Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Lenkkopflager
BeitragVerfasst: 19. November 2006 22:13 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 160
Wohnort: Tromsø, Gnoien
Alter: 45
Hallo,

ich bin auf der Suche nach dem passendem Lenkkopflager für die MZ ES 250/0 BJ. 59, in meiner MZ Fachwerkstatt kann mir dort nicht geholfen werden.

Wisst Ihr weiter?

Danke

Gruß Raik


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. November 2006 22:20 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Zeltphilosoph

Beiträge: 5716
G Ü S I
und
G A B O R
kannst Du anmailen dazu.
Sicher auch einige weitere
H A E N D L E R in der Linkliste des Forums aufgefuehrt und koennen helfen.

Gerne genannt wird auch E N T E


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. November 2006 22:24 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 160
Wohnort: Tromsø, Gnoien
Alter: 45
Danke schonmal für die schnelle Antwort.


Gruß Raik


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. November 2006 22:32 
Offline
† 16.05.2008
Benutzeravatar

Beiträge: 1657
Wohnort: 42719 Solingen
Poste hier bitte mal, wenn Du fündig wirst. Die gleichen Lager dürften ja auch in eine /1 passen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. November 2006 22:42 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 160
Wohnort: Tromsø, Gnoien
Alter: 45
Also bis jetzt bei Güsi und bei gabor nichts gefunden, werde morgen dann mal alles abtelefonieren (Händlerliste aus dem Forum)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. November 2006 22:47 
Offline
† 16.05.2008
Benutzeravatar

Beiträge: 1657
Wohnort: 42719 Solingen
Bei den Beiden habe ich eben auch schon gesucht. Ich brauche zwar im Moment keine, aber hier war glaube ich schon mal zu lesen, daß die Lenkkopflager für die alten ES 250 äußerst rar sind. Deshalb würde ich mir ggf. auch welche auf Lager legen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. November 2006 22:58 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Zeltphilosoph

Beiträge: 5716
Oder mit den Lagermaszen einen Lagerhaendler anfragen. (weiss ich aber jetzt keinen)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. November 2006 23:02 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Beiträge: 4735
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
alexander hat geschrieben:
Oder mit den Lagermaszen einen Lagerhaendler anfragen.


Oder einfach mal die Lagernummer posten
Habe seit kurzem einen DDR Wälzlagerkatalog mit allen Maßen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. November 2006 23:11 
Offline
† 16.05.2008
Benutzeravatar

Beiträge: 1657
Wohnort: 42719 Solingen
Lagernummer?
Wo steht die denn?
Meines Wissens handelt es sich um Lagerschalen und lose Kugeln.
Die Kugeln werden vermutlich nicht das Problem sein, sondern die Lagerschalen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. November 2006 23:15 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 160
Wohnort: Tromsø, Gnoien
Alter: 45
Genau, die Schalen...
Bei Ente auch nichts los.... :?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. November 2006 23:33 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Zeltphilosoph

Beiträge: 5716
Raik hat geschrieben:
Genau, die Schalen...
Bei Ente auch nichts los.... :?

Is Sonntag des naechtens.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. November 2006 23:34 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Zeltphilosoph

Beiträge: 5716
Roland hat geschrieben:
Lagernummer?
Wo steht die denn?
Meines Wissens handelt es sich um Lagerschalen und lose Kugeln.
Die Kugeln werden vermutlich nicht das Problem sein, sondern die Lagerschalen.


Wenn Schalen noch drin sind, kann man doch auch messen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. November 2006 23:34 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 160
Wohnort: Tromsø, Gnoien
Alter: 45
Bei Dietel:
27405
Lenkkopflager ES 175/250/300 (4 Lagerschalen und Kugeln)
bitte Rahmen-Nr. angeben!
EUR 45,00
:D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. November 2006 23:35 
Offline
† 16.05.2008
Benutzeravatar

Beiträge: 1657
Wohnort: 42719 Solingen
Ich meine Lochen hätte vor längerer Zeit dazu etwas geschrieben.
Evt. bei Guesi oder Haase fragen.
http://www.mzsimson.de/
http://www.oldtimerteile-haase.de/
Guesi fährt wohl auch selbst eine ES /1.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. November 2006 23:38 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Zeltphilosoph

Beiträge: 5716
Raik hat geschrieben:
Bei Dietel:
27405
Lenkkopflager ES 175/250/300 (4 Lagerschalen und Kugeln)
bitte Rahmen-Nr. angeben!
EUR 45,00
:D

Klappt doch.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. November 2006 23:41 
Offline
† 16.05.2008
Benutzeravatar

Beiträge: 1657
Wohnort: 42719 Solingen
Bei Guesi und Haase scheint es Fehlanzeige zu sein.
Also ist Dietel wohl im Moment die einzige Quelle.
Aber dieser Preis. :shock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. November 2006 23:44 
Offline
† 16.05.2008
Benutzeravatar

Beiträge: 1657
Wohnort: 42719 Solingen
Sorry, Guesi war ja weiter oben schon genannt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. November 2006 23:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 160
Wohnort: Tromsø, Gnoien
Alter: 45
@Roland: Der Preis ist anständig, wenn Du noch mehr herausfinden solltest, immer her damit. Danke

Gruß Raik


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. November 2006 00:07 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21144
Wohnort: SG
Roland hat geschrieben:
Deshalb würde ich mir ggf. auch welche auf Lager legen.


Laß Dir Samstag mal von Friedel die Adresse von Walter geben!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. November 2006 08:16 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34686
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Roland hat geschrieben:
Ich meine Lochen hätte vor längerer Zeit dazu etwas geschrieben.

Bin ich das? :D
Asche auf mein Haupt. Ich wollte mal nachfragen, ob der hier ortsansässige Händler mal mehrere solcher Schalen ausschleifen kann. Neue Kugeln hat er. Er hat mir 2005 mal einen Satz für die ETS überarbeitet. Ich will nun mal herausfinden, ob er es gerne macht oder widerwillig.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. November 2006 09:35 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Beiträge: 8849
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
Lorchen hat geschrieben:
Ich will nun mal herausfinden, ob er es gerne macht oder widerwillig.


@Lorchen: Für den zweiten Fall: ...und bist du nicht willig, dann brauch ich Gewalt !
Wie war nochmal die Kugelgröße bei den Lagern ?
Hat jemand eine Zeichnung mit Maßen von einer dieser Schalen?
Ich kenn da eine kleine Dreherei, da würde ich dann mal wegen einer kleinen Serie nachfragen.
... nur mal so unverbindlich mit Preisangebot.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. November 2006 09:38 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21144
Wohnort: SG
mzetti hat geschrieben:
Wie war nochmal die Kugelgröße bei den Lagern ?


6,35 ?!

- Ohne Gewähr -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. November 2006 10:32 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Beiträge: 4735
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
Auch wenn sich die Qualität unterscheidet.
In der Standartisierung und der Bezeichnung ist es unwahrscheinlich.
Die Axialdrucklager ob ein- oder auch mehrreihig fangen alle mit einer "5" als Bezeichnung an und haben dann eine 1 folgend für einreihig bzw. eine 2 für doppelreihige Lagerausführung.
Insgesamt müssen es 5 Zahlen sein.
Die für Dietel genannte wird eine hauseigene Artikel-, Bestellnummer sein.

@ Andreas

Die Kugeln sind im Katalog leider nicht bemaßt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. November 2006 11:15 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 287
Wohnort: Ruhrgebiet
Alter: 45
Hi,

hat jemand mit den Dietel - Lagern schon Erfahrungen gemacht. Das sind doch Nachfertigungen und wenn die ordentlich sind, dann hätte man bei den ES - Modellen wenigstens eine (Ersatzteil) - Sorge weniger.
Schade, dass kein "modernes" Kegelrollenlager nicht paßt, wobei vielleicht dahingehend mal was produziert wird...

Grüße
Robert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. November 2006 16:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 702
Wohnort: 02953 Bad Muskau
Alter: 41
Roland hat geschrieben:
Poste hier bitte mal, wenn Du fündig wirst. Die gleichen Lager dürften ja auch in eine /1 passen.


Die passen leider nicht, ab einer Gewissen Rahmennummer gibt es einen Unterschied.

Ich hätte auch Interesse an einem Satz, hab gestern selber erst nen schrottiges ausgebaut. :(


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. November 2006 17:05 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe

Beiträge: 2549
Wohnort: Rennstadt Schleiz
Falls die /0 und /1- Fraktion Interesse hat, würde ich mich mit dem Thema 'mal ganz unverbindlich beschäftigen. Voraussetzung ist, jemand schickt mir Maße der Teile, idealerweise auch der Einbausituation. Man könnte dann evtl. über einen kompl. Umbau der Lagerung nachdenken. Sollte das schon einer gecheckt haben, dann bitte Info hier.
Auch ein Satz verschlissene Teile (leihweise) wären dabei hilfreich.

Gruß Axel


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt