Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Öffnung kleiner Scheinwerfer ETS
BeitragVerfasst: 20. Januar 2010 22:01 
Offline

Beiträge: 14
Hallo Gemeinde,

weiß jemand wie groß die Öffnung im kleinen Lampentopf der ersten ETS Serie ist. Die Suchfunktion ergab, dass der Scheinwerfer 160mm hat aber da kommt ja noch der Ring dazu. Hintergund der Frage ist, ob dieser Lampentopf in der Bucht ein "kleiner" ist (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT). Laut Anfrage hat er eine 185mm Öffnung.

Danke & Gruß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Öffnung kleiner Scheinwerfer ETS
BeitragVerfasst: 20. Januar 2010 22:36 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 690
Wohnort: Vorharz
Alter: 35
ich meß da morgen im laufe des tages mal nach....reicht dir das? sonst muss ich nochmal raus inne kälte und da den eisatz abschrauben :(

-- Hinzugefügt: 20. Januar 2010 22:46 --

bin doch nochmal rausgegangen....der ets topf selber ist etwa 185mm im durchmesser der lichtaustritt ist 160mm... das soll wohl ne BK lampe sein aber der ring soll auch von ner awo passen hab ich mal gehört...bei mir wars komplett darum hab ich mich nicht weiter mit befasst 8)
ansonsten wäre es ne normale ts lampe mit einem lichtaustritt von 185mm und der topf is dann iwas über 200mm im durchmesser....falls du noch nen maß brauchst musste bescheid sagen :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Öffnung kleiner Scheinwerfer ETS
BeitragVerfasst: 20. Januar 2010 22:48 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21143
Wohnort: SG
Mein kleiner Lampenpott hat eine längliche Zündschloßabdeckung die auf den von Dir verlinkten Pott nicht passen würde.
Der von Dir verlinkte Pott ist im Bereich des Zündschloßes kreisrund geformt, also gehört da eine runde Abdeckung drauf.
Deshalb würde ich mal behaupten, dass ist der große Pott wie auch an der TS.

Hier mal zum Vergleich 2 Fotos:

Kleiner Pott

Bild

Großer Pott

Dateianhang:
029_27.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Öffnung kleiner Scheinwerfer ETS
BeitragVerfasst: 20. Januar 2010 23:00 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2408
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Ja in der Bucht ist ein großer Pott.
Es steht ja auch TS mit da, ..... . ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Öffnung kleiner Scheinwerfer ETS
BeitragVerfasst: 21. Januar 2010 09:41 
Offline

Beiträge: 14
alles klar - danke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Öffnung kleiner Scheinwerfer ETS
BeitragVerfasst: 9. Februar 2020 19:50 
Offline

Beiträge: 45
Wohnort: Röblingen am See
Alter: 44
Is zwar lange her das Thema, ich hoffe aber trotzdem das es jemand liest ?. Ich brauche für den kleinen ETS Lampentopf den Reflektor die Lampenfassungen und das Glas. Kann mir jemand helfen? Hab bisher nur den Lampenring gefunden ?

LG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Öffnung kleiner Scheinwerfer ETS
BeitragVerfasst: 9. Februar 2020 20:31 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1232
Wohnort: Magdeburg
Alter: 45
Wenn du nach AWO- oder BK Teilen suchst, findest du was.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Öffnung kleiner Scheinwerfer ETS
BeitragVerfasst: 9. Februar 2020 20:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3820
Wohnort: Werther
Alter: 47
Passt da evtl was von Simson? Oder ist das zu klein?

Gruss

Mutschy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Öffnung kleiner Scheinwerfer ETS
BeitragVerfasst: 9. Februar 2020 21:24 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5471
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Das ist viel zu klein. AWO/BK ist schon richtig.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Öffnung kleiner Scheinwerfer ETS
BeitragVerfasst: 10. Februar 2020 16:45 
Offline

Beiträge: 45
Wohnort: Röblingen am See
Alter: 44
Ich danke euch.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Öffnung kleiner Scheinwerfer ETS
BeitragVerfasst: 10. Februar 2020 17:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2113
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46
Der TS Topf unterscheidet sich trotzdem nochmal mit dem großen ETS Topf.
(Zündschloss sitzt etwas höher, keine Masse stelle wie TS und die Kerbe hinten im Topf.
Sowie das eingepunktete Zündschlossblech :)
Das hatten wir schonmal irgendwo zusammen gefasst.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Öffnung kleiner Scheinwerfer ETS
BeitragVerfasst: 11. Februar 2020 12:21 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 722
Wohnort: Sondershausen (Th) & Dietersheim b. Eching (BY)
Alter: 43
Auch der 160er Scheinwerfer der ETS ist nicht mit dem der BK, AWO, EMW identisch.
Dort sind die Bohrungen für die Kabeldurchführungen anders.
Ferner hat der Reflektor kein Loch für´s Standlicht und das Klemmbrett für die Biluxbirne ist auch ein anderes (Kabelschuhe).
Die 160er Streuscheibe ist aber mit den Streuscheiben für BK und AWO bzw. ES ab 1955 identisch.

Grüße
Georg


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt