Ist zwar nun schon 7 Jahre her der letzte beitrag aber ich will euch mal meine Erfahrungen berichten.
Meine Kolben waren auch total festgegammelt.. weder mit Zangel, WD40 oder MOS²....
Hab mir dann gedacht.. wenn man lager mit hitze raus bekommt dann vielleicht auch die kolben... nix da:
Habe dann in einem Jaguar-Forum gelesen, dass die den Bremssattel mit Wasser gefüllt und dicht verschlossen haben.
Dann ab in den Ofen bei voller Pulle. dann kocht das Wasser im Sattel und der Überdruck soll die Kolben auseinanderdrücken.
Gesagt getan: Backofen bei 250 grad und rinn damit... hatte dann noch zu tun und hab es total vergessen. Naja der Sattel war ne halbe Stunde bei 250 grad im Ofen.
Die Kolben sind leicht rausgekommen. danach konnte ich sie aber mit der Zange rausziehen.
Wollte das nur mal hier passend posten
