Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ETZ 150...Wie erkennt man(n) defektes Lenkkopflager?
BeitragVerfasst: 23. August 2006 18:34 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 43
Wohnort: Grossmühlingen
Alter: 44
Hey MZ Freunde...

Also meine Frage steht ja eigentlich schon in der Überschrift... :wink:

Achso...Ich möchte/nuss demnächst zur Vollabnahme und naja, ein bischen bange is mir ja schon...

Also kann mir jemand ein paar Tips geben worauf die da so achten?

Außer Beleuchtung und Bremsen...

Danke schonmal im Vorraus...

Gruß...Matze

P.S. Meine Blinker und mein Rücklicht haben kein E Prüfzeichen, is dat eigentlich ein Problem?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150...Wie erkennt man(n) defektes Lenkkopflager?
BeitragVerfasst: 23. August 2006 18:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 490
Wohnort: Bremen
Alter: 53
MatzeSBK hat geschrieben:

P.S. Meine Blinker und mein Rücklicht haben kein E Prüfzeichen, is dat eigentlich ein Problem?
´

Genau das wurde bei meinen Blinkerkappen bemängelt, Plakette gabs aber trotzdem... :D
Hatte die Blinbkerkappen seinerzeit bei TKM gekauft. Mittlerweile hab ich wieder die originalen dran.

Gruß,
Michael


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. August 2006 18:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 43
Wohnort: Grossmühlingen
Alter: 44
Naja, da kann ich ja nur hoffen, daß der Prüfer nen Juten Tach hat wa...

Immerhin is meine Emme seit 1995 Abgemeldet...Da wird der bestimmt
genauer hingucken...

Gruß...Matze


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150...Wie erkennt man(n) defektes Lenkkopflager?
BeitragVerfasst: 23. August 2006 18:55 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 10907
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
MatzeSBK hat geschrieben:
Hey MZ Freunde...

Also meine Frage steht ja eigentlich schon in der Überschrift... :wink:



die LKL gehen bei TS und ETZ selten kaputt . Wenn sich der Lenker leicht von links nach rechts mit gleichem Wiederstand bewegen läßt sind die in Ordnung. Wenn die festgerostet sind wirst Du es bestimmt merken.

Keine Panik die Lager sind für andere Belastungen geeignet als sie an ihrem Einbauort in der MZ auftreten.

Gruß

Norbert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. August 2006 21:32 
Offline

Beiträge: 21021
ich habe auf einigen lampenkappen auch kein E-zeichen...nur diese welle im kreis...das reicht auch...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. August 2006 08:00 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 295
Wohnort: Kurort Hartha
Alter: 40
So lange die Lampen- und Blinkerkappen so aussehen wie die originalen sollte es da keine probleme beim TÜV geben. Hab auch solche Blinkerkappen aus DDR-Zeiten da, wo kein E drauf is.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. August 2006 08:24 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 415
Wohnort: 55218 Ingelheim
Alter: 69
Hallo Matze,
ich habe vorher mit der Werkstatt geredet wo die Vollabnahme gemacht wurde, sein Tipp :
Lenkkopflager ohne spürbare Rastung / leichtgängig
alle Lampen sollten leuchten
Hupe
Kettensatz
Reifen nicht älter als 10 Jahre / Größen nach Brief
Lenkschloß
keine Ölsardine !
Bremsen, annähernd bis zur Blockiergrenze
Seitenständer selbsteinklappend oder Zündung unterbrochen wenn ausgeklappt
Wenn Du noch Eintragungen haben willst dann ABE oder Gutachten oder Freigabe von Hersteller / Werk
Und ein guter, optischer Gesamtzustand hilft auch schon !

Das wars dann schon 8)
Gruß Axel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. August 2006 09:15 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 43
Wohnort: Grossmühlingen
Alter: 44
Wow...Danke für die vielen Antworten......

Das mit dem Seitenständer könnte dann ein Problem werden...

Hab so einen vom Auktionshaus meines Vertrauens :wink:

Der geht nur mit Krafteinwirkung zurück...

Den werd ich dann lieber vorher abbauen...

Wie kann ich eigentlich ein Bild hier einstellen?

Würde euch gern mal meine Emme vorstellen...

Gruß...Matze


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. August 2006 10:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 43
Wohnort: Grossmühlingen
Alter: 44
Ich hoffe ihr könnt die bilder sehen...

http://people.freenet.de/matzesbk/DSC00097.JPG

http://people.freenet.de/matzesbk/DSC00098.JPG

Gruß...Matze


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. August 2006 12:18 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 705
Wohnort: 45549 Sprockhövel / Schee
Alter: 66
War grade beim TÜV,auch Vollabnahme - sowas von easy !

Der Prüfer hat ne kurze Probefahrt ums Gebäude und Licht ,Bremsen und
Fahrgetellnummer geprüft. (TS 150/125)

War ne Sache von 4 Minuten und fertig. :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. September 2006 11:15 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 55
Wohnort: Neusörnewitz bei Coswig bei Dresden
Alter: 39
Wegen dem Seitenständer brauchst du dich eigentlich nicht verrückt machen.
War im April diesen Jahres bei der Vollabnahme und da meinte der Prüfer zwar: "Der Seitenständer klappt nicht automatisch zurück." Daraufhin hab ich ihm gesagt, dass diese Seitenständer vom Werk her original verbaut waren und das hat ihm gereicht. Falls das noch nicht reicht sag ihm halt, dass du den Seitenständer bei nächster Gelegenheit tauschst, dann sollte er auf jeden Fall kleinbeigeben.
Zu meinen weißen Blinkerkappen in Originaloptik hat er beispielsweise gar keine Äußerung gemacht und die haben auch kein Prüfzeichen.

MfG Gemüsephilipp


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. September 2006 13:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 392
Wohnort: Hohenkirchen
Alter: 57
MZ Cruiser hat geschrieben:
So lange die Lampen- und Blinkerkappen so aussehen wie die originalen sollte es da keine probleme beim TÜV geben. Hab auch solche Blinkerkappen aus DDR-Zeiten da, wo kein E drauf is.


DDR-Ware hat seit Einführung der E-Norm das E15 Prüfzeichen.
Die Regel mit dem "E" gabs auch zu Ostzeiten, wobei die "15" für DDR stand. Die hätten sonst nicht exportieren können.

Gruß Mike


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt