@ Hermann
Aber auf Bildern habe ich die Beiwagenbremse mit Bowdenzug genau so gesehen, wie sie auch bei mir angebaut ist. Hätte ja sein können, daß irgend ein MZ-, Simson-, oder AWOmodell den Bremsnocken hat.
@ osi
An meiner Trophy ist nichts original. Ich weiß aber nicht, ob es für den Beiwagen überhaupt eine extra Ankerplatte gab. Original wird der Nocken durch die Hydraulikbremse ja gedrückt und nicht gezogen. Dann würde es schon passen. Aber an solchen Kleinigkeiten hat sich mein lieber Vorbesitzer nicht aufgehalten.
Ich staune immer wieder darüber, daß das Gespann bei der Besichtigung lief und alles soweit funktionierte.
@ Andreas
Andreas hat geschrieben:
Dafür habe ich leider keine Beiwagenbremse
Wenn Du ständig mit dem Beiwagen in der Luft hängst, brauchst Du auch keine Bremse am Seitenwagen.
Einen Nocken habe ich, Schleifhexe und Feile auch. Wann soll ich kommen?
