Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: länge distanzhülse hinterrad etz 250
BeitragVerfasst: 24. Februar 2010 00:21 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2113
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46
ich hab grad mal das hinterrad von meinem teilespender etz 250 inspiziert und wolte neu radlager verbauen,gesagt getan
beide lager drin- aber die distanzhülse klappert wie irre da drin,also wieder zerlegen und messen - länge der distanzhülse 51 mm ? :gruebel:

ist die richtige länge bzw die komplette bezeichnung der hülse, ETZ 250 hinterrad = 18x22x60,8mm, ist das richtig ? finde nix wirklich in meinen unterlagen

oder wie lang muß die hülse sonst sein

danke im vorraus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: länge distanzhülse hinterrad etz 250
BeitragVerfasst: 24. Februar 2010 00:29 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 632
Wohnort: Zeitz
Alter: 44
also laut ET-Katalog MZ ETZ 250 1.Auflage 1981:

Bild 2.9. Fahrgestell Hinterrad und Hinterradbremse

Teil 7 "Abstandshülse (Rohr 22x2x52,3mm)"

bei Guesi: Best.-Nr: 15350-K-M , Ersatzteil-Nr.: 05-25.116


MFG MBI


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: länge distanzhülse hinterrad etz 250
BeitragVerfasst: 24. Februar 2010 00:36 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2113
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46
mh von meinen 51 mm zu deinen 52,3 mm ist dann eine differenz von 01,33 mm ,kommt mir mit den 52,3mm trotzdem irgendwie zu kurz vor die hülse,
aber hinterrad naben gab es ja bei der etz 250 immer nur dieselben ,das ist schon wieder total misteriös

maß der verbauten hülse zur zeit 22-2-51 ,also geschrumpft ist sie dann schonmal


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: länge distanzhülse hinterrad etz 250
BeitragVerfasst: 24. Februar 2010 00:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2349
Wohnort: devon gb
Alter: 58
hi-

die dinger stauchts bisweilen zusammen.

beim didt gibts die fetten guten (wer die sonst noch hat, weiß ich nicht...)

g max ~:)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: länge distanzhülse hinterrad etz 250
BeitragVerfasst: 24. Februar 2010 00:52 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 632
Wohnort: Zeitz
Alter: 44
also nochmal nachgeforscht

selbst bei der ETZ 251 war folgendes verbaut:

"05-25.116 Abstandshülse (Rohr 22x2x52,3mm)" ebenfalls teil 7

wie groß ist denn die Felge von dem Rad? vielleicht ist die NABE von ner ES/TS150, die hatten ja auch 18" aber von der TS250 wäre auch möglich (hab ich keinen ET-Katalog) aber dann in 16"

vielleicht kann jemand was zu den Hülsen "unterhalb ETZ 250" sagen??


MFG MBI

-- Hinzugefügt: 24/2/2010, 00:54 --

aso und wie altf4 schon sagte... die sind nich so hundertprozent stabil... aber lass ma abwarten.... 1,33mmm is dann doch bissl viel.....

MFG MBI


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: länge distanzhülse hinterrad etz 250
BeitragVerfasst: 24. Februar 2010 01:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2113
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46
ist eine 18 zoll felge, meines wissens ist es garantiert ne etz 250 nabe, schon durch die 3 eckigen mitnehmer, und 251er solte die selbe nabe haben - so mit solte die hülse passen,


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: länge distanzhülse hinterrad etz 250
BeitragVerfasst: 24. Februar 2010 01:05 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 632
Wohnort: Zeitz
Alter: 44
etz-250-freund hat geschrieben:
ist eine 18 zoll felge, meines wissens ist es garantiert ne etz 250 nabe, schon durch die 3 eckigen mitnehmer, und 251er solte die selbe nabe haben - so mit solte die hülse passen,


dann kannst die hülse echt "den hasen geben"


die is schrott... und schmeiß sie auch gleich weg..... das is wie gebrauchte zündkerzen....

is die hülse zu kurz stehen die innenringe der lager immer unter spannung... ein sehr kurzlebiges Lager ist dir beschert... egal wie toll und teuer das lager war...

ersatz für dein teil findest du bei den einschlägigen tandlern...

MFG MBI

-- Hinzugefügt: 24/2/2010, 01:15 --

öhmmm.. laut ET-Katalog haben Hinterradnabe ETZ 250 und ETZ 251 gleiche nummern......

ETZ 250: 30-25.019 Radkörper für Hinterrad (roh)
30-25.020 Radkörper für Hinterrad (lackiert)

ETZ 251: siehe ETZ 250

übrigens: laut ET-Katalog ist der "Radkörper" - auch Nabe oder Trommel genannt- für die ETZ 250 (Auflage 1/1981) NEU eingeführt worden. Eine Verwendung in der TS250/1 ist somit ausgeschlossen...

MFG MBI


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: länge distanzhülse hinterrad etz 250
BeitragVerfasst: 24. Februar 2010 01:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2113
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46
ja die folgen sind mir klar bei einer eingestauchten hülse, deshalb kam mir das klappern ja komisch vor, ich werde morgen mal ne andere hülse testen

ts 250 hinterrad hülse solte ja auch die länge von 52,3mm haben oder irre ich da ? bevor ich das rad sinnlos ausseinander baue


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: länge distanzhülse hinterrad etz 250
BeitragVerfasst: 24. Februar 2010 01:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 632
Wohnort: Zeitz
Alter: 44
öhmmm... über die länge der TS-Hülse kann ich keine angaben machen.. habe die ET-Kataloge der ETZ - Reihe .... Baujahre davor entziehen sich meiner kenntnis, besitze auch nur ETZ-Modelle

aber wenn deine hülse eh zu kurz ist... wirst um ne neue nich herum kommen.....

MFG MBI


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: länge distanzhülse hinterrad etz 250
BeitragVerfasst: 24. Februar 2010 05:28 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16726
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
In meiner MZ-Anfangszeit habe ich auch mal ein Radlager, was total am Ende gewesen ist, mal eben durch ein neues getauscht, OHNE die Distanz-Hülse zu beachten. Frohen Mutes bin ich dann mit dem tollen Westlager von dannen gefahren und hab mich gewundert, warum mein Hinterradkur kurz darauf schon wieder ganz wild rumschlackerte. :shock: Völlig "waidwund" bin ich gerade noch in meiner Werkstatt angekommen und habe Fragmente, des "guten" Westlagers aus dem Rad gezerrt. :(
Beim Vermessen der Distanzhülse fiel mir dann auf, das die Original-MZ-Distanzhülse im Prinzip nur ein MINDEREWRTIGES Stahlröhrlein ist und an beiden Enden heftíg zusammengestaucht war. Ich habe neue Lager montiert und die Länge der Distanzbüchse EXAKT am eingebauten Lager gemessen (das exakte Maß war dann fast 2mm länger, als die ausgebaute Distanzbüchse :oops: ) und mir eine Hülse aus C45 (einfacher Werkzeugstahl) selber gedreht und habe seither Ruhe.
Dieses Phänomen der zusammegedüllerten Distanzbüchse, tritt vor allem bei den 18"-Gespannen auf, weil da die Hebelkräfte heftiger sind, als bei 16"-Rädern.
Trotzdem, wenn ich ein Radlager ausbaue, kommt eine genau passende Distanzhülse rein und wenn man die sogar fertig kaufen kann, werde ich mir selber auch keine mehr drehen müssen! :ja:
(Übrigens: Ein gutes DKF-Radlager ist zwar ab und zu zu fetten, aber es spricht wirklich nix dagegen, es zu fahren, bis es aufgiebt, ich habe sie teilweise über 50 000Km drinn und keine Probleme damit gehabt, gute Distanbüchse vorausgesetzt!)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: länge distanzhülse hinterrad etz 250
BeitragVerfasst: 24. Februar 2010 12:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2113
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46
so die frage der distanzhülse hat sich erledigt, ts 250 hinterrad passt auch und hat das 52,3mm maß
jedoch ist jetzt ein weiteres problem aufgetaucht
2 etz 250 hinterrad naben verglichen ,beide teile nr 30-25.018 , aber die naben sind unterschiedlich,bzw ist bei meiner problem nabe,die silberne felge,der zapfen für das
radlager ist länger, wer weiß warum das so ist ? gibt das probleme mit der trommel ? warum ist dieser zapfen länger ?

bild 1 zapfenlänge ca 4,5 cm
bild 2 zapfenlänge ca 5,2 cm dadurch ergab sich das ich vermutete das die hülse zu kurz ist


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: länge distanzhülse hinterrad etz 250
BeitragVerfasst: 24. Februar 2010 19:51 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Sollte egal sein. Bei der Schwarzen ist das Lager bündig bei der silbernen springt das Lager 7 mm zurück. Der genaue Sitz sollte gleich sein.
Bei meiner ETZ drehte sich das Rad schwer, so das ich dachte ein Lager oder beide wären kaputt. Ausgebaut, neue Lager aber es drehte immer noch schwer. Daraufhin habe ich einen neue Hülse mit 52,5 mm gedreht und nun dreht es leicht. Sind wohl Fertigungstolleranzen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: länge distanzhülse hinterrad etz 250
BeitragVerfasst: 24. Februar 2010 20:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2113
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46
würde mich trotzdem mal interessieren warum der zapfen bei dem silbernen rad länger ist,irgendwas muß mz sich doch da gedacht haben,wäre ja material verschwendung gewesen,
wobei es an der anderen nabe dann bündig mit dem radlager gemacht wurde, oder ist es eine hyper seltene prototypen nabe :mrgreen:

ist ja nun egal,thema distanzhülse wäre geklärt

@ p-j ja die maße solten passen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: länge distanzhülse hinterrad etz 250
BeitragVerfasst: 24. Februar 2010 20:53 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 460
Wohnort: Nähe Parchim M-V
Alter: 63
Hallo!

Bei der Nabe mit dem längeren Bund kam zu Zeiten der ungekapselten Lager noch der Fettdichtring aus Gummi rauf.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: länge distanzhülse hinterrad etz 250
BeitragVerfasst: 24. Februar 2010 20:58 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2113
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46
hallo enrico

ja mit dem gummi ring das macht sinn,wird wohl das selbe prinzip sein wie bei simson, da war der gummi ring ja auch drauf


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: länge distanzhülse hinterrad etz 250
BeitragVerfasst: 9. Dezember 2014 08:04 
Offline

Beiträge: 44
Hallo,

ich muss den alten Thread mal herauskrempeln.

Muss ich den Dichtring fürs Lager zwingend montieren? Ost2Rad schreibt auf seiner Seite dass er rein muss.

Muss ich mir jetzt für 6 € Versandkosten solch einen Ring bestellen oder nicht? :shock: :?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: länge distanzhülse hinterrad etz 250
BeitragVerfasst: 9. Dezember 2014 13:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5471
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Wenn du geschlossene Lager hast ist der Ring überflüssig.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: länge distanzhülse hinterrad etz 250
BeitragVerfasst: 10. Dezember 2014 09:06 
Offline

Beiträge: 44
Hallo Guesi,

Vielen Dank für deine Antwort.

Geschlossene Lager habe ich. Aber wieso schreibt ost2Rad auf Ihrer Seite dass es als Abstandshalter rein muss?

Gummi als Abstandshalter? :shock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: länge distanzhülse hinterrad etz 250
BeitragVerfasst: 10. Dezember 2014 09:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5471
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Das mußt du Ost2Rad fragen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: länge distanzhülse hinterrad etz 250
BeitragVerfasst: 10. Dezember 2014 09:18 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Viiiiiiel zu einfach :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: länge distanzhülse hinterrad etz 250
BeitragVerfasst: 11. Dezember 2014 08:59 
Offline

Beiträge: 44
Hallo,

danke für eure Antworten.

Also keine Gedanken machen, Winterreifen auf die Winterfelge aufziehen, neue Lager mit der Distanzhülse rein und einbauen :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: länge distanzhülse hinterrad etz 250
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2021 00:29 
Offline

Beiträge: 57
Wohnort: Himmelpforten
Alter: 68
Also, die Distanzhülse der TS-250 und ETZ 250 muss 52,3 +0,5 mm lang sein. Ist sie schon gestaucht bzw um auf der sicheren Seite zu sein, lege ich zuerst eine passende oder passend gemachte dünne Unterlegscheibe unter die Distanzhülse. Dicker als 0,5 mm sollte sie jedoch möglichst nicht sein. Bei abgedichteten Lagern (2Z) entfallen die Gummiringe. Definitiv. Macht ja dann auch keinen Sinn mehr. Zur Lagerführung braucht man sie nicht.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt