sirguzzi hat geschrieben:
Manchmal hilft auch ein anderes Reifenfabrikat, ich habe Hankook und Conti auf der gleichen 3,00x15 Felge drauf, beides 135/70-15.Der Conti ist 134mm breit, der
Hankook nur 125.
Gruss Thorsten
Hystel! Wenn der Reifen nur eine Laufflächenbreite von 125mm aufweist, kann er aber niemals ein 135er sein. Eine Abweichung in der größe wäre nicht zulässig. Oder ist der Reifen nur stärker gewölbt und dadurch "schmäler"?
Normalerweise schlüsselt sich die Angabe eben folgendermaßen auf, z.B. 135/70-15:
- 135 = Laufflächenbreite 135mm (da ist das Profil zu finden)
- 70 = Seitenwandhöhe 70% der Laufflächenbreite (hier 94,5mm)
- 15 = 15 Zoll
Ohne Prozentangabe, 135-15, wäre der Standard 80%. Dazukommen können noch Angaben wie Speedindex, Tragfähigkeit, schlauchlos udg.
Christopher