem dicken Blech bei mir nich ausreicht.

Danke schon vorab!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Juni 2006 21:12 
Offline

Beiträge: 103
Wohnort: Ein Dorf im Nord-Westen der Insel Rügen
Alter: 37
Vorn oben wird der Gepäckträger von außen oben am Ferderbein angeschraupt. Hinten oben wird er an den Bolzen der Sitzbank angeschraubt, da kommt eine etwa 20 bis 30mm lange (das genaue maß müßte ich erst nach messen) M8 Mutter als Hülse ran. Die Gepäckträger kommen noch unter dem Aufbock- und Soziushltegriff dran. Die Soziusrasten bleiben dran. Die Gepäckträger werden mit den Bolzen der Rasten festgeschraubt.
Entweder kriegst du die Bolzen durch aufbiegen der Rasten gegen längere getauscht oder du flext die Bolzen so ab, dass die Köpfe rausgehen und steckst Bolzen von der anderen Seite durch so das in der Fußraste eine Mutter ist.
MfG Robert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Juni 2006 22:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 502
Wohnort: Gottenheim
Alter: 59
Hier gibt es eine Anleitung zum Anbau der Kofferträger zum Download:
Anbau Seitenkofferträger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. Juni 2006 21:10 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Beiträge: 7977
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Danke, aber wäre es möglich vieleicht von der oberen aufnahme am soziusangstgriff ein bild ins netz zu stellen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. Juni 2006 22:53 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 1055
Wohnort: Berlin
Alter: 52
Hallo,
schau mal in meinem Profil nach den Bildern. Für die Befestigungen bei der Stoßdämpferaufnahme brauchst Du längere Schrauben (8.8 er Härte) und besser auch größere Unterlegscheiben.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt