Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: bremskolben ausbauen
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2011 19:53 
Offline

Beiträge: 3731
Wohnort: cottbus
Alter: 60
wie bekomme ich den bremskolben aus den bremssattel. einer ging gut raus, der andere bewegt sich keinen mm. druckluft hab ich schon probiert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bremskolben ausbauen
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2011 20:39 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 297
Wohnort: Wöbbel / Kreis Lippe
Alter: 67
Moin

Am besten im Landmaschinenhandel o.ä. einen Schmiernippel mit passendem Gewinde holen und dann mit einer Fettpresse den Kolben mittels Fett "rauspressen" !
(den anderen Kolben vorher wieder einsetzen und am rauskommen hindern....)

MfG, Ballermeier


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bremskolben ausbauen
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2011 20:42 
Offline

Beiträge: 3731
Wohnort: cottbus
Alter: 60
die idee hatte ich auch schon, wollte mir nur die fetterei sparen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bremskolben ausbauen
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2011 20:53 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 297
Wohnort: Wöbbel / Kreis Lippe
Alter: 67
Moin

Hast Du bei angeschlossener Bremspumpe probiert ?

D.h. : Bremsbeläge raus, ein Kolben kommt, dann auf DER Seite den Belag wieder rein und "Bremsen" bis der andere (ohne Belag davor) kümmt !

Wieviel Druck hattest Du bei deiner Druckluft ? 8 Bar ? Vergiß es ! Zu wenig !

Ballermeier


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bremskolben ausbauen
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2011 20:59 
Offline

Beiträge: 3731
Wohnort: cottbus
Alter: 60
war ein trockenes rsatzteil, welches ich aufarbeiten will! ja, 8 bar, mehr is halt nich drin.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bremskolben ausbauen
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2011 21:05 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 87
Versuch mal it WD40 den Bremssattel 1Tag stehen lassen und versuchs noch mal mit druckluft. drück erst mal den kolben dann ein Stück rein und dann mit Druckluft raus.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bremskolben ausbauen
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2011 21:06 
Offline
Ehemaliger

Beiträge: 1567
Welcher geht denn nicht raus? Der aus dem kleinen oder großen Teil vom Bremssattel?


Zuletzt geändert von Forengeist am 19. November 2013 02:12, insgesamt 1-mal geändert.
Datenbankenfehler beseitigt :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bremskolben ausbauen
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2011 21:09 
Offline

Beiträge: 3731
Wohnort: cottbus
Alter: 60
wd 40 hab ich schon für morgen draufgemacht. der vom inneren bremssattel geht nich raus!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bremskolben ausbauen
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2011 23:26 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1107
Wohnort: östlich Rostock
Alter: 54
Der Bremssattel läßt sich trennen. Bei dem Teil mit dem festen Kolben einen Anschluß mit preßluft herstellen alle anderen Öffnungen verschließen. In einen Karton legen, Druckluft drauf und mit kochendem Wasser übergießen. Bitte wirklich in den Karton legen oder in Tuch einwickel, der Kolben lernt das Fliegen.....

berichte bitte obs geklappt hat.

Ich glaub die Verbindungsbohrung zwischen den Hälften hatte ich mit nem Nullring, nem stück Blech und ner Schraubzwinge dichtgesetzt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bremskolben ausbauen
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2011 00:18 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17247
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Ok, ich hänge mich mal dran. Bremskolben Handbremspumpe - sitzt in "eingedrückter" Stellung fest, zu tief um mit dem Spezialwerkzeug packen zu können. WD 40, Diesel, Druckluft, Wärme wurde probiert - ohne Erfolg. Bringt hier die Fettmethode was?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bremskolben ausbauen
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2011 00:19 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar

------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Beiträge: 18431
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
matthias1 hat geschrieben:
wie bekomme ich den bremskolben aus den bremssattel. einer ging gut raus, der andere bewegt sich keinen mm. druckluft hab ich schon probiert.



genau so ...

lappen vorher drumwickeln

wenn das nicht geht: fettpresse


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bremskolben ausbauen
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2011 00:28 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Beiträge: 4735
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
flotter 3er hat geschrieben:
Ok, ich hänge mich mal dran. Bremskolben Handbremspumpe - sitzt in "eingedrückter" Stellung fest, zu tief um mit dem Spezialwerkzeug packen zu können. WD 40, Diesel, Druckluft, Wärme wurde probiert - ohne Erfolg. Bringt hier die Fettmethode was?


Zumindest bis zur ersten Bohrung ...... :ja:
danach ist er sowieso an den klammernden Bestandteilen vorbei und zu fassen

entgegen anderslautenden Behauptungen sind die Gewinde am Fettpressenschlauch (nach Abnahme des Schmierkopfes) und den Schlauchanschlüssen von HBZ und Zange gleich ..... M10x1


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bremskolben ausbauen
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2011 01:07 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 5439
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46
flotter 3er hat geschrieben:
Ok, ich hänge mich mal dran. Bremskolben Handbremspumpe - sitzt in "eingedrückter" Stellung fest, zu tief um mit dem Spezialwerkzeug packen zu können.


Einfacher "Trick":
An der Seite, wo der Handbremshebel sitzt, mit kleinem Schraubenzieher mit angeschliffener Klinge zwischen Sek-manschette und Dichtfläche fahren (nicht zu tief) und diese raushebeln.

- Funktiniert natürlich nur, wenn die Gummiteile verbaut sind und noch kein WDR.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bremskolben ausbauen
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2011 09:43 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17247
Wohnort: Gransee
Alter: 63
ETZploited hat geschrieben:
flotter 3er hat geschrieben:
Ok, ich hänge mich mal dran. Bremskolben Handbremspumpe - sitzt in "eingedrückter" Stellung fest, zu tief um mit dem Spezialwerkzeug packen zu können.


Einfacher "Trick":
An der Seite, wo der Handbremshebel sitzt, mit kleinem Schraubenzieher mit angeschliffener Klinge zwischen Sek-manschette und Dichtfläche fahren (nicht zu tief) und diese raushebeln.

- Funktiniert natürlich nur, wenn die Gummiteile verbaut sind und noch kein WDR.


@Arne - die Teile sind schon entfernt....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bremskolben ausbauen
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2011 11:16 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 5439
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46
Dann verbleibt die Fettpresse als sinnvollste Option...

Wenn der Kolben direkt im Zylinderschacht festgegammelt ist (wonach es sich anhört), kann man allerdings das Ding ohne große Gewissensbisse auch gleich wegschmeißen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bremskolben ausbauen
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2011 13:13 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17247
Wohnort: Gransee
Alter: 63
@Wolfgang - 100% Erfolg, Gewinde hat nach Abnahme des Schmierkopfes, wie du gesagt hast, gepasst! Fettpress kurz angesetzt, schon war der Kolben ein Stück draußen, Spezialwerkzeug ansetzt - und ich hatte das Scheißding in der Hand. Sieht eigentlich auch garnicht schlimm aus, neue Dichtungen überall und das sollte klappen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bremskolben ausbauen
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2011 17:13 
Offline

Beiträge: 3731
Wohnort: cottbus
Alter: 60
kolben is raus! wd 40 über nacht, bohrung mit gummi und schraubzwinge zugemacht, das ganze eingewickelt und dann druckluft drauf. nach einer minute war er draußen. geht doch, wenn man will!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bremskolben ausbauen
BeitragVerfasst: 16. Mai 2013 19:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 565
Wohnort: 63694 Limeshain
Alter: 38
Ist zwar nun schon 7 Jahre her der letzte beitrag aber ich will euch mal meine Erfahrungen berichten.

Meine Kolben waren auch total festgegammelt.. weder mit Zangel, WD40 oder MOS²....

Hab mir dann gedacht.. wenn man lager mit hitze raus bekommt dann vielleicht auch die kolben... nix da:

Habe dann in einem Jaguar-Forum gelesen, dass die den Bremssattel mit Wasser gefüllt und dicht verschlossen haben.
Dann ab in den Ofen bei voller Pulle. dann kocht das Wasser im Sattel und der Überdruck soll die Kolben auseinanderdrücken.

Gesagt getan: Backofen bei 250 grad und rinn damit... hatte dann noch zu tun und hab es total vergessen. Naja der Sattel war ne halbe Stunde bei 250 grad im Ofen.
Die Kolben sind leicht rausgekommen. danach konnte ich sie aber mit der Zange rausziehen.

Wollte das nur mal hier passend posten :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt