Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: arme TS 150 "gerettet"
BeitragVerfasst: 8. April 2012 17:10 
Offline

Beiträge: 286
Wohnort: Aschersleben
Alter: 37
Hallo Gemeinde,

ich hab nen riesen "Schrotthaufen" von jemand abgekauft. Unteranderem 2 TS 150 und zig tausend Teile für die kleinen Simsons.
Die sachen lagen jahrelang draussen rum und keiner kümmerte sich drum. Der Besitzer wollte alles schon zum Schrotthändler bringen.
Leider sind beide TSen nicht komplett. Es fehlt ein haufen Kleinkram und vieles ist vergammelt, weswegen ich sie erstmal auseinander genommen hab.

Jetz werd ich mit mein Kumpel die ganzen fehlenden Teile, nach und nach, ranschaffen.
Das wird wohl ewig dauern da noch andere Projekte in arbeit sind. Da viele gerne Bilder sehen...bitteschön:

Dateianhang:
P1010065.JPG

Dateianhang:
P1010066.JPG

Dateianhang:
P1010061.JPG

Dateianhang:
P1010062.JPG

Dateianhang:
P1010064.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: arme TS 150 "gerettet"
BeitragVerfasst: 8. April 2012 17:23 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2154
Wohnort: essen
Alter: 55
das hab ihr richtig gemacht. :zustimm:
für die ts 150 gibt es doch eine menge ersatzteile.
mach eine liste der fehlteile hier im forum öffentlich.
der eine oder andere hat bestimmt noch hufu-leichen teile im keller.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: arme TS 150 "gerettet"
BeitragVerfasst: 8. April 2012 17:32 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber

Beiträge: 2644
Wohnort: HRO
Alter: 33
Ja, die Kleinen habens echt verdient :ja: . Schön, dass auch immer öfter totgeglaubte Maschinen Zuwendung bekommen.
Solange die Fahrwerksteile nicht allzu korrodiert(insbesondere das Rahmeninnere!) sind, ist der ganze Teilehaufen eine gute Basis.
Bitte weiter zerlegen, ordnen und reinigen(sowie im Forum dokumentieren :mrgreen: ), dann sieht die Welt schon ganz anders aus. Viel Erfolg!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: arme TS 150 "gerettet"
BeitragVerfasst: 8. April 2012 17:43 
Offline

Beiträge: 7874
Wohnort: Regensburg
prinzipiell löblich, aber wenns euch ums fahren geht, wäre eine fahrbereite maschine mit tüv wohl der wirtschaftlichere weg. ich fürchte ich würde die eher als grundstock für ein gutes ersatzteillager nehmen. ansonsten natürlich viel spaß beim schrauben ;-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: arme TS 150 "gerettet"
BeitragVerfasst: 8. April 2012 17:58 
Offline

Beiträge: 286
Wohnort: Aschersleben
Alter: 37
Grade bei ebay nen Seitendeckel ersteigert... geht doch schneller vorann als ich dachte :lol:
Das größte was felt ist der Scheinwerfer mit Innenleben; das Schutzblechendstück und der kleine Werkzeugdeckel. Ansonsten viel kleinkram.
Ganz genau kann ich es nicht sagen was noch alles fehlt, muss erstmal ne bestandsaufname machen.

Ums fahren gehts in erster linie nicht, ich hab noch andere Fahrzeuge, mein Kumpel auch.
Die Teile sind bis auf ein paar ausnamen ganz okay, bis auf die meterdicke Dreckschicht und die mit Wasser befüllten Stoßdempfer. :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: arme TS 150 "gerettet"
BeitragVerfasst: 10. Juni 2014 15:52 
Offline

Beiträge: 286
Wohnort: Aschersleben
Alter: 37
Es geht weiter:

So ich hab mIch bei diesem Wetter mal drinne verkrochen und ein bissel was geschafft.

Dateianhang:
foto0054.jpg

Dateianhang:
foto0057.jpg

Dateianhang:
foto0060.jpg

Dateianhang:
foto0062.jpg

Dateianhang:
foto0064.jpg

Dateianhang:
foto0065.jpg

Dateianhang:
foto0066.jpg

Dateianhang:
foto0067.jpg


Farblich zwar nicht alles paasend aber alles da. Die felenden Teile kann man jetzt an einer Hand abzählen.
Tuckern tut Sie auch schon wie ein Treker.

Etwas unerfreuliches, die andere TS hatt ein Riss im Rahmen beim Steuerkopf. Das sah ich natürlich erst nachdem ich den festgegammelten Schwingenbolzen raus bekommen habe. Was solls..

Mal schauen wann es weiter geht...


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: arme TS 150 "gerettet"
BeitragVerfasst: 10. Juni 2014 16:00 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Beiträge: 8162
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Wie sich doch alles gleicht , meine beiden waren auch mal für Schrotthändler und Sperrmüll gedacht (1988 und 91 ! ) Die eine gabs
für 50 ,-Mark , die andere geschenkt . Die eine fuhr ich nach technischer Überholung noch knapp 3 Jahre , seitdem liegt sie
in Einzelteilen im keller , die andere wird hoffentlich bald fertig . Was lange währt wird gut . ;D :zustimm: :respekt:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: arme TS 150 "gerettet"
BeitragVerfasst: 10. Juni 2014 23:05 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 892
Wohnort: Dresden
Alter: 51
meld dich mal beim teilebedarf. hab noch einiges im keller was verkauft werden soll. lg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: arme TS 150 "gerettet"
BeitragVerfasst: 11. Juni 2014 05:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1541
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 49
hanwag hat geschrieben:
meld dich mal beim teilebedarf. hab noch einiges im keller was verkauft werden soll. lg


@ Al Bundy,hast Du noch 4 brauchbare Dämpfer fürs kleine Schweinchen und eine Felge?Ich glaube die Vordere


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: arme TS 150 "gerettet"
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2014 10:54 
Offline

Beiträge: 286
Wohnort: Aschersleben
Alter: 37
Es hatt sich wieder etwas getan. Von Güsi hab ich das langgesuchte Zwischenstück fürs Rücklicht bekommen.
Dateianhang:
P1010110.JPG

Die Räder hab ich auch gleich mal überholt
Dateianhang:
P1010111.JPG

Technisch ist Sie jetz fit, aber ich drücke mich immernoch vorm lackieren. Signalgelb solls mal werden.

Wie man sieht hab ich eine Anhängerkupplung von einer S51 drangebaut. Sie lag rum und ich wollte es wissen.
Könnte man das so lassen oder gibts da probleme?

Bis denne


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: arme TS 150 "gerettet"
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2014 18:00 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2043
Wohnort: Oboom
ChriZz hat geschrieben:
...Wie man sieht hab ich eine Anhängerkupplung von einer S51 drangebaut. Sie lag rum und ich wollte es wissen.
Könnte man das so lassen oder gibts da probleme?...

Obs da heute Probleme gibt weil eine dran ist, keine Ahnung :nixweiss: MZ hat jedenfalls erst die Typen ab 175ccm für Anhängerbetrieb freigegeben.
Gruß Carsten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: arme TS 150 "gerettet"
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2014 19:25 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2518
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40
Wenn ein Simson-Moped einen Anhänger ziehen kann, dann schafft eine 150er TS das locker. Meine Meinung...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: arme TS 150 "gerettet"
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2014 19:57 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2043
Wohnort: Oboom
Am KANN besteht ja kein Zweifel. Aber am DARF.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt