Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: zeitgenössische Fotos - Schalthebel - TS 125 und TS 150
BeitragVerfasst: 6. Mai 2012 10:35 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 184
Wohnort: Lörrach im Schwarzwald
Alter: 60
immer wieder werden Fragen nach der Originalität gestellt.

Um die Wahrheitssuche zu unterstützen wären zeitgenössische private Fotos eine Hilfe. Die offiziellen Abbildungen entsprechen nicht immer der Realität - sagt man.

Mit "zeitgenössische private Fotos" sind Fotos aus der alten Zeit gemeint !
Heutige Fotos geben ja nicht den Originalzustand wieder.

Beispiel - Form des Schalthebel bei der kleinen TS

In den Betriebsanleitungen mit Redaktionsschluß 1972-04-15 und 1974-12-30 sind der gebogene Schalthebel abgebildet.

Abbildungen in den Betriebsanleitungen
Redaktionsschluss: 1972-04-15
- ohne Blinker
- alte Sitzbank
- hinteres Schutzblech ?
Bild

4. Auflage Redaktionsschluss 1974-12-30
Bild

Im Forum habe ich mehrfach gelesen, dass der gebogene bei ES und der gerade bei TS verbaut wurde.

---

Möchte jemand mit privaten Fotos von der alten kleinen TS die Wahrheitsfindung unterstützen?

Edit: Thema verschoben! Christof.


Zuletzt geändert von homepagemann am 6. Mai 2012 11:14, insgesamt 3-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: zeitgenössische Fotos - Schalthebel - TS 125 und TS 150
BeitragVerfasst: 6. Mai 2012 10:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1324
Wohnort: Dresden
Alter: 58
Das hatte ich grade zur Verfügung


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: zeitgenössische Fotos - Schalthebel - TS 125 und TS 150
BeitragVerfasst: 6. Mai 2012 10:52 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2408
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Fakt ist, der gebogene Gußhebel war an der ES und der ETS verbaut.
Die Fotos in den Anleitungsheften entstammen oft der Null- bzw. Vorserienproduktion.
Es könnte sogar sein, dass die letzten ES - Modelle, (sie wurde ja bis 1978 gebaut),
schon den gechweißten Hebel hatten. :ja:
Ebenso halte ich es für möglich, dass die ersten TS - Modelle noch den (für mich schöneren) Hebel hatten.
Auch Prospekte geben die Wahrheitselten 1 : 1 wieder, (wie Werbung eben so ist).
Falls mir aus der Zeit noch eigene Fotos in die Hände fallen schiebe ich sie nach.

es-heizer hat geschrieben:
Das hatte ich grade zur Verfügung


Da sind ja sogar noch die längs verrippten Fußrasten dran und es ist eine de Luxe - Ausführung ohne Blinker, also höchst selten.
Ist auf dem Bild deine private TS oder ist das ein Werbefoto?


Zuletzt geändert von 2,5er am 6. Mai 2012 10:56, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: zeitgenössische Fotos - Schalthebel - TS 125 und TS 150
BeitragVerfasst: 6. Mai 2012 10:54 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Beiträge: 8922
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
2,5er hat geschrieben:
Es könnte sogar sein, dass die letzten ES - Modelle, (sie wurde ja bis 1978 gebaut),
schon den geschweißten Hebel hatten. :ja:


:ja: Meine 75er ES hat so einen geraden Hebel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: zeitgenössische Fotos - Schalthebel - TS 125 und TS 150
BeitragVerfasst: 6. Mai 2012 10:56 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 353
Wohnort: Roßlau
Alter: 53
frisch aus der Knipse
Dateianhang:
DSCN4350.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: zeitgenössische Fotos - Schalthebel - TS 125 und TS 150
BeitragVerfasst: 6. Mai 2012 10:58 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34678
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
1973

Bild

1974

Bild

1975

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: zeitgenössische Fotos - Schalthebel - TS 125 und TS 150
BeitragVerfasst: 6. Mai 2012 11:00 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 353
Wohnort: Roßlau
Alter: 53
baujahr weiss ich bei mir net, da keine papiere. rahmennummer fängt mit 8008 an


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: zeitgenössische Fotos - Schalthebel - TS 125 und TS 150
BeitragVerfasst: 6. Mai 2012 11:02 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14654
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Dateianhang:
Oktober 2010 1....JPG
1981


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: zeitgenössische Fotos - Schalthebel - TS 125 und TS 150
BeitragVerfasst: 6. Mai 2012 11:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 184
Wohnort: Lörrach im Schwarzwald
Alter: 60
danke schon mal für die Beteiligung.

ABER

gesucht sind Fotos aus der alten Zeit. Heutige Zustandsfotos helfen nicht - weil diese ja den heutigen Zustand abbilden.

-- Hinzugefügt: 6th Mai 2012, 12:06 pm --

homepagemann hat geschrieben:

Mit "zeitgenössische private Fotos" sind Fotos aus der alten Zeit gemeint !
Heutige Fotos geben ja nicht den Originalzustand wieder.



Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: zeitgenössische Fotos - Schalthebel - TS 125 und TS 150
BeitragVerfasst: 6. Mai 2012 11:13 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1324
Wohnort: Dresden
Alter: 58
2,5er hat geschrieben:
es-heizer hat geschrieben:
Das hatte ich grade zur Verfügung

Da sind ja sogar noch die längs verrippten Fußrasten dran und es ist eine de Luxe - Ausführung ohne Blinker, also höchst selten.
Ist auf dem Bild deine private TS oder ist das ein Werbefoto?


Na schau mal in die Bildunterschrift ;D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: zeitgenössische Fotos - Schalthebel - TS 125 und TS 150
BeitragVerfasst: 6. Mai 2012 11:14 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9645
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
homepagemann hat geschrieben:
In den Betriebsanleitungen mit Redaktionsschluß 1972-04-15 und 1974-12-30 sind der gebogene Schalthebel abgebildet.


Schöne Idee nur zeigen Bilder aus den frühen Betriebsanleitungen fast auschließlich Prototypen. Die Zierleiste an der Sitzbank gab es so z.B. nicht!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: zeitgenössische Fotos - Schalthebel - TS 125 und TS 150
BeitragVerfasst: 6. Mai 2012 11:31 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5794
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
selbst wenn ihr originale fotos verøffentlich werden es wird nie bewiesen sein das es so war oder ist. selbst erlebt :!: :!: :!:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: zeitgenössische Fotos - Schalthebel - TS 125 und TS 150
BeitragVerfasst: 6. Mai 2012 11:48 
Offline

Beiträge: 1456
Wohnort: Thüringen
Christof hat geschrieben:
homepagemann hat geschrieben:
In den Betriebsanleitungen mit Redaktionsschluß 1972-04-15 und 1974-12-30 sind der gebogene Schalthebel abgebildet.


Schöne Idee nur zeigen Bilder aus den frühen Betriebsanleitungen fast auschließlich Prototypen. Die Zierleiste an der Sitzbank gab es so z.B. nicht!


Sorry für den OT, das Rücklicht und den hinteren Kotflügel auf dem ersten Bild von "hompagemann" gab es so auch nicht in der Serie.
Sieht aber sehr interessant aus :!:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: zeitgenössische Fotos - Schalthebel - TS 125 und TS 150
BeitragVerfasst: 6. Mai 2012 11:52 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2408
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Trophy 250 hat geschrieben:
Christof hat geschrieben:
homepagemann hat geschrieben:
In den Betriebsanleitungen mit Redaktionsschluß 1972-04-15 und 1974-12-30 sind der gebogene Schalthebel abgebildet.


Schöne Idee nur zeigen Bilder aus den frühen Betriebsanleitungen fast auschließlich Prototypen. Die Zierleiste an der Sitzbank gab es so z.B. nicht!


Sorry für den OT, das Rücklicht und den hinteren Kotflügel auf dem ersten Bild von "hompagemann" gab es so auch nicht in der Serie.
Sieht aber sehr interessant aus :!:


Falsch.
Das war nur in den gebrauchten Bundesländern so. ;) Bei und dort hier drü'm gabs das schönste TS - Rücklicht aller Zeiten, 100 mm im Ø . ;D

EDIT: Das gleiche Rücklicht war am S 50 / 51, bis 80 / 81 verbaut, nur ohne Lichtaustritt füs Nummernschild im Blechkörper.

es-heizer hat geschrieben:
2,5er hat geschrieben:
es-heizer hat geschrieben:
Das hatte ich grade zur Verfügung

Da sind ja sogar noch die längs verrippten Fußrasten dran und es ist eine de Luxe - Ausführung ohne Blinker, also höchst selten.
Ist auf dem Bild deine private TS oder ist das ein Werbefoto?


Na schau mal in die Bildunterschrift ;D
:oops: :oops: :oops:


Zuletzt geändert von 2,5er am 6. Mai 2012 12:06, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: zeitgenössische Fotos - Schalthebel - TS 125 und TS 150
BeitragVerfasst: 6. Mai 2012 12:02 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 184
Wohnort: Lörrach im Schwarzwald
Alter: 60
Trophy 250 hat geschrieben:

Sorry für den OT, das Rücklicht und den hinteren Kotflügel auf dem ersten Bild von "hompagemann" gab es so auch nicht in der Serie.
Sieht aber sehr interessant aus :!:


Genau um die Frage - "Was gab es wirklich" - geht es hier ja auch. Aber bitte auf Aussagen zum Schalthebel beschränken. Das ufert sonst aus. Für andere Detailfragen bitte bei Interesse ein anderes Thema eröffnen oder aufsuchen. :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: zeitgenössische Fotos - Schalthebel - TS 125 und TS 150
BeitragVerfasst: 6. Mai 2012 12:08 
Offline
† 03.09.2020
Benutzeravatar

------ Titel -------
† 03.09.2020

Beiträge: 1264
Wohnort: Chemnitz
Alter: 52
Luzie hat geschrieben:
selbst wenn ihr originale fotos verøffentlich werden es wird nie bewiesen sein das es so war oder ist. selbst erlebt :!: :!: :!:


Richtig, und ich wage zu behaupten es wurde verbaut was grad im Regal lag. Vor allem bei Modellwechsel. Helfen auch keine Werbefotos etc. Auch vorhandene TS heutiger Besitzer kann man das nicht festmachen. Weil die meisten nicht die Erstbesitzer sind oder waren.
Erinnert mich etwas an die Legenbildung, wie angeblich der minus-geregelten LiMa der RT.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt