Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kanuni Nabe für Vorderrad mit Bremsscheibe
BeitragVerfasst: 7. August 2012 15:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 58
Wohnort: Wismar
Alter: 45
Hallo,

ich beabsichtige mein Vorderrad auf die Kanuni Bremsscheibe umzurüsten. Aktuell habe ich die Standardbremsscheibe dran.

Folgende Teile habe ich bis jetzt geplant zu kaufen:

1 x Kanuni Nabe (9)
1 x Kanuni Bremsscheibe (5)
36 x Edelstahlspeichen M 4 x 177 mm inkl. Speichennippel (12 + 13)
2 x Rillenkugellager (6)

Beim Felgenring (8) möchte ich meinen alten verwenden.

Nun die Frage - wie sieht es mit den Teilen für das Radlager aus - sind das die gleichen wie bei der DDR-Nabe oder hat sich hier etwas verändert?
Die Kugellager müssten die gleichen sein. Hier wollte ich dann aber neue nehmen. Da gibt es dann halt offene (alt) oder geschlossene (neu) - Empfehlungen?
Bei den beiden Distanzstücken (3 + 15) und der Distanzhülse (14) würde ich die alten verwenden wollen - ebenso bei der Achse (16). Spricht hier etwas dagegen?
Sind die Besfestigungsbolzen (4) eigentlich Standardschrauben oder wo bekommt man die? Sieht auf dem Bild nicht nach Standard aus.

17389


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kanuni Nabe für Vorderrad mit Bremsscheibe
BeitragVerfasst: 7. August 2012 15:15 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4731
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Die schrauben für die Bremsscheibe sind was besonderes
Die hat aber Motorad ENTE

Die Hülse zwichen den Lagern kann passen,sowas ist aber Messbar

Wichtiger ist ,das du den Nachwende Bremssattel brauchst
Der hat längere Kolben weil die Scheibe ja von Haus aus dünner ist
Der DDR Sattel kann nur mit nagelneuen Bremsbacken verbaut werden,und die dürfen nie ganz runter gefahren werden!
Letzteres ist nur ne Notlösung


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kanuni Nabe für Vorderrad mit Bremsscheibe
BeitragVerfasst: 7. August 2012 15:23 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 58
Wohnort: Wismar
Alter: 45
Der Bruder hat geschrieben:
Wichtiger ist ,das du den Nachwende Bremssattel brauchst


Hab den Nachwendesattel dran. Das ist auch mein eigentliches Problem - die DDR-Scheibe schleift immer und das Rad dreht nicht frei. Die alte Scheibe ist leider auch etwas verzogen. Bevor ich nun viel Geld für eine neue DDR-Scheibe ausgebe, wollte ich lieber gleich umrüsten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kanuni Nabe für Vorderrad mit Bremsscheibe
BeitragVerfasst: 7. August 2012 15:25 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4731
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Nagut
Aber frei muss die Trotzdem drehen
Schau mal unter die Scheibe ob da Farbe oder Dreck drunter ist,dann eiert die auch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kanuni Nabe für Vorderrad mit Bremsscheibe
BeitragVerfasst: 7. August 2012 15:57 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 10907
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
ETZ125 hat geschrieben:
Beim Felgenring (8) möchte ich meinen alten verwenden.


ich würde einen vom HR einer Hufu TS nehmen. Da passt dann auch gut einmal ein 90/90 drauf, wenn es gewünscht wird.
Zu schmal für einen 2.75-18 ist die auch nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kanuni Nabe für Vorderrad mit Bremsscheibe
BeitragVerfasst: 8. August 2012 10:41 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 58
Wohnort: Wismar
Alter: 45
Norbert hat geschrieben:
ETZ125 hat geschrieben:
Beim Felgenring (8) möchte ich meinen alten verwenden.


ich würde einen vom HR einer Hufu TS nehmen. Da passt dann auch gut einmal ein 90/90 drauf, wenn es gewünscht wird.
Zu schmal für einen 2.75-18 ist die auch nicht.


Gute Idee - aber was sagt der TÜV?
Oder vielleicht gleich ein 16 Zoll Vorderrad? Aber das ist TÜV-technisch wahrscheinlich noch schwieriger, oder?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kanuni Nabe für Vorderrad mit Bremsscheibe
BeitragVerfasst: 29. Juli 2022 16:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1259
Wohnort: Buckau
Alter: 57
ETZ125 hat geschrieben:

17389

Dazu habe ich eine Frage: meine 301er Kanuni, die mit dem 700er Velorex-Boot, ist endlich durch TÜV & Zulassung und darf auf die Straße.
Beim ersten Solo-Fahren, um den Motor freizubekommen, rappelt es, als ob sie auf einem Waschbrett führe.
Gut, das ist wahrscheinlich die Unwucht. Da arbeite ich dran.
Andererseits: wenn ich das Vorderrad festschraube, habe ich den Eindruck, dass die Gleitrohre doch arg weit auseinander sind. Kommt da etwa eine U-Scheibe zwischen Rohr und dem Alukonus-Distanzstück (oder wie das heißt: im Bild die Nummern 3 & 15)?
Können die Teile sich verformt habe? Sind ja nicht so massiv wie die von der ETZ 250.

(bevor einer fragt: ich habe hinten einen Soloreifen drauf, der Radwechsel dauert ja nur Sekunden)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kanuni Nabe für Vorderrad mit Bremsscheibe
BeitragVerfasst: 31. Juli 2022 09:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1832
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
beerdrinker hat geschrieben:
ETZ125 hat geschrieben:

17389


... Andererseits: wenn ich das Vorderrad festschraube, habe ich den Eindruck, dass die Gleitrohre doch arg weit auseinander sind...

Ein entsprechendes Foto wäre sicher hilfreich.

beerdrinker hat geschrieben:
...Kommt da etwa eine U-Scheibe zwischen Rohr und dem Alukonus-Distanzstück (oder wie das heißt: im Bild die Nummern 3 & 15)?...

Im Ersatzteilkatalog ist da keine U-Scheibe vorgesehen, also kommt da auch keine rein. Das sieht man aber auch schon auf dem Foto oben. Dies stammt nämlich aus dem Ersatzteilkatalog.

beerdrinker hat geschrieben:
... Können die Teile sich verformt habe? Sind ja nicht so massiv wie die von der ETZ 250...

Von der ETZ250 bis zur ETZ251/301 Nachwende/Kanuni mit Grimeca-Bremse haben diese Distanzstücke die gleichen Ersatzteilnummern, sind also identisch. Wieso also sollten Deine Distanzstücke schwächer sein, als die der ETZ250?


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt