rausgucker hat geschrieben:
Ja,das ist eine Schwachstelle bei allen ETZ-Modellen. Die Gewinde im Luftberuhigungskasten sind empfindlich. Wenn man die nicht genau trifft, dann ist das Gewinde schnell hin. Ist ja nur in den Aluguss geschnitten. Aber es gibt Abhilfe, wenn auch fummelig. Hinten einfach eine selbstsichernde M6 Mutter drauf, dann ist das Problem behoben. Dazu braucht man aber einen kleinen Steckschlüssel zum Gegenhalten. Falls nur Deine Schrauben zu kurz sind, dann nimm halt längere

Ich habe dort M6 Schrauben mit Senkkopf und Inbus drin. Damit der Luftfilter nicht auf den vier Schraubenköpfen aufsitzt.
Also, da bin ich nicht allein! Mit 6x20 Schrauben und passenden Sechskantmuttern (aber ohne Federscheibe) passt das gerade!
Schraubensicherung kam mir in diesem Fall zweifelfaft vor!